Da passt kein Timing da passen keine Fills da passt einfach garnichts. Du musst das ganze Stück von Grund auf neu üben.Und zwar erst mal nach der alt bewährten Bum Tschak methode. Die Fills kannst du dann einbauen wenn alles andere Stimmt. Aber bitte alles in Time,nutze den Klick auf den Ohren. Ich glaube nicht das du bei anderen Stücken ein wesentlich bessers Timing hast.
Beiträge von Drewi
-
-
Ich kann dir bei 500€ nur empfehlen in der Bucht ein TD 8 zu schießen. Mit dem Modul hast du sehr viel mehr Möglichkeiten,als mit dem TD 6 .Zb.kannst du die Kesseltiefe,die Fell art ,Snareteppich Spannung, und vieles mehr einstellen. Diese ganzen Möglichkeiten hast du am TD6 nicht. Und wenn schon ein TD6 dann das TD6 V. Über ein TD 12 braucht man bei 500€ garnicht zu reden. Es ist allerdings das Nachfolgemodell vom TD8.
-
Viele Musikschulen bieten ja auch ein Schnupperkursus über 4-5 Std. an.Vielleicht solltest du da von mal Gebrauch machen.
Und das MPS 200 ist garnicht so laut.Ich habe es kürzlich mal Probe spielen können,und war wirklich sehr angenehm überrascht wie leise das Teil ist. Was wohl sehr laut ist sind die Becken. Natürlich ist die Fuma und die HH Control auch nicht das Beste. Aber es geht,wenn man nichts anderes kennt. Das Soundmodule hat relativ annehmbare Sounds,allerdings ist das auch nicht unbedingt der Bringer.
-
Zitat
Original von trommelmann
Für eine kleine Macke hat irgendjemand mal den Tipp gegeben, mit einem kleinen feuchten Schwamm die Stelle abzutupfen. Das Holz dehnt sich aus und die Macke wird geschlossen.Das funktioniert so ganz hervorragend. Fang nicht an mit Holzspachtel oder ähnlichen zeugs.
Allerdings hat Seppel auch völlig recht,bei der Bass hörst du so eine kleine Macke überhaupt nicht. -
Es ist schon verdammt Traurig,wenn man nicht weis was man für eine größe am Set hängen hat.
Bist du sicher das es ein Schlagzeug ist? -
Zitat
Original von Gsälzbär
Ach Thomas, was du immer mit deinen Meshheads hast. Ich spiel die schon seit`s die gibt und bin zufrieden.Also ich kann auch sagen ich spiele die seit einer ewigkeit,und bin absolut zufrieden. Aber vielleicht habe ich ja nach 35 Jahren trommeln noch nicht die Erfahrung.
-
Zitat
Original von Beatstick
Mmhhh, wie konnte ich nur...?!
Aber auf den Link klicken schafft die Kleine, oder? :]Du traust ihm da aber ziemlich schwierige Dinge zu.
-
Thomann ist wirklich ein Top Laden
Einmal war ich etwas entäuscht weil eine Lieferung länger als eine Woche dauerte. Das war aber auch vor Weihnachten. Aber sonst stimmt die Zuverlässigkeit und der Service immer. Ich habe vor Weihnachten eine KD 120 bestellt,und wie der Teufel es will ist am 2 Tag das Mash Fell eingerissen.Ich habe sofort bei Thomann angerufen,mit der Bitte mir doch einen Rückschein zu zusenden. Der Verkäufer meinte aber das sei nicht nötig,er glaube mir das auch so. Also bekam ich direkt 2 Tage später ein neues Mash Fell zugesendet. Das gleiche hatte ich auch schonmal mit einer Stimmschraube an einer Snarre. Die war irgendwie von anfang an defekt,da sie sich kaum drehen lies. Darauf hin bekam ich von Thomann gleich einen ganzen neuen Satz für die Snare. Und deshalb kann ich nur sagen Top Geschäft ich werde weiterhin wie bisher auch alles dort bestellen. -
Das Finish sieht schonmal Klasse aus. Jetzt noch ne schöne Hardware,(am besten Doppelböckchen) und sie ist absolut Salonfähig.
-
Also das Problem hatte ich auch mal ein lange Zeit. Am Anfang habe ich nicht soviel da drum gegeben,da es ja immer wieder aufhörte. Erst als es bis in den Arm zog und nicht mehr weg ging,bin ich zum Arzt. Der meinte sofort es ist eine Chronische Sehnscheiden entzündung.Kommt eindeutig durch das tägliche Trommeln. Allerding würde eine Bandage da nicht viel helfen,sondern nur ein kleiner operativer eingriff.Dieses hat er mir anhand eines Buches dann nochmal genau erkärt. Als dieser dann erledigt war,habe ich das Problem nie wieder gehabt. Zur Vorbeugung habe ich zu anfangs immer einen Softball in den Händen zusammen gedrückt (20X täglich re und Li). Das hat sehr viel für die gesammts Muskulatur im Hand und Armbereich bewirkt. Man kann mit einfachen Dingen sehr viel erreichen.
-
Zitat
Original von drumdidi
Wenn ich mir heute manchmal meine Schüler anschaue, die von den Eltern alles bezahlt kriegen, und die regelmässig im Unterricht fehlen oder nie ernsthaft üben und nicht zu schätzen wissen, was ihre Eltern ihnen ermöglichen, dann könnte ich k....
Das stimmt, ich denke genauso. Die Wertschätzung gibt es heut zu Tage immer weniger. Und die meisten Jugendlichen wollen alles haben,aber nichts dafür tun.
Keiner weis zu schätzen wie sich teilweise die Eltern den Arsch auf reißen,um den Sprößling das Hobby Finanzieren zu können.
Ich gebe drumdiddi völlig recht. Arbeiten kannst du für dein Hobby auch.Es ist auch ein viel schöneres Gefühl, wenn man sagen kann das man sich das selber Finanziert hat. -
Kein Problem für den Tipp, habe ich gerne gemacht. Du must natürlich den mitten Konus auf dem Beckenarm schrauben,und darauf dann das Becken setzen. Mach es aber nicht zu feste damit es frei schwingen kann. Dann ist das Spielgefühl deutlich besser. Zwar nicht wie bei einem CY 12 aber es ist in Ordnung. Schau dir doch mal meine Bilder an ,da kannst du das doch sehr gut sehen. Klick die Bilder an, damit sie größer werden.
-
Falls du aber irgendwann mal die Finanzielle möglichkeit hast,solltest du es aber wenigstens probieren. Kopf hoch und immer Positiv denken.
Schau dir mal meinen Satz in der Signature an.
Das solltest du auch beherzigen. Weist du vor ungefair 10 Jahren hat man bei mir Lympfdrüsenkrebs diagnostiziert. Ich dachte auch zu anfangs das Leben ist zu ende. Aber dann irgendwann habe ich mir gesagt,jezt erst recht. Ich habe weiterhin alles gegessen was mir schmeckt,meine Bierchen abens getrunken,und auch weiter geraucht (Schachtel am Tag).Natürlich habe ich alle Therapie maßnahmen genau befolgt wie die Ärzte es mir vorgegeben haben(Chemotherapie,Bestrahlung usw). An manchen tagen ging es mir mehr als scheiße. Aber durch mein Positives denken bin ich vielleicht auch wieder Gesund geworden :).
Zu meinem großen Pech stellten die Ärzte ungefair 2 Jahre später fest das ich eine schwere Rheuma erkrankung habe.Am Anfang dachte ich auch mit Trommeln wird es jetzt vorbei sein ;(. Aber auch da habe ich mir gesagt , warum soll ich mich meiner Erkrankung beugen. Und heut zu Tage verdiene ich mit Schlagzeugspielen sogar einen Teil meines Lebensunterhaltes.Natürlich muß ich jeden Tag Medikamente einnehmen.Es gibt auch Tage da bekomme ich den Arsch kaum hoch, aber unterkriegen lassen würde ich mich niemals. Glaube mir Positiv denken hilft sehr sehr viel weiter.
Also merke dir
Sorge dich nicht LEBE!!! -
Schau mal in deine PN.
Deinen Popuk-Blocker solltest du allerdings auschalten. Sonst bekommst du die Nachricht nie.
-
Zitat
Original von Drummer-Paule
Ich kann den anderen da nur Recht geben, aber deine Frage zum Set bewegt mich noch (leider dazu), dir diesen Thread ans Herz zu legen.
Sonst noch viel Erfolg weiterhin in der Musik!Gruß, Drummer-Paule
Dein Beitrag geht völlig in Ordnung. Schließlich sind wir ein Drummerforum.Und wenn man keine Fragen stellen dürfte um auf eine seriöse Antwort zu hoffen ,könnten wir den ganzen Laden auch schließen.
Außerdem habe ich mich gerade nochmal mit dem Thema Dyskalkulie befasst. Also ich für meine Person kann nur sagen das dieses kein Grund sein kann um nicht das Schlagzeugspielen erlernen zu können. Man mus zum Schlagzeugspielen sicherlich kein Mathematiker sein.
-
Ist die Frage ernst gemeint
Ich unterstelle einfach mal das du das nur als Scherz meinst -
Frohes Neues Jahr, ich wünsche euch allen viel Glück und vor allem sehr viel Gesundheit.
gruß
Andreas -
Frag mal bei der Stadt (Kulturamt) nach. Die können einen auch oft weiterhelfen.
-
Da werden die Felle sicherlich zu stramm gespannt sein.Spanne alle Felle so das du sie mit dem Finger noch leicht eindrücken kannst. Dann hast du auch ein sehr gutes Spielgefühl. Bei der Spannung die du jetzt hast wirst du nicht sehr lange Freude an dem Fell haben. Und vergiss die 7 mm und erst recht deine Schieblehre.
-
Für den Anfang gar nicht so schlecht. Aber ihr müsst noch sehr viel an eurer Aufnahme arbeiten( Technik,Mastering) usw. Am besten ihr geht mal in einem guten Studio,und seht euch mal an wie dort gearbeitet wird. Diese Leute können euch auch sehr viele Ratschläge geben wie ihr eine gute Aufnahme ohne großen Technischen Aufwand hin bekommen könnt. Auch mit kleinem Equipment kann man sehr viel erreichen.