Slightly offtopic, vielleicht aber auch wieder nicht: Das mit dem Triolenhänger hört sich für mich nach einer (bekannten) Hirn-Problematik (nicht falsch verstehen) an. Es ist hirn- und koordinationsmäßig was vollkommen anderes, schnelle Beats nonstop durchzunageln -oder- gezielte Pattern zu spielen. Wenn du nun mit einem Fuß Heeltoe spielst, hast du immer 4er-Päckchen. Die auf Triolen zu verteilen bedeutet, dass das "Heel" bei jeder Zählzeit woanders ist (weißt du ja). Und das schnell hinzubekommen ist m. E. weniger eine Sache der Technik (das kannst du ja, mit geraden 16teln), sondern vielmehr des Hirns, der koordinierten Abläufe.
Kann es sein, dass du hauptsächlich Geschwindigkeit (durchnagelnd) übst und weniger Pattern (z. B. Sechzehntel-Achtel-Kombinationen in allen möglichen Variationen und Taktarten oder auch abwechselnde Pattern rechts-links)? Mach das doch mal eine Weile, das schult das nötige "bewusste" Schlagen (Treten) m. E. deutlich besser als stures 16tel kloppen.
Ich habe neulich bei einem Kollegen aus einem Buch von Claus Hessler (müsste das "Daily Drumset Workout" gewesen sein) einzwo Sachen gemacht, die waren auch knackig, da wird u. a. speziell das dynamische BD-Spiel mit Heel-up und -down thematisiert, auch offbeat. Wäre vllt. auch was.