Beiträge von Moigus

    Hab auch den 770M, und mir ist beim abmischen mit den Kopfhörern (sollte man nicht machen) immer aufgefallen, dass wenn mir der Bass auf den 770M gefallen hat, er auf jeden Fall zuviel war. Von daher kann es schon sein, dass er weniger Bässe bringt als der Pro. Ist halt weniger HiFi.

    das selbe wie yoyogun vermute ich auch. Für 80$/Woche werden 5000 (fünftausend!) clicks pro Tag garantiert. Selbst wenn diese Agentur 20000 Benutzer computergeneriert pro Tag anschreibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass so viele die eigene Seite aufrufen. By the way: das wären dann in einer Woche so viel Aufrufe, wie beispielsweise wir in 2-3 Jahren haben. Wenn man sich da nicht lächerlich macht. Eigentlich macht man sich ja schon lächerlich, wenn man diese Dienste in Anspruch nimmt. Meine Meinung.

    Fehlen denn Teile? Wenn nicht, dann würde ich ihr zunächst mit Wasser, Seife (in Maßen) sowie Stahlwolle und Chrompolitur zu Leibe rücken, und sehen, was sich draus machen lässt. Gewinde ein klein wenig einfetten, damit die Schrauben leichter gehn. Gratung nach groben Macken überprüfen. Und dann mal sehn, wie sie klingt. Achso, neue Felle sind meiner Meinung nach obligatorisch.

    Nun ja, dieses Forum hat ja den Anspruch, ein Fachforum zu sein, was ich sehr gut finde. Folglich sind da Fachbegriffe sehr hilfreich. Es erleichtert ungemein die Kommunikation und die Suche nach entsprechenden Threads. Sich mit den Fachbegriffen auseinander zu setzen, ist daher im Interesse eines jeden, der Informationen haben möchte, und diese würde ich nicht als Freaks bezeichnen. Außerdem sind wir hier nicht im Urwald. Und selbst die haben Wörter für Dinge, die sie bezeichnen wollen. Ist ja ein Unterschied ob man auf der Jagd sagt: "Achtung, Tier!" oder "Achtung, dort is ne giftige Schlange!" Hat was mit Evolution zutun, dass sich sowas durchgesetzt hat ;) .


    Also, groove weiter, und schau hier und da mal nach den Begriffen, das macht es wirklich einfacher.

    Hi,
    hatte die Woche eine Nachricht auf unserer MySpace-Seite, wo eine junge Dame unsere Music lobt, und wir hätten Talent blablabla (hier wurde es das erste mal merkwürdig ;) ). Und ob wir nicht Interesse an Promotion hätten, für Details und Preise (Jetzt ergibt das ganze einen Sinn) sollten wir nochmal nachfragen. Also nachgefragt.
    Ich geb die Antwort mal sinngemäß wieder: die junge Dame und ihr Team senden die Seite und die Musik ihrer Kunden zufällig an Internetnutzer diverser Sozialer Netzwerke. (wie man das nachprüfen soll, weiß ich nicht).
    Jetzt zum eigentlich witzigen Teil: Für einen wöchentlichen oder monatlichen Obolus kann man sich eine garantierte Anzahl an views& plays pro Tag kaufen! :wacko:


    Also eine tolle Sache für alle Bands und Privatpersonen mit virtuellem und ( in meinen Augen) wertlosem Geltungsbedürfnis :D


    Man gibt ja für viel Mist Geld aus, aber für eine Zahl auf der eigenen Seite hinblättern, würde mir im Leben nicht einfallen. Ich kann da nur den Kopf schütteln. Ich muss ja so schon immer über Maischbäs-Seiten schmunzeln, wo es mehr Freunde als Clicks gibt, aber so macht man sich doch lächerlich.


    Vielleicht bin ich aber einfach nicht netz-affin genug. Wie sind eure Meinungen dazu?


    Grüße Moigus

    Ok, das scheint was anderes zu sein. Was die Verträglichkeit angeht, kann ich dir leider nicht weiter helfen. Vielleicht hat die Grundierung nicht lange genug entlüftet? Nitro ist ja ein starkes Lösungsmittel, das sollte ja vorher weg. Das kann durchaus mal nen Tag dauern. Bei offenporigeren Oberflächen (also Holz) kann sich das vielleicht auch anders verhalten. Was steht denn auf der Grundier-Dose? Ansonsten würde ich an deiner Stelle entweder ins Farbenfachgeschäft oder zu nem Tischler gehen.
    Chemie ist immer so ne Sache.

    Wie sehen die "Wolken" aus? Sind das so tausende klitzekleine Luftbläschen auf der Oberfläche? Oder meinst du eher, dass der Lack eintrübt?
    Ersteres habe ich auch beobachtet. Das trat bei mir allerdings erst auf, wenn ich zu viel auf einmal, oder zu schnell nach einander aufgesprüht habe. ich verdächtige die Lösungsmittel, welche sich im Lack befinden. Oder Treibmittel, keine Ahnung. Sprühdose eben. Die Lösungsmittel müssen ja irgendwie raus. Ich bin da allerdings kein Fachmann. Zzur Luftfeuchtigkeitsproblematik: drinnen wie draußen kann ja die selbe (hohe) Luftfeuchtigkeit sein.

    naja, soooviel Ähnlichkeit gibt's da ja auch nicht, oder? Gut, die Böckchen sind ähnlich, nur andere Länge, die SPannreifen sind matt und die Böckchen sind beide petrol, allerdings andere Farbmischung.


    Ich finde die Snare sieht sehr "modisch" aus. Löst in mir jetzt keine Emotionen aus, aber das ist Geschmackssache. Als Gesamtkonzept find ich sie sehr gut, und besonders die Snareabhebung find ich klasse!

    Die beiden von dir geposteten Mapex-Snares unterscheiden sich nur im Furnier. Die Frage ist also: welche gefällt dir besser? Man bezahlt nämlich auch für Optik. Das ist übrigens überall so.


    Die von dir genannte Peace Snare kann ich persönlich empfehlen. Spiele sie als Hauptsnare. Ich weiß allerdings nicht was du für einen Sound haben willst, womit meine Empfehlung für dich wieder für'n A**** ist.


    Ist besser, wenn du eine oder zumindest wenige konkrete! Fragen hast. So hat das ganze hier für niemanden Wert.


    Moigus

    benni: man bist du gemein! Das ist schon ein Schlag in den Nierenbereich. Aber ich muss dir durchaus recht geben. :S Mein Anatolian Ride hatte ebenfalls einen Riss entlang des Radius in der Nähe der Kuppe, wurde auch anstandslos ersetzt, bzw. konnte mir ein Becken meiner Wahl aussuchen. Und das obwohl die 2 Jahre auch schon lange rum waren. Einige Hersteller geben auch 3 jahre, so genau weiß ich das aber nicht.