Beiträge von Chuck Boom

    Zitat

    Original von macmarkus
    und warum klingen dann die dw-short-stack-toms so tief und rund?


    Weil Orgelpfeifen mit Pinstripe bespannt werden.
    __________________


    btw find ich´s immer klasse, wenn vorherige Antworten nicht gelesen und dann 4 mal sinngemäß wiederholt werden. ;)

    Zitat

    Gerät die klangliche Balance komplett aus dem Gleichgewicht?


    Bei 2 toms wird da wohl klanglich nichts aus dem Gleichgewicht (was für eins denn überhaupt? :D ;) ) geraten.
    Der sound wird imho bei einem Zoll viel maßgeblicher von der Art der Gratung bestimmt (ob spitz, eher rundlich, mit oder ohne Gegenschnitt) und latürnich dann der Befellung/ Stimmung.


    Ein Problem könnten jedoch die Böckchen werden bzw. der dann neue Abstand des Spannreifens (rein ästhetisch, solange du die Schrauben noch angezogen bekommst).
    Und wenn du ein optisch gleichmäßiges tom haben möchtest, musst du beide Seiten 0,5" bzw. gleichmäßig kürzen, was die Sache ca. doppelt so teuer macht.

    Tja - wirklich schade das. Mir ist erst kürzlich das Gleiche untergekommen: sagenhafter sound, aber leider das gleiche Bild. Dass Remo das nicht geregelt bekommt ...


    Zitat

    Schon als ich den Thread-Titel las, ...


    ... dachte ich erstmal "Mir doch egal wo, Hauptsache ..." :D

    Zitat

    Paiste 2002 Thin China 18" !


    Brand X hat ja immer ganz toll viele Infos auf ihren Platten zu Musikern und Equipment geschrieben (für Nichtkenner: oft gar keine), aber ich wage mal zu behaupten, dass Phil (wenn er´s auf der Scheibe/ dem Lied überhaupt war ...) da ein kleineres China, schon schön weich gekloppt bzw. dünn, evtl. auch schon gerissen oder/ und mit ein paar Nieten drin spielte.


    Für ein 18" ist der Sound imho zu kurz.


    Und bei der Gelegenheit: Percy Jones rUleZ!!!!!!!!!!!!! 8)

    Nein, nicht zwingend, das wäre ja kundenfreundlich. ;)


    EDIT: Arrgh, du meinst ja Halterungen, nicht Füße ...


    Bei Halterungen ist es nicht ganz so schlimm, aber auch da kommt´s drauf an. Am besten vorher ausmessen oder flexilble Klemmen nehmen.

    Zitat

    das ding ist leider schon ziemlich schwer und ich bin mir nicht wirklich sicher ob so ein ständer das aushält ...


    Auf Dauer wird er sich verbiegen. Du kannst aber - wenn du nicht spielst - eine Stütze (Stick, Stab, was eben passt) runterstellen (zwischen Spannreifen und Boden), dann verbiegt sich das Teil nicht ganz so schnell.


    Zitat

    ... und nicht einfach umfällt.


    Du musst das tom so an das Stativ hängen, dass ein Stativ-Fuß unter dem tom steht, dann geht´s meistens.


    Zitat

    gibt es nicht evtl. irgendne möglich die 16"er de facto zu ner standtom zu machen (also so ne art rim mit füßen dran, in den man das teil dann reinbauen kann.


    Ja, genau das gibt´s. Frag im Fachhandel.

    Zitat

    Original von mc r.i.p.
    AAAAHHHHHH


    Ich fass es nicht. Bin extra heute saufrüh nach Haus und mein Rechner fuhr nicht schnell genug hoch. Ich wäre da mit 150 Tacken ran gegangen. ;( 1 min. nach Ende war ich entlich online.
    Seit Monaten gehen die 18Zöller nicht unter 130/140 Eurios weg. Und heute das!! ;(


    Gräm dich nicht zu sehr:


    Zitat

    Das Crash ist gebraucht und hat einen kleinen, ca 0,6 mm langen Riss von der Aussenkante her.

    Geht das eine Bild nur bei mir nicht? Egal. 30 cm = 12" Splashes, 46cm = 18" Crash (sowohl vom Gewicht als auch der bell her: bei der Größe der bell - und dem Gewicht - kommt da nur Krrääääsch raus).


    Das Alter kann man bei Aveden am Logo allein so weit ich weiß nicht "ablesen" - das Logo ist seit den 60ern das gleiche.


    Wenn auf der Unterseite noch Zildjian steht, dürfte es aus den 80ern sein.


    Wenn nicht kann man die früheren meine ich allenfalls an der Art des Abdrehens (früher feiner, später gröber) und evtl. noch am Farbton erkennen, was aber schon was für Kenner werden dürfte. Ich meine, die früheren schimmern einen Tacken mehr. Aber das wird Kaffeesatzleserei, vor allem durch deine Plastiktüte. ;)


    Ich habe mir kürzlich 2 Beckenbücher bestellt; wenn´s neue Erkenntnisse gibt, melde ich mich.

    Zitat

    Original von Crossroad


    Interessant.


    Ich kenne die Scheiße auch: üben, üben, üben und immer wieder das Gefühl (oft bestätigt durch alte tapes): vor 10 Jahren warst du besser.


    Andererseits kommt auch immer mal wieder ein Schub, der ungemein motoviert.


    Fazit: diese Wellenförmigkeit (sowohl emotional als auch spieltechnisch) scheint in der Natur der Sache zu liegen - wobei sich diese beiden Aspekte gegenseitig beeinflussen und imho auch vieles im Auge des Betrachters - also dir selbst und deiner Bewertung dessen, was du tust - liegt.


    Nein, ich habe nicht gekifft.