ZitatOriginal von Essetiv
wer löcher in becken bohrt oder schneidet, macht sich genau an dieser stelle, seine eigene sollbruchstelle!:O
Dem möchte ich (zumindest in dieser Allgemeinheit) aus eigener Erfahrung widersprechen. Ich habe schon etliche Becken gebohrt und geschnitten/ gesägt und ALLE halten bis jetzt, sogar ein 10" Splash.
Man sollte imho nur nicht zu klein (nur 2 oder 3 mm) bohren (ich nehme min. 5, besser 6 mm) bzw. bloß nicht spitz schneiden (weiche Rundungen *lechz*) und anschließend gut nachschleifen / entgraten.
Zur Technik: ich bin mir nicht sicher - aber in Baumärkten gibt es diese Bohrmaschinen-Aufsätze für größere Löcher in HOLZ (mit Sägezähnen) und ich meine auch ähnliche, die evtl. für Metall sein könnten(?). Wäre das nicht was?