Beiträge von Drewi

    Hast du auch eine eigene Meinung? oder denkst du nur weil du das Set mit all dem zubehör was dein Vorbild hast kanst du genauso trommeln.Ist dir eigentlich klar was du für 6000Euro an super Sets bekommen kannst. Außerdem würde ich mich erstmal über Trigger richtig schlau machen (eigenschaften,Triggering ect.)Du bekommst hier in Deutschland mit Sicherheit spitzenmäßiges Material. Kaufe nicht das ganze Zeug nur weil irgendein Vorbild das alles hat. Oder kaufst du auch das gleiche Klopapier??

    Mit Marco Minnemann gebe ich Savagedrums recht. Erst gestern habe ich meiner Frau ein Videoausschnitt von ihm gezeigt,und selbst sie hat mich gefragt was das für ein wildes getrommel sei. Einfach drauf einprügeln oder so ?? und meine Frau spielt kein Schlagzeug und hat das erkannt.Sie ist nur wegen mir daran sehr Interessiert. Am 11.10 ist Marco Minnemann bei uns in Witten zum Wokshop,da bin ich wirklich mal gespannt was wir da an rumgetrommel präsentiert bekommen.

    Bei mir gleicht sich das so ziemlich aus.Allerdings kann es auch schon mal sein das ich mehr Proben muß als normal,zb wenn ich neue Songs übe . Es kommt aber auch vor das ich mehr im DF bin als am Set. Es ist ja auch oftmals ein guter ausgleich.Man sitzt zwar nicht am Set aber ist trotzdem mit dem Drummen verbunden.

    Ist glaube es ist normal das man auf dem Schlagzeuger am meisten achtet. Als wir jetzt im Urlaub waren, trat da eines Abens so eine Oldie Kompanie auf.Die waren wirklich sehr gut aber ich habe nur auf dem Schlagzeuger geachtet, und der war auch der einzige dem ich 10 Min meiner Videokamera spendiert habe.

    Sehr gelungener und interessanter Beitrag.Ich selber habe das Set vor einer Woche mal im House of Drums in Bochum probe gespielt. Mein Fazit war nicht so beindruckend. Außerdem finde ich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht.Aber dieses sollte jeder für sich selber entscheiden. Jedenfalls finde ich es schön für dich das du damit zufrieden bist und nicht enttäuscht wurdest.


    Musstes du als Anwalt nicht nach Brago abrechnen?

    Reed du hast recht das ich das natürlich nicht steigern kann bis geht nicht mehr.Ist auch nur die ersten zwei jahre der Fall.Dafür besuche ich aber auch gewisse Workshops und andere Events mit meinen Schülern die nicht extra bezahlt werden müssen.Und das Unterrichtsmaterial stelle ich auch jeden zu verfügung (Noten,Schlagzeug,)Übungspad welches auch nach hause mitgenommen werden kann.Nicht alle haben ja am Anfang schon ein eigenes Set.

    50 Euronen sind definitiv 25 zu viel. Ich nehme von meinen Schülern genau diese 25 Euro,und es steigert sich von Jahr zu Jahr um 5 Euro.Jedenfalls ist es nicht in Ordnung soviel Geld von einem Anfänger zu Verlangen.Zumal viele auch erst einmal sehen möchten ob Schlagzeug überhaupt das richtige für Sie ist.Manche hören auch auf weil ihnen die Technik oder das Notensystem zu schwer fällt. Lege das Geld lieber in einem Privatlehrer an,erstens lernst du mehr uns zweitens kannst du auch mal Vorschläge und Wünsche äußern.Der arbeitet nämlich nicht nur monoton das Unterrichtsbuch durch,weil bestimmte Lektionen bis zu einem bestimmten Zeitraum erarbeitet sein müssen.

    Die Millenium Pads sind garnicht so schlecht.Ich selber habe zwei von der Sorte bei meinem Roland Set bei stehen und ich muß sagen die dinger sind in Ordnung.Natürlich sind die Trigger unterste Kategorie aber, für den Einstieg ins E Drum geschäft geht das in Ordnung. Außerdem sollte man sich ja auch immer nach seinem Konto orientieren.

    Natürlich muss du nicht,ich wollte auch nur darauf aufmerksam machen wo die Adresse steht. Ich bin eben nicht so perfekt wie viele andere hier im DF .

    Ich habe heute erst einmal den Text überarbeitet. Zum ersten muß ich sagen habe ich ihn nur verfasst,aber nicht geschrieben und die Bilder werde ich auch noch in verkleinerter Form einbringen. Es ist mir wirklich etwas peinlich bei so vielen Schreibfehler meine Seite zu Bewerben.Die erste Seite gibt es schon seit einem Jahr.