Beiträge von Drewi

    Zitat

    Original von Zunge
    Lese in Zukunft meine Posts bitte ganz..


    -Dieses Set ist viel zu teuer.


    -Die Pads sind zu laut


    Du hast in keinen deiner Posts gesagt wie teuer das Set sein darf. Letzlich hast du nur gefragt warum es das TD6 nirgendwo mehr gibt. Gerd und ich auch haben dir nur aufgezeigt wo du noch ein TD 6 bekommen kannst. Deshalb ist es nicht in Ordnung zu sagen man solle deine Posts ganz lesen. Und das Mash Heads lauter sind als Gummi Pads ist ja wohl ein großer Witz. Wenn du weis was du willst und was du ausgeben möchtest kannst du dich ja nochmal zu Wort melden. Du solltest dir allerdings schon im klaren sein das eine gewisse Qualität auch ihr Geld kostet. Und ein TD 6 wirst du bestimmt nirgendwo für 2,50€ bekommen.

    Genau genommen hat das nicht mehr Anschlüsse als ein Modul hat wenn du dir ein komplett Set kaufst. Nur das du beim TD6 und anderen halt jedes Pad einzelnd anschließt,während du beim TD 9 einen Stecker für alles hast. Ich glaube da hast du aber auch noch zwei zusätzliche Triggereingänge frei.

    Das TD 6 gibt es nicht mehr. Dafür gibt es seit der Musikmesse das TD 9.
    Schau mal hier Musik Schmidt
    die haben noch eins. Sind zwar nicht alles Mash Heads,aber die kannst du ja austauschen. Die einzelnen Toms gibt es in jedem bekannten Musikhaus.

    Versuch doch erst einmal ob dein Netzteil überhaupt noch Strom abgiebt.Sollte das nämlich durchgeknallt sein kann das Module ja auch nicht funktionieren.Dann kannst du dir aber mit einem Universal Netzteil weiter behelfen,bis du ein neues von Roland hast. Natürlich muss das Universal Teil die gleichen Parameter ( Volt,Ampere) haben wie das Roland Netzteil. Sonst zerschießt du dir wirklich noch dein Module,und dann ist auch die Garantie weg.

    Erst einmal ein freundliches Hallo in die Runde.
    Hier habe ich mal wieder einen Testbericht über ein Millenium Artikel.


    Als ich neulich mal bei der Fa.mit dem großen T auf die Seite guckte was es jetzt nach der Messe so neues gibt stieß ich auf dieses Becken Klick . Oh dachte ich ein Stereo Becken für diesen Preis sollte man doch mal Testen. Also habe ich das Teil bestellt, und auch gestern bekommen.
    Als ich dieses dann auspackte,viel mir schon direkt das Gewicht auf. Das Becken ist vom ersten Eindruck schön schwer und super gut verarbeitet. Vom Gewicht her genau so wie ein CY 12. Also habe ich es erst einmal montiert und drauf los getestet. Und ich will euch sagen vom Ansprechverhalten und Spielverhalten wirklich absolut super. Egal ob auf der Spielfläche oder am Rand das Becken spricht super gut und schnell an. Und da es kein Fliegengewicht ist, schwingt es auch optimal mit. Auch die Choke funktion ist sehr gut. Man braucht den Rand ganicht feste zusammen drücken wie man es beim CY 8 zb machen muß. Ein leichter druck mit den Finger und Daumen von oben und unten reicht und das Becken ist gedämpft oder sogar still, das hängt natürlich davon ab wie feste man drückt.


    Alles in allem kann ich das Becken wirklich nur empfehlen, wenn man Geld sparen möchte und eine Alternative zu den teuren Roland Becken sucht. Allerdings kann man nur zwei Zonen mit verschiedenen Sounds belegen. Aber für 49 € kann man eben nicht alles haben.

    Hi
    Das gleiche Problem hatte ich an einer KD 85.Nachdem ich das Fell abgenommen habe,sah ich das der Schaumstoffkern angeschraubt ist. Also habe ich alle Schrauben nach gezogen. Alles zusammengebaut und gedacht jetzt ist ruhe. =)Das war aber leider nicht der Fall. X( Also musste ich weiter suchen. Nachdem ich alles probiert hatte,merkte ich das die KD 85 garnicht das Geräusch verursacht,sondern die Fuma.Und zwar hatte sich einer der Dornen durch den Teppich gedrückt,und bei jedem Tritt in die Fuma auf den darunter befindlichen Fliesenboden geknallt. Deshalb gebe ich dir mal den Tipp,denke auch mal an alle anderen Teile die mit der Bass und Fuma zusammen hängen. Manschmal denkt man auch nur das ein Geräusch irgendwo her kommt,und in Wirklichkeit sind es nur übertragungs Geräusche.

    Ich habe zur zeit leider keine Möglichkeit zum Aufnehmen. Aber wenn ich dem nächst wieder im Studio bin komm ich der Sache nochmal nach.


    Ich möchte aber auch nochmal sagen das Leute mit einem kleineren Geldbeutel mit der Snare gut beraten sind. Nicht jeder hat ja gleich mal eben 350 oder 450€ über.

    Ich habe am Montag auf einer längeren Zug fahrt in der neuen Drum Heads eine Werbe Seite von Just Musik entdekt,und bin dabei auf folgende Snare gekommen. Klick Vom aussehen sagte mir die Snare sofort zu. Also Handy raus und direkt bestellt. Ich wollte auch mal wissen ob wirklich alles Schrott ist was sich in der unteren Preisklasse befindet. Heute bekam ich das gute Stück. Und ich will euch sagen, das ich wirklich begeistert bin von dem Teil. Bisher habe ich sie nur mit Werksfellen spielen können, aber selbst damit hört sie sich wunderbar vulominös an. Da ich meine Snares alle etwas höher gestimmt habe , konnte ich auch feststellen das sie auch in der höher gestimmten Tonlage gut knallt. Die Verarbeitung ist 1a die Stimmschrauben sind mit Silikonscheiben unterlegt, und sogar die Schrauben der Stimmböckchen sind mit Gummiescheiben unterlegt. Die Gratung ist sauber und schön spitz verarbeitet, so das das Fell rundum genau auf liegt. Dazu kommt noch das die Snare nicht Foliert ist wie man es ja eigentlich von den billig Teilen her kennt. Da ich noch zwei Black Panther in den gleichen größen als meine bezeichnen darf, kann ich nur sagen das man mit dieser Snare genauso gut beraten wäre. Denn ich konnte ja heute den direkten Vergleich machen. Mit anderen Fellen und einen anderen Snareteppich lässt sich aus dem Teil noch richtig was raus holen.
    Für den Preis kann ich euch diese Snare wirklich empfehlen. Und wem sie nicht gefällt kann sie ja dann auch zurück schicken. Man geht also überhaupt kein Risiko ein.

    Zitat

    Original von d0om




    Bitte nehmt das ganze nicht so Ernst bzw. zu Herzen, dass sollte mehr ein Spaßprojekt sein.


    Das hoffe ich sieht nämlich absolut ober Kacke aus. Meine Meinung

    Zitat

    Original von Smouve


    Probier mal ob es besser wird, wenn du an jedem Handgelenk beim Drummen
    ein Schweißband trägst.


    Das ist wirklich so, wenn die Adern warm bleiben werden die Hände wärmer. Das ist ein guter Ratschlag mit den Schweißbändern. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal probieren.