@ Totti
Ich gebe dir diesmal wirklich absolut Recht. Und die Frage von mir war auch wirklich nicht ganz Ernst gemeint.Ich habe das nur geschrieben weil hier immer diese Toontrack Sounds so hochgelobt werden. Aber der Mensch den ich hier gepostet habe, scheint ja wirklich super Glücklich mit den Sounds zu sein.
Beiträge von Drewi
-
-
In welcher Einrichtung wurde das aufgenommen?
Der ist gut
Aber ich kann die Frage auch nicht beantworten. -
Zumindest fühle ich mich bei dem Sound an den Schrott erinnert, der da bei mir aufm Speicher steht.
Aber warum? Das sind doch die hochgelobten Toontrack Sounds.
Und so schlecht klingen die Tomsounds ja nu wirklich nicht. -
schön das pearl wenigstens einem menschem freude bereitet hat den ich hasse dieses set
Warum besitzt du es auch? Oder warum "Hasst"du so ein Set? -
oder:
ein stück klebeband um das pdal wickeln.
wenn man die hi hat tritt einfach nur vom pedal entfernen
Kannst du auch vernünftige Antworten geben? -
Wie der Titel schon sagt man achte hierauf die Freude des Menschen über sein neues E pro Live. Ich finds Hammer
-
Kollege Metaldrummer ist entweder eine neue Art von Supertroll oder er liest seine mittlerweile gefühlten tausend Threads nicht, ich für meinen Teil werde von ihm eröffnete Fäden in Zukunft meiden...
So sieht es aus. Letzte Aktivität von Ihm war am 21.09.
Ihm interessiert eh nicht was wir hier posten. -
Ansonsten wenn du nicht basteln willst passt dieser Ständer einwandfrei.
-
Ich will tipps von euch hören verdammt.
Gehts noch
Ich will auch so vieles -
Jetzt verstehe ich aber nicht warum du deine Daten bei so einer seriösen Mail nicht zur verfügung gestellt hast
. Ich hätte noch zur zusätzlichen Sicherheit meine Kreditkartennummer weiter gegeben.
-
Ist das hier wirklich eine Mapex und dann auch noch Black Panther Snare? Ich habe solch eine BP jedenfalls noch nie gesehen.
-
Ich gestehe das die Sounds in meinem Modul (TD20x) und das ist das neuste und aktuellste,mit den heutigen A Sounds nicht konform gehen.Und mit Sicherheit sind die Sounds von einer Software weit aus aktueller . In der heutigen Zeit sollten sich die Hersteller wie Roland oder Yamaha wirklich mal Gedanken machen was Sie diesbezüglich ändern könnten.
Aber ich der ein reiner Studiodrummer ist, muss sagen das ich mein TD20x mittlerweile sehr oft im Studio bei vielen unterschiedlichen Genres einsetze.Allerdings würde ich niemals mein E Set gegen mein Starclassic tauschen.
Und auch ich gebe Totti recht das in der heutigen Zeit eine Technik aus früheren Jahren verbaut wird. Aber es funktioniert.Und was will man mehr?? Ich kann hier von mehreren verschiedenen E Drums sprechen die ich mein eigen nennen durfte.Und kann nur sagen jedes Set hat einwandfrei funktioniert.Welches ich dabei allerdings ganz klar ausnehme ist so ein Schrott wie Traps.Dieses Set hatte ich genau 10 Tage.Danach habe ich es ganz schnell wieder verkauft.Ich glaube sagen zu dürfen, das mein Drum Tec Set(pro Design Stage) zur Zeit wirklich das non plus Ultra in der heutigen Zeit an E Drum ist. Aber die Sounds in meinem Modul passen nicht zum Zeitalter 2011.
Aber was bringt uns die immer wieder kehrende Diskussion über diese Art von Manko in der E Drum Technologie? Ändern werden wir daran eh nichts.Und solange der Umsatz bei den Herstellern stimmt, werden auch die nichts an der Technologie oder Sounds ändern.
Aber tzrotzdem sollte man doch den Hobbytrommler, der sich freut ein E Set als sein eigen nennen zu dürfen, die Freude daran lasssen.Für viele ist es doch in erster Linie die Erfüllung trommeln zu können ohne irgendwelche Leute dabei zu stören.Und oftmals geht doch auch für viele Leute ein Lebenswunsch in erfüllung, der früher aus Gründen der Lautstärke oder auch des Platzes im Elternhaus nicht erfüllt werden konnte.
Deshalb sollte man diesen Leuten doch Ihen Spaß an der Sache lassen.Und es nicht permanent und absolut schlecht reden. -
Das ist ja meinetwegen schön und gut für den Hobby Trommler aber der ambitionierte Profi Drummer bleibt dabei völlig auf der Strecke!
Dem wiederspreche ich wehement. Da ich mein E Drum mittlerweile fast häufiger im Studio nutze als mein A Set.Und ich darf mit Sicherheit behaupten, das ich kein Hobby Trommler bin.Totti
Ich finde deine Postings wie ich schon schrieb sehr sehr überzogen, was E Drums anbetrifft. Aber ich akzeptiere und respektiere deine Meinung dazu.
Aber was ist deiner Meinung eigtl.so dermaßen Schei... an den E Drums? Du darfst da auch gerne meins ins Gespräch bringen. -
An alle Kritiker.
Was wollt Ihr eigentlich??
Es ist doch wirklich ( und das ist unstreitig) optimal zu dem Playalong getrommelt.Und die Aufnahme, ist eine Private und keine Studioaufnahme. Und dafür ja wohl mehr als super gut.
Da habe ich hier im DF aber weit aus schlechteres gesehen und gehört.Und das wurde dann aber nicht so dermaßen kritisiert.
Ich fand es jedenfalls schön anzuhören und zu sehen. -
Wir wissen ja alle das du diese E Drums mehr als Schei.. findest. Aber worin besteht eigtl. der Grund das du es immer so schlecht redest, das jedem der hier im Forum ein E Set hat( Ich auch siehe meine Signature)fast schon der Spaß an solch einem Set vergehen kann, wenn man deine postings dazu liest.Ich nehme mich dabei aus, da ich mit Sicherheit genügend erfahrung habe, um da drüber stehen zu können.Es ja schön das du solche Sets nicht magst.Aber dann lasse doch anderen Leuten Ihre Freude daran. Oder spricht hier einfach nur der Neidfaktor.
So langsam habe ich das Gefühl wirklich.
Aber das ist nur meine eigen Meinung dazu.Und meinetwegen kannst du jetzt auch dazu schreiben was du willst.Ich finde deine Postings einfach unmöglich. -
Ich finds absolut klasse. Aber Bilder könntest du uns trotzdem bringen, wenn das Set augebaut ist.
-
wenn man sich solch einen neuen "Palast" im Kölner Bereich (hohe Grundstückspreise) hinbauen kann, müßte man doch auch ein wenig Geld für die Mitarbeiter Motivation übrig haben, oder?
Das sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.
Der neue Bau wird auch Unternehmerische Gründe haben.Zb. Steuerersparnis durch evtl.Bauschulden.(Er wäre blöd wenn er die jetzt nicht hätte) -
Wenn man aber so unzufrieden mit der Beratung und dem Service ist, bietet es sich doch an, mal einen freundlich formulierten Brief mit seinen negativen Erlebnissen an die Geschäftsleitung zu senden.
Nur so können Sie wissen was in dem Geschäft zum vorteil des Kunden geändert werden muss. Ich gebe zu das ich beim großen T. oder auch im House of Drums in Bochum immer freundlicher und vorallem kompetenter bedient worden bin. Erschreckend fand ich als ich vor ein paar Monaten das Drumit 5 getestet habe,und man mir nicht zeigen und erklären konnte wie die einzelnen Pads editiert werden.Aber im großen und ganzen bin ich immer nett und einigermaßen gut bedient worden.Allerdings ein Verkäufer (ich weis nicht wie er heist) ist mir im MS auch mal ganz negativ aufgefallen.Er saß einen Samstagmorgen an einem TD20(das alte noch) und übte fröhlich vor sich hin(mit Kopfhöhrer).Als ich ihn dann auf die Schulter tippte kam erst einmal ein sehr erschrockener fieser Blick. Und als ich Ihn dann zur Krönung noch fragte ob ich auch mal das Set testen dürfte, hatte ich angst das ich auf der Stelle Hausverbot bekam.Aber er war gnädig mit mir. Ich durfte dann doch ganze 2,5 Minuten das Set ausgiebig testen. Ich glaube aber diesen Top Verkäufer gibt es dort nicht mehr.Jedenfalls habe ich diesen in den letzten zwei Jahren (und ich war öfters da) nicht mehr gesehen. Aber solche Vögel gibt es ja auch in jedem anderem Laden. In manchen Geschäften (nicht nur Musik) habe ich aber manchmal auch das Gefühl, das ich gerade störe wenn ich etwas kaufen möchte. Das kann ich aber auch verstehen.
Denn erstens muss der Verkäufer sein sehr wichtiges private Gespräch mit dem Kollegen unterbrechen, und dazu muss er noch beraten, und ggf. noch kassieren. Und das ist wirklich zuviel auf einmal.
Ich kann aber auch sagen das mir solche Sachen hier in Bad Doberan oder auch Rostock (liegt ja nur 15km entfernt) noch nicht passiert ist. Und ich sowie auch meine Frau denken das es einfach an den ganzen Touristen liegt. Denn in NRW war das lange nicht der Fall, das man immer freundlich und Nett bedient worden ist. Wo es hier schonmal etwas anders sein kann ist in den großen Märkten wie Real oder Aldi.
Aber das wäre jetzt schon wieder zuviel off TopicIch wollte es auch nur mal erwähnen.
-
OK es ist nicht beleidigend. Ist schon in ordnung.
Man oh man -
Ich gebe dir da vollkommen recht. Und ja ich habe Jahrelang mit Kunden zu tun , und habe ich auch heute noch, durch die Selbständigkeit meiner Frau (Cafe) .Und daher weis ich sehrwohl wie man mit Kunden umzugehen hat. Mich hat auch lediglich die schon fast beleidigende beurteilung über die Verkäufer gestört. Ich bin halt der Meinung man sollte mit solchen äußerungen in der Öffentlichkeit etwas zurückhaltender sein. Wenn man mit dem Laden und deren Verkäufer unzufrieden ist, dann ist das eine Sache. Aber gleich beleidigend zu werden eine ganz andere. Aber das ist nur meine alleinige Meinung.