Naja, von einem Power- auf ein Heavy-Ride (wenn auch Paiste und Z) und dann noch hinter einer Wand, da verlangst du schon viel von deinen Kollegen.
Es macht klanglich keinen Unterschied
Du meinst sicher das Richtige, nämlich macht für andere keinen Unterschied.
Es gibt ja nun wirklich (z. T. riesige) Unterschiede*, nur ist es doch vielmehr das alte leidige Thema, dass die Aufmerksamkeiten einfach unterschiedlich gelenkt werden. Ich habe oft beobachtet, dass das Schlagzeug von anderen - auch von den Bandkollegen - nur peripher wahrgenommen wird, als besserer Metronomersatz. Hauptsache es macht halbwegs rhythmisch Bumm-Batsch, auf den ganzen Rest hören die wenigsten.
Was ich schon unterschiedliche Becken in die Probe angeschleppt habe ... u. a. habe ich mal ein ca. doppelt so schweres Ride aufgehängt (also von crash zu heavy). Sogar auf meine Nachfrage hat das keiner gemerkt. Und ich weiß auch noch: mein Gitarrist hat jahrelang (!) übrhaupt nicht geschnallt, dass ich ab und zu ein paar Doublebass-pattern einbaue (das riesige Fragezeichen in seinem Gesicht vergesse ich nie). Und ob da eine 18er oder eine 26er BD steht, merkt wahrscheinlich auch keiner.
* Ich dachte schon öfter, man könnte sich mal bei Betten nass anbieten: xy wettet, dass er blind 25 verschiedene Rides unterscheiden kann. Ich bin mir ziemlich sicher - das geht.