das einfachste wäre, wenn du das Alu-Blech verlötest, das kann dir ja auch der Spengler machen. Nachteilig ist, dass das Alublech dann überlappt. Stoß auf Stoß wird nicht funktionieren (halten). Den Überlappstoß kannst du aber eventuell ein wenig verschleifen, als wenn du die Enden geschäftet hättest. Alles in allem jedoch nicht einfach.
Eine alternative wäre ein dünnes Stahlblech (0,8mm oder so), das kannst du verschweißen lassen. Allerdings musst du dir nen Betrieb suchen, der WIG-Schweißen kann, Autogen- oder E-Hand-Schweißen fällt hier denk ich raus. (wenns gut werden soll). Oder Laserhandschweißen. Mittlerweile gibt es hier und da Firmen, die sowas anbieten. Bei mir in der Nähe (Mittelsachsen) könnte ich dir 2 Betriebe nennen. Hab jetzt nicht geschaut wo du herkommst. Nachteilig ist das hohe Gewicht. Und rosten wird es auch. Es sei denn du nimmst Rost- und Säurebeständigen Stahl (keinen Edelstahl, der rostet trotzdem)
Ich würde mit dem Spengler reden, dass er dir das Blech vor dem verlöten noch entsprechend bördelt. Da wird das ganze stabiler.
Alternativen, von wegen hart, leicht und günstig wüsste ich jetzt nicht. Das wäre ja dann die oft zitierte Eierlegendewollmilchwollsau 
Edit: für Eidgenossen ist Sachsen ziemlich weit, aber überall wo es Maschinenbau und ähnliche Industriezweige gibt, gibt es solche Firmen, die Laserauftragsschweißen machen. Musst einfach mal rumschauen.