Zitat
Original von Drummerl
Was ich weiß: In den 40-ern enstanden, stellt Shuffle rhythmisch betrachtet das Bindeglied zwischen Jazz (Ursprung unseres Schlagzeugs) und den binären Beats der 50-er (Beatles etc.) dar.
Das wundert mich etwas. Ich hab zwar nicht Musik studiert, aber VOR Jazz war der Blues (Jazz entstand aus Blues), und shuffle kommt doch imho ganz klar aus dem Blues.
Ich habe shuffle immer als aus dem klassischen Slowblues entstanden aufgefasst:
Für schnellere Bluesschemata werden durchgehauene HiHat-beats physisch heftig, aber vor allem unmusikalisch, so dass ich den shuffle-beat als eine naheliegende, notwendige Abwandlung für "schnellere" Slowblues gesehen habe.
Und geshufflter blues wurde auch schon weit vor den 40ern gespielt, wenn auch oft nur als Gitarrenline (hör dir mal die ganz alten Sachen an; z. B. Huddy Ledbetter).