Hi FlashyMilz,
witzig geschriebene Geschichte!
Zunächst einmal: Meiner Meinung nach gehört ein Drumset nicht in (enger bebaute) Wohngebiete oder gar eine Mietwohnung. Wenn man sieht, dass wir üblicherweise mit 15-25dB Gehörschutz spielen, ist alles gesagt. Von daher: Proberaum suchen oder auf E-Set mit Trittschallpodest umssteigen.
1. Von daher ist meine Frage, wie weit ich das Drumkit noch verändern könnte, damit es mir vllt doch wieder zusagt?
2. Birkenholz gilt als sehr durchsetzungsstark. Habe ich vllt auf das falsche Holz gesetzt oder ist alles "gleich laut"?
3. Ich habe ja erwähnt, dass mir die Snare zu schrill/laut/hell ist... Ist das Tuningsache oder müsste ich da gleich auf ein anderes Material umsteigen?
4. Das Schlafzimmer/Schlagzimmer ist mein auserwählter Raum. In dem "hallt" es nach dem Umbau ein wenig und es hat 2 Fenster. Ist das klangmäßig nicht so toll? Kann man auch da noch etwas ändern, z. B. Schaumstoff an die Wände?
Zu Deinen Fragen:
1. Da geht noch viel. Die meisten erfahrenen User hier halten die Fellwahl für weit entscheidender als die Wahl des Holzes. Von daher hast Du alleine bei der Auswahl der Felle (einlagige/zweilagige, beschichtete/klare) plus richtiges Stimmen tausende Möglichkeiten. Aber: Richtig Stimmen zu können, ist eine Fähigkeit, die man im Laufe von (!) Jahren erwirbt.
2. Alles gleich laut. Nebenbei: Die Gratung der Kessel (Kante) und die Verarbeitung ist bei weitem wichtiger als das Material aus dem die Kessel gezimmert werden.
3. Wenn ich meine Snare solo ohne Gehörschutz höre, ist sie mir auch zu schrill. Im Bandkontext klingt das schon ganz anders. Alles Gewöhnungssache. Außerdem: Stimmen wirkt Wunder.
4. O ja, mit der richtigen Dämmung kann man einen schönen Klang hinbekommen (bin da kein Fachmann). Üblicherweise durch sehr dicke Stoffe an nackte Wänden, mitunter durch Akustikschaumstoff an der Decke. Aber soll das dann Dein Schlafzimmer sein? Also: Wie gesagt, A-Sets nicht in Wohnungen.
meint und grüßt
Hajo K
P.S.: Ich würde das Set zurückschicken (das bisschen Arbeit), einfach um in Ruhe einen vernünftigen Kauf hinzulegen. Bei den Becken machst Du nämlich gar nichts mehr: Klingen die Käse, bleibt der Käsesound. Dann würde ich im Laden sehr viel Zeit verbringen und auch die E-Sets antesten. Viel Erfolg!