"Die Snare war eine Sonor Lite 14"x7" mit Gussspannreifen aus den 80s und einem Aquarian "Modern Vintage" Schlagfell, das is leicht aufgeraut und einschichtig. Stimmumg klingt für mich nach mittelhoch.
Mikromässig war oben zu 100% ein 57er und unten (bild ich mir ein) ein Neumann/Gefell MV692 mit UM70 Kapsel auf Niere, oder ein Neumann/Gefell MV692 mit M94 Kapsel
Wir haben schon beim recorden mit dem Acousta DCA100E EQt und beim Misch fett drüberkomprimiert mit einem Urei LA-22.
Hall ist keiner am Werk."
Dieser Thread ist ein schönes Beispiel. Da findet jemand einen Snaresound in einem Video gut, bekommt die Frage nach waswiewo und allem drum und dran aus erster Hand perfekt beantwortet ... und der wirklich praktisch relevante Nutzen für den Frager wird dennoch sein: Null.
@TS: eine Lite Snare in 7" ist eine feine Trommel (leider auch meist entsprechend teuer) und mit einem Kauf zu angemessenem Kurs würdest du nicht viel falsch machen (die werden Ihren Gebrauchtwert m. E. weiterhin behalten), aber: man kann aus einem Video wie diesem nicht vernünftig auf einen generellen Snaresound schließen (s. trommelfroschs edit: und Luddies Post). Dies nur als "Warnung", damit du nicht evtl. enttäuscht bist, wenn du sie in Natur hörst. ![]()