Beiträge von Chuck Boom

    Jau, feine Sache! :) Hammerhart allerdings: die 3 Leute, die nach 23 Minuten applaudieren. Weia.


    Falls du "Nachschub" suchst: ich könnte wetten, dass der Bub seehr maßgeblich (auch) von Mark Ford beeinflusst wurde. Der Sound und Stil erinnern mich sehr an den. Meine Empfehlung: nimm dies. Ist auch mit klasse Leuten dabei: Robben Ford, Roscoe Beck und Tom Brechtlein.

    Zitat


    § 1 Rechtsberatungsgesetz:
    Die Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten, einschließlich der Rechtsberatung und der Einziehung fremder oder zu Einziehungszwecken abgetretener Forderungen, darf geschäftsmäßig - ohne Unterschied zwischen haupt- und nebenberuflicher oder entgeltlicher und unentgeltlicher Tätigkeit - nur von Personen betrieben werden, denen ... usw.usf.etc.pp.blablabla


    ;)

    Warum antworten einige nur als PN?


    Zu den einschlägigen Normen (spontan: BGB: Wandelung, Minderung, Rücktritt etc., Fernabgabegestz: 14-tägiges Rückgaberecht) gibt es zwar bestimmt reichlich Infos im Netz, aber ein gezielter Artikel von fachkundiger Se(e)ite würde hier bestimmt auch andere interessieren.


    Und: et jibt ja nix zu verheimlichen, ne? ;)

    Hier wird sie als maple UND 9000er geführt, was bei alten 9000ern etwas seltsam erscheint (waren die nicht alle Birke?). Andererseits kommt "hot red" ja hin, denn Cherrywood ist es definitiv nicht.


    Hier ist die "Skarper" in 6,5 björk (*lol*) auch unter 9000 geführt.


    Gestern abend war im google-cache noch eine dänische Seite, wo sie die Snare auch nicht einordnen konnten. Die ist heute aber irgendwie aus dem cache gehopst.

    Zitat

    Original von chaosman
    click


    Genau die darf ich auch mein Eigen nennen (die 14x8er RC, nicht Hilites). Ein herrliches Stück. Wenn ich sie auf gigs gespielt, verliehen oder mal zu sessions mitgenommen habe, war der Ablauf immer gleich: "Was is´n DAS für´n Eimer???" fragt der Tonmann / Drummerkollege / Sessionkumpel mit sichtbar angewiedertem Gesichtsausdruck.
    Dieser änderte sich nach dem Anspielen jedoch stets um 180°. ;)


    Was HiLite da hat, sieht aber IMHO eher nicht nach RC aus. M. E. eher nach 7- oder 8000er. Bei den RCs steht m.W. auch immer RC (bzw. bei den alten RA oder GA) auf dem badge. Mal sehen, was DS1 sagt. ;)

    Die hiesigen Kleinanzeigen abschaffen fände ich auch extrem doof (und sinnfrei).


    Man bedenke: das kann einem bei anderen Anzeigen (von der Thomann-Seite oder wo auch immer her) ebenso bzw. noch viel eher passieren. Hier hat man wenigstens noch eine gewisse "Sicherheit" dadurch, dass man den einen oder anderen user "kennt" bzw. einschätzen kann, eine gewisse Selbstkontrolle durch das Forum erfolgt und sich über andere member (hier z. B. atreyu) evtl. noch was retten lässt, bevor die Keule rausgeholt werden muss.

    Hm. Ich habe über die Jahre schon mehrfach von verschiedenen Leuten die immergleiche Story gehört: dass sie so ein Teil echt günstig angeboten bekommen haben, es aber doch nicht genommen haben, weil die B3 sozusagen ein "unhebbarer Schatz" (im wahrsten Sinne) ist.
    Von daher müssten eigentlich ab und an mal Schnäppchen auf dem Markt sein.


    Aber ich nehme an, da du dich dafür interessierst, weißt du das eh schon.


    Meine Meinung: wenn schon denn schon, keine Emulationen, keine Nachbauten, keine Kompromisse. ;)

    Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren an. Welche Hexe schaut welche Swatch Uhr an?


    Englisch:


    Three witches watch three swatch watches. Which witch watches which swatch watch?


    ----------


    Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen sich drei Swatch Uhrenknöpfe an. Welche geschlechtsumgewandelte Hexe schaut sich welchen Swatch Uhrenknopf an?


    Englisch:


    Three switched witches watch three Swatch watch switches. Which switched witch watches which Swatch watch switch?


    ----------


    Drei Schweizer Hexen-Schlampen, die sich wünschen geschlechtsumgewandelt zu sein, wünschen sich, Schweizer Swatch Uhrenknöpfe anzuschauen. Welche Schweizer Hexen-Schlampe, die sich wünscht geschlechtsumgewandelt zu sein, wünscht sich, welchen Schweizer Swatch Uhrenknopf anzuschauen?


    Englisch:


    Three swiss witch-bitches, which wished to be switched swiss witch-bitches, wish to watch three swiss Swatch watch switches. Which swiss witch-bitch which wishes to be a switched swiss witch-bitch, wishes to watch which swiss Swatch watch switch?

    Zitat

    Original von kornvogel
    politisch nicht korrekt ...


    god vs allah
    3. joke ... rassist bastard!
    looking for some idiots with no future.


    wäre doch im deutschen fernsehen nicht denkbar, oder?!


    Nö. Sowas und deftigeres gab´s z. B. in den Freitag Nacht news. Und wenn Appelt gut drauf ist, haut der auch so manches weg. ;)

    Zitat

    Original von seelanne


    Ja, der Sound ist bescheiden


    Plan B: es gibt ja supergut klingende Miniohrk(n)opfhörer (meine Lieblinge sind von Sony) mit diesen ganz dünnen Kabelchen für jeden Knopf. Wenn man die Kabel HINTEN um die Wascheln rumführt und die Knöpfe dann je nach Ausführung von oben/seitlich reinstopft, passen die prima unter die Kapseln ohne zu verrutschen oder zu drücken und man hat 1A sound.

    Paradiddler: das Teil klingt auf jeden Fall sehr dunkel. Für nähere Infos seh ich aber schwarz ...


    CrackT: bells gibbet von vielen Firmen. Hör dich einfach um. Nach der Beschaffenheit des Randes zu urteilen könnte die Angebetete eine "Terry Bozzio Radia Cup Chime" sein. Edith nimmt das zurück. Da steht irgendwas drauf, was nicht nach TB Cup Chime aussieht ...


    Zilbells, ufips & Co. sind afaik wulstiger am Rand, Paiste Accents sind gar nicht gebogen und glänzen auch hübsch weihnachtlich.

    Zahnbürste? Er meint die INNENgewinde, wenn ich ihn richtig verstanden habe.


    Dafür nehme ich - wie du schon geschrieben hast - Pfeifenreiniger. Alternative: aus einem alten dünnen Frottier-Laken einen schmalen Streifen abreißen, den dann an einer Ecke (schräg) anzwirbeln und ins Gewinde drehen, bis er an der andern Seite wieder rauskommt.


    Nach Belieben vorher mit irgendeinem Rostlöser (Nigrin oder wie sie alle heißen ist das Gleiche wie WD40) vorbehandeln.