Beiträge von Chuck Boom

    Noch ´ne Idee: du könntest ja hier auch eine kleine "Negativ-Liste" derjenigen Händler erstellen, die´s NICHT sind. (Oder wenigstens diejenigen, die auch öfter hier im DF unterwegs sind, aus dem Verdacht nehmen.)


    Denn solange keiner was weiß, stehen ja erstmal ALLE Händler hier im Verdacht, was nun definitiv keine schönen Sache und zudem sicher geschäftsschädigend ist.

    Zitat

    es geht mir ausnahmsweise tatsächlich ein stück weit um persönliche Wiedergutmachung. Eine "Bauchsache", eben da ich mich für diesen Burschen persönlich eingesetzt habe.


    ... ich arbeite stets ohne Provision...


    Dachte ich mir. Beides. ;)

    Ich würde Stimmschrauben gar nicht ölen oder gar fetten.


    Wenn überhaupt nur ganz leicht ölen (minimal) oder sie einfach mit Rostlöser reinigen (am besten ein Handtuch damit besprühen und die Gewinde da dann durchdrehen) - Rostlöser konserviert nämlich auch gleichzeitig etwas.


    Das Problem mit Fett und Öl an Schrauben ist nämlich, dass sich die Schrauben dann leichter lösen (logo - eine Schraube hält wegen des REIBUNGSwiderstands im Gewinde), was erst die drums und dann dich verstimmt. Muss zwar nicht, ist aber oft so.

    Mir ist noch nicht ganz klar geworden, wer welche Ansprüche gegen wen hat.


    Das Gratis-Ding können wir ja juristisch unter den Tisch fallen lassen.


    Du schreibst aber auch, du hättest was vermittelt, wofür noch nicht gezahlt wurde. Das hört sich nach Anspruch Firma gegen Mr.X an. Warum willst DU dann Inkasso machen? Hängt von der Zahlung eine Provision ab?


    Ansonsten müsste imho die Firma die Zwangsbeitreibung durchführen, nicht du.
    Du hast doch in diesem Fall keinen materiellen Schaden (wenn ich´s richtig verstanden habe).


    Und ob du der Genugtuung und Herstellung der Ordnung wegen ein paar harte Jungs hinschickst, kannst du glaube ich nur selbst entscheiden.
    Auf jeden Fall solltest du dich mit der Firma beraten.


    ABER:


    Frag doch bitte nochmal deine Anwältin, ob du den Namen nicht wenigstens per SM nennen darfst (ich bin sogar der Auffassung, dass sogar ein TATSACHENbericht mit Namensnennung dir nicht zum Nachteil gereichen dürfte - solange du eben nur Tatsachen darlegst).


    Immerhin bestellen ja hier und da öfter mal Leute was, die dann genauso nass sind.


    Also per SM (oder Telefon) muss das gehen, meine ich. Wer soll das verbieten bzw. überhaupt nachweisen?

    Mal leicht offtopic:


    hat von euch schonmal einer einen Käuferschutzantrag gestellt? Ich musste das leider neulich wegen so einem Powerseller-Saftarsch.
    Den Antrag habe ich irgendwann im Juli gestellt. Ebay hat mir dann auch verhältnismäßig flink mitgeteilt, dass alle Voraussetzungen vorliegen und ich nur noch die mail (mit Abtretungserklärung) unterschrieben zurücksenden müsste.
    Das hab ich auch gleich getan. Dann - Nix. Nochmal geschickt. Nix. Dann kam die GLEICHE mail von eBay nochmal (nerv!). Nochmal hingeschickt. Nix. Heute kam dann tatsächlich die wiederum genau gleiche mail zum 3. mal. Argh.


    Hat da einer Erfahrungen? Soll ich mir den weiteren Nerv am besten gleich sparen und auf den Käuferschutz sch*****? Oder besteht noch Hoffnung?


    Übrigens: es handelt sich um den sensationellen Betrag von 14,- Euro. Mir ging´s hauptsächlich darum, dass der Verkäufer von eBay eins reingewürgt bekommt. Aber anscheinend ist das ganze Käuferschutz-Programm bloß eine Werbe-Masche bzw. dazu da, um Bietern eine vermeintliche Sicherheit vorzugaukeln (und zum Bieten zu animieren).

    Sehr geil gespielt (natürlich, mal wieder). Reschbeggt der Herr!


    Die drums könnten für meinen Geschmack noch etwas direkter rüberkommen, die klingen etwas "weit weg", aber what the fuck ... ;)

    Beim Hartlöten soll das Problem sein (gebe ich weiter ohne es probiert zu haben), dass du dir wegen der Hitze schnell ein Loch ins Becken braten kannst. Schweißen kann man wohl ganz vergessen.


    Aber zum Hartlöten ist schon die Tage bei einem Kollegen ein Experiment gelaufen, das Vielversprechendes ergeben haben soll (ich warte noch auf´s "offizielle" Ergebnis). ;)


    Ein Tipp noch zu den Löchern: die sollten nicht ZU klein sein, da sich Risse aus Schwingungen bilden, die an "verwundbaren" Stellen angreifen, wozu auch ein Loch mit zu kleinem Radius zählt. Je größer die Rundung desto weniger Angriffsfläche.


    Aber hey: selbst wenn´s jedesmal nur ein halbes Jahr hält - neu löten und wunnebaa!

    Wende dich vertrauensvoll an Wolfgang Stahl, aka Stahlwolle. Wichtig ist nur, dass du feine nimmst (Kennzeichnung 00 oder 000).


    Zitat

    Du solltest auf keinen Fall Stahlwolle nehmen, damit machst du dir viele feine Kratzer auf die Snare.


    ... nicht mit 00 oder 000! ;)

    Ich fang mal ´n countdown an, bis Lippe und Newbeat ausrasten: 10 .... :D


    Wobei Lippe der heißere Anwärter ist, da Newbeat ja urlaubt. ;)


    Zum Thema: ich hab´s noch nicht probiert, würde aber auch intuitiv davon abraten. Was soll das bringen? Lebbe is dreggisch ...

    Wie ich gestern erfahren musste, ist die "Full Boost Bluesband" derzeit ohne Fundament.


    Und das haben die Jungs nicht verdient! ;)


    Also: http://www.fullboost.de angucken und Termin ausmachen.


    Probe findet derzeit in Höchst (bei Frankfurt) statt, kann aber bestimmt auch südlicher oder westlicher stattfinden, wenn jemand einen geeigneten Raum anzubieten hat.
    Probetermin ist nach Absprache, also nicht festgelegt auf einen bestimmten Wochentag (wenn ich das richtig verstanden habe).


    Persönliche Anmerkung und Empfehlung: die Jungs sind echt gut. Reinhauen! :)

    Ich kenne das auch und meine, das hängt mit der Biologie / Physiologie / Physik beim Trommeln zusammen (Zusammenspiel Muskeln, Schwerkraft etc.).


    Beispiel Tempo: in ruhigem Tempo setzt man bei Schlägen zwischendrin quasi ab und holt für jeden Schlag neu aus; bei hohem Tempo setzt man zwischendrin nicht mehr ab, sondern der Stick dotzt kontinuierlich.
    Das Tempo im Übergang ist aber eben oft "arrrghh!!". :)

    Etwas Fingerspitzengefühl und Hirn (beides wie wir alle wissen unentbehrliche Voraussetzungen zum drummen) bei der Teppichmontage sollten imho ausreichen, um auch mit "normalen" Befestigungen gute Ergebnisse zu erzielen.


    Aber wer´s probiert, kann ja trotzdem mal berichten. ;)

    Ich kann von einem 22" Leopard Ride berichten.


    Das war so ziemlich der heftigste Eisbrecher, den ich je hatte. Trockener geht´s kaum.
    Über Chinesen weiß ich leider nix.


    Aber es deutet ja alles drauf hin, dass die dann wohl auch eher heavy gebaut sein dürften, was einem FÜR MICH schönen China-Sound eher abträglich wäre.