Oder noch schlimmer: Spiderman schicken.
Beiträge von Chuck Boom
-
-
Mal wieder sehr schön das!
-
Geile Nummer.
-
Und auch wenn ich die Jungs zum Reihern finde: Die 8 passt zu Bee Gees "Win again".
Nummer 9 könnte "Ants Marching" von der Dave Matthews Band sein.
Nee nee. Tempo passt nicht und auch der Sound ... viel zu viel Hall. -
Ich guck vielleicht mal kurz rein irgendwann (falls noch ein m² Platz bleibt und ich Zeit finde). Das soll jetzt aber keine feste Anmeldung sein (nur eine Drohung).
-
Außer Sonor, aber die gibts nicht in 12".
Doch, in Bronze schon.warscheinlich sind sie nur nicht gelistet.
Nennt sich SW 1218 B. -
Habe da so Anti-Spinnenspray entdeckt im Netz
Welche Spinne macht denn sowas?? -
"... eigene Songs, Stevie Ray Vaughan, Jimi Hendrix, Joe Bonamassa ..." "Support für Robben Ford, Henrik Freischlader bspw."
ZitatRaum WT, LÖ oder Schweizer Grenze
-
Hier geht´s weiter.
-
Es gibt ja nicht umsonst auch die Regelung, dass Angebote nach Kategorien zusammengefasst werden mögen (aus dem gleichen Grund übrigens, Kleinanzeigenflut).
Ob eine Abtrennung der Anzeigen a) wieder gewollt (früher war es ja schonmal so) und b) technisch möglich wäre, da müsste/n sich der / die Admin/s zu äußern.
Die Neuregelung mit der Monatsfrist kam aus den genannten Gründen, aber damit kein falscher Eindruck entsteht: ich habe auch reichlich Besseres zu tun und bin keineswegs regelungs- oder kontrollwütig, im Gegenteil. Im Prinzip ist mir das inzwischen auch relativ wurscht hier bzw. wird mir viel zu viel Aufwand. Nach den Rückmeldungen gehe ich davon aus, dass hier weitgehend gar kein Handlungsbedarf gesehen wird, so what.
Ich lasse die Monatsfrist erstmal so in den Regeln stehen (kann man ja jederzeit wieder ändern), eine weitere Moderation bzw. Betreuung im Anzeigenforum wird meinerseits aber nicht mehr stattfinden.Edit 21.09.12: alles wieder wie vorher, 7 Tage und fertig.
-
Zitat
Naja, wenn gar nicht mehr "gepusht" wird, dann verfallen die KAs ja nach 'nem halben Jahr. Gewollt oder nicht gewollt?
Diesen Automatismus müsste man dann natürlich abschalten. Aber lasst uns doch bitte erstmal abwarten, wie sich die neue Regelung hier auswirkt. Dann können wir uns immer noch Gedanken machen.ZitatMeiner Meinung nach wäre es dann aber wichtig, dass geschlossene Threads bzw. Threads in denen nichts mehr zu verkaufen ist schneller gelöscht werden, damit diese nicht in den Suchresultaten auftauchen.
Hierbei wäre es hilfreich, wenn bei entsprechenden Anzeigen das PRÄFIX geändert wird, damit man sie über eine Abfrage nach Präfix sofort finden und alle zusammen ins Archiv schieben kann. Wenn nur der Titel geändert wird, geht das nicht. Ich bin hier bis vor kurzem die Anzeigen auch reglemäßig manuell nach Löschkandidaten durchgegangen, aber bei der Masse ist das inzwischen nicht mehr kurzfristig zu leisten. -
wäre es dann nicht sinnvoller zu sagen: im forum selbst darf nur durch signatur auf die kleinanzeigen aufmerksam gemacht werden und angebote nur via pm?
In diese Richtung hatte ich auch schon überlegt, fände ich auch einen Weg. Allerdings wäre das ja noch "härter", da dann gar nicht mehr gepusht werden dürfte (oder habe ich dich da falsch verstanden). -
Regeländerung bei den Kleinanzeigen:ab sofort darf auf Anzeigen nicht mehr wie bislang alle 7 Tage, sondern nur noch in monatlichen Abständen aufmerksam gemacht (gepusht) werden.
Hintergrund:
Das DF ist als Community-Plattform zum fachlichen und meinungsmäßigen Austausch gedacht. Das Drummerforum ist ein Diskussionsforum, der Kleinanzeigenteil ist nur ein kleines Extra für die Mitglieder.Die "Fachthemen" machen hier allerdings einen immer geringeren Teil des Forums aus, während die Anzeigen immer mehr das Bild beherrschen. Wenn man die Threadliste (z. B. "Themen der letzten 24 Stunden") aufruft, ähnelt das DF zunehmend eher einem Kleinanzeigenportal als einem Diskussionsforum. Ziel der Änderung ist daher, dass die Kleinanzeigen nicht weiterhin derart die Threadliste fluten.
Angebote und Gesuche können auch weiterhin jederzeit über die Suchfunktion gefunden werden, sie müssen und sollten nicht der allgemeinen Leserschaft aufgedrängt werden, zumindest nicht in so kurzen Abständen wie bisher (ganz abgesehen von den vielen Seiten im Netz, die im Gegensatz zum DF eigens für Anzeigen gedacht sind).Edit 21.09.12: hat sich erledigt.
-
volle Fahrt Meinl Amun 20
Full Ride. Herrlich. -
Davon ausgehend das ein Mitarbeiter per Hand auf den Schalter der Maschine hämmert, welche dann wiederum das Becken hämmert...ist die Aussage gar nicht mal soooo falsch. Natürlich wäre auch denkbar das an der Maschine abgetrennte, menschliche Hände mit angeklebten Hämmern....aber lassen wir das.
In der Tat gibt es auch die Hämmerung "per Mensch" schon lange dergestalt, dass ein Mensch das zu hämmernde Becken in eine hämmernde Maschine hält und dreht bzw. ausrichtet. Kann man zur Not auch noch handgehämmert nennen. In der Konsumwelt gibt es größere Etikettenschwindel.Und falsche Beschreibungen habe ich auch schon auf anderen Homepages gesehen (z. B. eine Linde-Snare als Maple deklariert). Ist eben eine Folge des Rationalisierungsprozesses (u. a. ist es teurer, eine Sache richtig machen zu lassen bzw. Leute einzustellen, die Ahnung haben).
-
Ich weiß, du willst das nicht wissen, aber: die einheimischen Spinnen sind eigentlich alle harmlos, fallen einen nicht an und siffen auch nicht übermäßig. Was man meist nicht von allem behaupten kann, was so im Proberaum rumhängt.
Wenn die Spaltschließung nichts bringen sollte (wobei ich statt Beton bzw. zusätzlich dazu eher zu etwas Flexiblem tendieren würde, damit keine Lücken bleiben): Mach doch ein Anti-Spinnen-eklig-finden-Training (ja, das gibt´s wirklich) und freu dich, dass euch jemand die Motten und Mücken wegfrisst.
-
Ich glaube mein tiefstes Ride war das 21" Andre Ceccarelli Hot Ride (Sabian Signature). Das war wirklich steintief (konnte ich nur im Keller spielen).
-
Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen: eure Auffassungen zu Gold, Geld und Wert sind ... interessant.
-
Das kommt m. E. immer auf die ganz individuelle Situation an. Aspekte, die in Anlageentscheidungen einfließen können / sollten, sind sehr unterschiedlich: wieviel ist auf der hohen Kante, wie hoch ist das monatliche Einkommen / sind die Ausgaben, ist der Job sicher, Alter (eigenes), sind Kinder vorhanden, in welchen Anlageklassen steckt bisher weiviel Kapital usw.
Aspekte bei der "Anlage" in Drumsachen: ja, bestimmte Sachen können einen Hype bekommen, müssen sie aber nicht bzw. der kann auch ganz schnell wieder rum sein. Becken können auch gut gelagert einfach so reißen (ist mir so mit einem seltenen 602 passiert, weiß der Henker wie das kam, evtl. noch Spannungen im Metall). Schlagzeuge sind selten platzsparend zu lagern. Und meist schwer verkäuflich.
Ich bin mit meinem Kram soweit ganz zufrieden (bis auf DAS Ride, das ich seit 20 Jahren suche), daher halte ich mein Zeug lieber (relativ) übersichtlich und suche für´s Papier- bzw. Computergeld lieber andere Anlagen. Was zugegebenermaßen nicht einfach ist.
-
Also für mich hört sich das wie eine Variation aus dieser Figur an (alle X sind 8tel triolen und werde mit der rechte hand gespielt, alle oo sind 16tel triolen mit dem/den Füßen):
4/4: X_ooX_ X_ooX_ X_ooX X______
DapduduDap DapduduDap DapduduDap DaP
Hört sich auch in der Soundcloud so in die Richtung an. Aber ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, dass er es als linearen 3er spielen wollte und halt etwas ins Humpeln kam. Diese Blasphemie gründe ich a) auf einen Workshop mit Herrn Greb himself, in dem er ebendiese Figur HFF (linear) als eine seiner Liebsten vorstellte und zeigte sowie b) auf per audacity verlangsamte ähnliche Fills von Gavin Harrison, in denen man hören konnte, dass selbst dieser Timing-und-Groovegott bei schnellen Hand-Doppelfuß-Kombis manchmal vom rechten Weg der von ihm selbst ausnotierten Notenwerte abweicht.