ZitatOriginal von Ballroom Schmitz
Wenn ich mit 58 noch so reinhauen kann, geb ich einen aus.
[/URL]
Wenn du mit 58 auch noch dauernd versuchst, ein imaginäres Crash neben deinem rechten Ohr mit links zu treffen, holnse dich ab.
![]()
ZitatOriginal von Ballroom Schmitz
Wenn ich mit 58 noch so reinhauen kann, geb ich einen aus.
[/URL]
Wenn du mit 58 auch noch dauernd versuchst, ein imaginäres Crash neben deinem rechten Ohr mit links zu treffen, holnse dich ab.
![]()
Ach verdammt. Natürlich!
Hab n Rotz und bin grad ebbes naturgedopt, sorry. Wenigstens sehn die immerhin ähnlich aus ... ![]()
Als Snarefell sind die schon sehr geil, besonders für Metallschnarren. Ganz doof ist allerdings, dass sich die obere Lage / Schicht des Fells sehr schnell anfängt zu wellen.
Das mit den namenlosen SMs passiert immer wieder mal, und das schon lange, muss also nix mit dem hack jetzt zu tun haben.
Ich hab sogar schon beim Aufrufen der Seite (noch OHNE angemeldet zu sein) SMs aus fremden Unterhaltungen bekommen.
Post Nr. 1 habt ihr aber schon gelesen, oder?
Ist auf http://www.break.com auch viel authentischer anzusehen.
Jaja, das ist auch mein altes Leiden. Ich habe auch Ewigkeiten nur "down" gespielt (wattsollmanmachen wenn´s einem der Lehrer nur so zeigt und´s noch keine instructional videos gibt ...) und hatte - als ich dann heelup versucht habe - seeehr lange ein unangenehm unausbalanciertes Gefühl. (Ach ja: 2 Meter. Sticht.) ![]()
Ich glaube mittlerweile, dass das Hauptrezept ganz schnöde a) Aufbau der entsprechenden Muskeln und b) Gewöhnung an / Beschäftigung mit dem Bewegungsablauf ist.
Als ich irgendwann den Zinken zum 100. mal so richtig gestrichen voll davon hatte, dass ich die Technik nicht sauber (z. B. ohne Beatergeblubber auf dem Fell) und nicht ausdauernd genug auf die Reihe kriege, dachte ich mir: "Bist du nicht willig ..." und bin ohne Rücksicht auf Verluste (soll heißen: bar jeden musikalischen Anspruchs :D) mal ein paar Tage lang richtig satt (Beater ins Fell geprügelt) in die Pedale gelatscht, bis die Haxen die weiße Fahne gehisst haben (was seinerzeit relativ fix ging ;().
Das hat sich auch erstmal alles andere als schön angehört, was da aus der Fußhupe kam.
Aber da habe ich irgendwann gemerkt, dass ich lange einfach diesen rein physikalischen Aspekt vernachlässigt bzw. unterschätzt hatte: eine satte Doublebass verlangt einfach nach einer ganz anderen Motorik / Physik (mit viel mehr Schmackes) als ein Ghostnote-Roll oder ein Barjazz-Swingpattern. Und so blöd das klingt: diese vielen sehr speziellen(!) Musklen, die da dran beteiligt sind, wollen erstmal aufgebaut sein. Wie bei jedem Reckturner, Radler, wasauchimmer.
Also: spann das BD-Fell evtl. etwas runter und dann gib ihm. Mit der Zeit wird das dann schon immer bequemer (und mit zunehmender Kontrolle auch musikalischer).
ZitatOriginal von Tornado
1. Sind diese Felle lautlos? Wenn ja, wie?
2. Klingen die Trommeln noch natürlich?
Die Fragen werden mit jedem Lesen immer besser!
scnr
Ich habe mal genau zu dem Zweck ein 8" Tom zersägt und da Meshheads draufgemacht.
Das hat sich nicht gelohnt:
... auf welchem Gummi kloppst du denn rum? Ich vermute das ist nix dolles und würde an deiner Stelle eher in ein richtig gutes Pad investieren. Die sind in der Regel sogar noch leiser als die Meshhead-Lösung und es macht auch Spaß drauf rumzukloppen (im Gegensatz zu Billigklackerteilen).
ZitatAlles anzeigenOriginal von DukeNukan
Am Aufbau der Aufhängung des Becken ändert sich gar nichts. Es liegt nach wie vor zwischen den gleichen Filzen auf dem gleichen "Dorn", nur das sich dieser unterhalb diesem der sog. Megi-Puffer befindet.
Es kann natürlich sein, dass der Megi-Puffer dieselbe Energie vernichtet, aber das glaube ich nicht, auch wenn ich es nicht belegen kann.
Die Idee ist doch den großen und schweren Beckenständer, der normalerweise komplett in Schwingung gerät, zu entkoppeln, dass dies eben nicht mehr geschiet.
Durch die Flexibilät des Puffers und sein Material wird doch eben weniger Schwingung auf den Beckenständer übertragen, weil weniger Masse "bewegt" werden muss. Dies belegt doch das längere Ausklingen des Beckens.
Natürlich schluckt der MEgipuffer Energie, aber bei weitem weniger als der ganze Beckenständer
Liege ich falsch?
Ich befürchte Ja.
Es gibt da von Schallschutz-Fabrikanten so ein kleines Vorführ-Set (Überzeugungs-Objekt für Industrie-Maschinen-Verkapselungen): eine aufziehbare Spieluhr, eine passende Platte dafür auf drei sehr spitzen Nägeln und eine darüber passende Glocke (aus Kunststoff).
Zunächst wird die Uhr aufgezogen und in der Luft gehalten. Man hört Musik. Dann wird sie auf einen Tisch gestellt. Die Musik resoniert auch über den Tisch.
Dann wird sie auf die vermeintliche Entkoppelungsplatte mit den Spitzen gestellt. Effekt: Null! Ist so laut wie vorher plan auf dem Tisch aufliegend!
Erst die Einkapselung mit der Glocke senkt den "Pegel" sehr deutlich.
Man denke auch an eine Stimmgabel: die minimalste Auflage reicht zum Übertragen.
Dürfte das gleiche sein wie mit Diät-Schummlern, die sich nur mit Zehenspitzen auf die Waage stellen. ![]()
Knackpunkt ist m. E. die Auflagefläche (Filze) und natürlich ob und ggf. wie fest man das Becken darin einspannt.
Danke an die Frau, die eine von diesen *+´"§$%&/(:-°^> Werbefirmen auf Herausgabe der versprochenen 200.000,- Euro verklagt hat.
Und Danke an die Richter, die den Anspruch anerkannten und noch Zinsen draufpackten.
YES!! Mieses Gesindel von Störenfrieden! Fresst das!! Und wenn ihr verreckt: auch Danke dafür!
ZitatOriginal von drumdidi
Man kann nämlich 2 verschiedene Töne hören, d.h. rechte Schläge klingen im Pitch anders als Linke.
Also ist deine Snare nicht sauber gestimmt.
Feine Öhrchen! ![]()
Das mit den Tönen könnte allerdings auch an den Sticks liegen (vermute ich fast eher).
Ansonsten: zwar langsam, aber dafür recht sauber (und das ist 100 mal besser als umgekehrt!!), aber die Akzente könnten wirklich noch deutlicher rauskommen.
Für Rudiments (gerade auch flams) kommt imho auch eine im Vergleich zum Standard-Banddrumming-Snaresound etwas höhere Fell- und Teppichspannung ganz gut. Kannste ja mal probieren.
Ich hab´s:
<brüller>
Du spielst bestimmt Ice Sticks.
</brüller>
SCNR & gute Besserung
Apropos "eBay - kurios, beeindruckend, unbegreiflich oder einfach nur witzig ... ":
Ab 20.02.08 werden Verkaufsprovisionen mal eben *krawuppdich* um bis zu 60% angehoben.
Angekündigt mit "Ebay wird günstiger!" oder so ähnlich. Weil man ja jetzt mit der Volksverdummungs-Auktion auch ein paar Cent beim Einstellen sparen kann.
ZitatOriginal von KingKiller
Und wo gibts diese Schnürchen?
Im Baumarkt bin ich nicht fündig geworden (bzw. hab nur zu dicke gefunden).
Dann war´s ein mieser Markt.
Sowas sollte eigentlich immer in verschiedenen Stärken da sein.
Ansonsten hat das garantiert jeder Bastelladen. Oder nimm Angelschnur. Oderoderoder.
ZitatOriginal von KollegeLustig
Dieses Forum ist echt so kacke. Hab mir aufgrund eurer Lobeshymnen das Teil bestellt. Obwohl ich eigentlich überhaupt keine neue Snare brauche.
Dito. Und das nicht zum ersten mal.
Aber selbst dran doof.
LarsK & andere: meine hat kein "Premium"-Luftloch. *snüff*
Ist zwar relativ schnuppe, aber wie sieht´s denn bei den anderen aus?
Eieiei ... das verschissene Popup kommt immer noch. Und das trotz zurückgenommener Popup-Erlaubnis (sprich auch für hier aktivem Popup-Filter). Cache und alles wie üblich und schon mehrfach geleert.
Ideen?
Muss ich mir Sorgen machen?
ZitatOriginal von Holle
Vielleicht haben sie nur die als "versteckt" markierten Mailadressen der DF-Member angemailt...
Meine ist (oder sollte zumindest) versteckt sein und ich habe keine email bekommen. Dafür kommt aber seit gestern ein 1&1 Popup beim Anmelden.
ZitatOriginal von scarlet_fade
Naja, es steht auf der Bestellseite dran, dass man aus "erweiterungen einblenden" oder so ähnlich clicken muss um die andere Adresse anzugeben....
Ist zwar zugegebenermaßen alles andere als schön gelöst, aber darauf hingewiesen wird dennoch...
Uups. Getz wo du´s sagst ... is aber wirklich etwas unglücklich gelöst.
ZitatOriginal von gewittawoikal
Rechnungsadresse und Lieferadresse (meine Adresse) sind unterschiedlich,
Krieg ich die Auftragsbestätigung und Bankdaten etc. selber per mail?
Das ist in der Tat ein bug auf der Thomann-Seite: du wirst zwar bei der Bestellung höflich darauf hingewiesen, dass du "weiter unten" eine andere Lieferadresse angeben kannst, aber wenn du das betreffende Kästchen ankreuzt und auf Weiter klickst, interessiert das leider keinen mehr und deine Bestellung wird einfach automatisch mit der Rechnungsadresse verknüpft.
Hatte ich schonmal und gerade eben wieder (habe auch am WE was bestellt). Muss man wohl anrufen: Ich hab´s den Thomännern schon früher mal gemailt, aber das ging unter.
Allerdings bekommst du bei Vorkasse (bestimmt heute noch) eine mail mit allen Daten (UND RECHNUNGSNUMMER die du bei der Überweisung angeben solltest) sowie deinem persönlichen Ansprechpartner mit Durchwahl. ![]()
Schöne Aufnahme. Aber im Drummerforum möchte ich doch mal anmerken, dass das ja wohl mal wieder übelste Sorte ist:
Man beachte: während dem Haynes-Solo fährt die Kamera mal eben so die Umgebung ab, zeigt mitleidig-gelangweilte Zuschauer ... selbst wenn einer ein Urlaubsfoto schießt oder Schach spielt, ist das für die Verantworlichen interessanter als das Solo! OK, das Solo gibt jetzt für Nichtdrummer wahrlich nicht viel Aufregendes her, aber dennoch ... finde ich schon bemerkenswert frech bzw. aussagekräftig.
Erinnert mich an einen Tag, wo ich kurz davor war nach Köln zu fahren und einem Herrn Moderator mein Radio zu fressen zu geben:
Live-Übertragung eines Robben-Ford-Konzerts im Radio. Mit der "Blue Line" (Beck / Brechtlein) in ihrer besten Zeit. Beim Drumsolo (und Tom Brechtlein ist einer meiner alltime-Favourites!) blendet sich dann dieser %"§$*~#:< Moderator rein und meint, das sei ja nun eine klasse Gelegenheit, 3 Minuten Verkehrsfunk (einschließlich kompletter Stadtverkehr von ganz NRW) durchzugeben. Wohlgemerkt: nicht weil es grade "halb" gewesen wäre, sondern weil da einer nur trommelt. Und die Durchsage war WIRKLICH sch*** lang.
Anschließend hat er noch dreiviermal in das noch laufende Solo reingeblendet und Dreck gesabbelt: "Schwabbdidueltrarää ... Sie hören grade .... live auf dem blaa Festival .... blubberdummsabbel achübrigensmiristneulicheinwaschlappenvomhakengefallenunddannhabichihnwiederaufgehängtundmeineomahatsoschlimmarthritisblaaaa ..." Dann wieder gnädig ein paar Sekunden Solo, und dann er wieder in neckischem Ton "Trommelt er noch???"
AXTMORD!!!!
![]()
Wir sollten solche Kameraleute / Moderatoren / wtf brandmarken. Isn´t it?
Rötliche Fingerabdrücke? Abhilfe: hör auf mit dem Hardcore-Popeln!
Geiseln? Geißeln!
Im Ernst: ich nehme an, du hast einfach sehr schweißige Hände.
Wenn dich die Abdrücke so sehr stören: Becken nochmal feucht reinigen, TROCKENRUBBELN, ggf. noch die Finerabdrücke wegpolieren. Nur noch mit Baumwollhandschuhen anfassen. Oder Abdrücke Abdrücke sein lassen. Vintage-Freaks zahlen da in 50 Jahren ein Vermögen für. ![]()