Beiträge von Chuck Boom

    Ich häng mich hier mal dran.


    Ich möchte mir einen Monitor zulegen. Allerdings soll der bequem sein: kein großes Geschleppe, keine extra Endstufe, keine unnötigen Ferz.


    Mir geht es auch weniger darum, mich zu hören. Ich hätte gern hauptsächlich den Geasang (und vllt. mal etwas Gitarre) etwas präsenter. Hauptsächlich als zusätzliche Orientierung für mich bei ungünstiger Beschallung. Für diese Frequenzen und zu diesem Zweck lieäugle ich daher mit einem kleinen aktiven Monitor.


    Was haltet ihr z. B. von


    dem da


    oder


    dem da (allerdings hat der nur 1 Line in)?


    Oder sowas?


    Andere Vorschläge sind willkommen!

    Wie gesagt: das Ding muss keinen dollen Druck aufbauen und dass die obigen Kandidaten keinen wirklichen Bass bringen, kann ich mir auch denken. Aber das muss auch nicht.


    Schönen Dank!

    Ich habe eins in 18" und das ist wirklich ein schönes.


    Generelle Beschreibung: dünn, trashig (aber nicht billig) und tief im Ton, schön mystisch.


    Klingen ähnlich wie Legacy, Evolution oder HHXtreme Crashs.

    Einziger Wehrmutstropfen: Eine 14 jährige Göre ("kann ich auch mal, ich kann Schlagzeug spielen!") schaffte es nachdem Gig innerhalb von 2 Minuten meine Trommelfelle zu vernichten, alles voller Dellen, ich könnte k.... :cursing:


    Sorry für OT, aber das ist zu geil! HAARGENAU das Gleiche hab ich auch mal erlebt.


    Die stellte sich in "Kleines-süßes-Mädchen-mit-Dackelblick-und Schnute" - Positur hin und fiepste gaaaaanz schüchtern mit gesenktem Kopf, ob sie mal kurz spielen dürfte.


    SO eine Mutation in 2 Sekunden hab ich noch nie erlebt! From-dusk-till-dawn lässt grüßen! :B/ Was die Tussi auf einmal reingedroschen hat ... unglaublich. Mein Satz Felle war nach 15 Sekunden dahin ... man lernt halt nie aus. Seid also gewarnt Kollegen. ;)

    Nein, Schlegel kann man so nicht (sinnvoll) verstellen*. Entweder die Maschine ist so gebaut oder sie ist es nicht (was auch nicht schlimm ist, denn auch 2 leicht unterschiedliche sounds haben imho ihren Reiz).


    * Man könnte zwar den rechten beater so weit rausziehen / reintun, dass er so weit über / unter der Mitte steht wie der linke von ihr weg ist, aber in dem Fall wären leichte Sounddivergenzen das weitaus kleinere Problem!
    :P :Q

    Ich zieh eh immer alles vor, mal ne Halbe, mal ne Viertel, mal 3/8. Wie ich grad Bock hab.


    Aber ich bin halt auch geschickt: weil ich auch schon den Einzähler entsprechend vorziehe, hat´s bislang noch keiner gemerkt. B) :Q

    Schade nur dass der Vollpfosten die Steilvorlage zu einer wirklich interessanten Frage ("Was ist denn deine bzw. Stings Auffassung von Musik, deren Bedeutung, SInn?") nicht verwandelt ....


    Und sowas schimpft sich Journalist. Musik-Journalist am End noch. ;)

    Wir haben uns eine kleinere Thomann-Anlage zugelegt (Amp + Mixer + Boxen) und sind damit für das Geld ganz zufrieden. Natürlich kein Vergleich mit E-Voice, Dynacord + Co., aber auch kein Schrott.


    Abstriche: bei den Boxenständern sind schnell die Plastikteile (Flügel) der Schrauben gebrochen, der "Powermixer" sind einfach 2 zusammengeschraubte Einzelkomponenten (die man immer noch extra miteinander verkabeln muss!!) und man kann wohl auch nie ganz sicher sein, dass man 2 (oder 4) gleich aussehende Boxen bekommt (schrob hier neulich jemand).


    Aber nochmal: für das Geld voll OK. Wobei 2700,- ja kein Pappenstiel sind. Braucht ihr wirklich soviel Saft? Für Clubs m. E. deutlich überdimensioniert und bei Open Airs wird ja in der Regel alles gestellt.

    Ich kann dir empfehlen, keinen PC von der (Mediamarkt-Promarkt-Saturn-whatever) - Stange zu kaufen.


    Meinen neuen Rechner habe ich mir von einem sehr netten UND HOCHKOMPETENTEN Herren zusammenbauen lassen (kein privater Bastler, der macht das offiziell und zum Broterwerb). Das kostet NICHT viel mehr und du hast einen Rechner, der genau zu dir passt. Ohne unnötige Ferz und Beigaben, mit gut harmonierenden Komponenten und einer Vollversion des Betriebssystems (kein OEM, kann später mal wichtig werden, z. B. wenn du was nachrüsten möchtest). Läuft wie geschmiert, ich bin sehr zufriedfen.


    Falls das für dich in Frage kommt, gebe ich dir gern seine Daten.

    Auch interessant: war es eher dick oder eher dünn, eher tief oder hoch, wie pingig? Ich habe z. B. ein 21" Ceccarelli Signature Ride (ja, Sabian), das hat auch eine gehämmerte bell. Das ist ein extrem dünnes und steintiefes Gerät.