Beiträge von Chuck Boom

    Habe vorhin mal auf Verdacht im Baumarkt (jaja, doch ...) Nieten gekauft.


    Klingen SEHR gut! Vor allem WESENTLICH besser als diese Kloketten!


    "Meister Hohlnieten 7 mm vernickelt" (andere gehen bestimmt auch). 20 Stück 1,49 (wegen Sortimentwechsel reduziert auf 0,60 ... Yes! :D).


    Lasst euch nur keine Nietenzange aufschwatzen. Kosten zwar nicht die Welt, aber man braucht sie nicht und wenn man die Nieten etwas weiter vom Rand weg reinmachen will, ist die Zange eh zu kurz. ;)

    Gerade eben operiert:


    Patient:


    20" Istanbul Ride mit konzentrischem Riss und dem charakteristischen "Sirrrrbsmblbdg" nach dem Ping.


    Vorgehen:


    Riss möglichst gut eingrenzen (das Becken zusätzlich auch mal gegen eine helle Lampe / Sonne halten, dann sieht man oft etwas besser, bis wohin der Riss geht).
    Dann unbedingt noch 1 oder 2 cm weiter gehen, als der Riss zu sehen ist (Sicherheitszugabe, weil der Riss sich meist auch noch unsichtbar etwas weiter zieht) und diese Punkte mit Edding markieren.
    An den Markierungen bohren (Vorbohren und dann auf minimum 6mm, besser wohl 8mm).
    Riss mit einer feinen Trennscheibe eines "Dremel" (oder was Vergleichbarem aus dem Baumarkt - derzeit gibt´s bei Bahr die Hausmarke mit allem Zipp und Zapp für 15,-!) auftrennen / ausfräsen.
    Grate mit Schmirgel (und / oder einem anderen Aufsatz) enternen.


    Ergebnis:


    Kaum Materialverlust (schätze mal weniger als 1 Quadrat-cm), klingt also genauso voll wie vorher (was man beim Abdrehen nicht mehr hat) und das "Sirrrrbsmblbdg" ist weg.
    Außerdem kann man ad libitum Nieten oder Stöpselketten reinhängen. ;)


    Und dem Becken gefällt´s offensichtlich auch (jedenfalls lacht es jetzt sehr zufrieden, findet ihr nicht?). :)

    Guck dir auch mal die Kesselinnenseite bei gutem Licht (und abgezogenem Reso) genau an, evtl. hast du dann sogar den genauen "Geburtstag" der Snare - bei meiner Supra ist ein (schon recht verblasster - deswegen genau gucken) Datumsstempel drin (ist allerdings eine von ´68 ).


    EDITH: scheiß coolsmiley-Automatik (8 + Klammer zu) ... ;)

    Ich verändere auch immer mal was.

    • Felle / Stimmung
    • Becken (verschiedene Größen und Charakteristika)
    • Stickhaltungen und Spielweisen (eher offen oder tight, verschiedene Finger)
    • zuletzt habe ich mir durch eine Remote-Hihat (in Verbindung mit einer Dofuma) ein "two-in-one-kit" gebaut, mit dem ich auch "auf links" spielen kann (BD links, HH rechts)
    • die eigentliche HiHat spiele ich eh mit links (offen), links hängt außerdem noch ein Ride
    • tbc


    Ob das dann positiv oder negativ ist, kann man imho nie so genau sagen, DENN: alles hat Vor-, aber eben auch Nachteile (je nach Situation).


    UNTERM STRICH meine ich aber, dass Veränderungen generell mehr Positives haben, als sie schaden können, --> solange man BEWUSST auf die Konsequenzen der Änderungen achtet, sich Gedanken drüber macht und dann Schlechtes oder Unangenehmes ausmerzt (z. B. die genannte falsche/unergonomische Sitzweise etc.).

    Korrosionschutz: z. B. Vaseline dünn auftragen.


    Nieten entrosten: z. B. mit einem kleinen, feinen Bohrmaschinen-/ Dremelaufsatz oder gerolltem feinen Schmirgel (aber in 10 Jahren eine neue Niete dürfte weniger Aufwand sein ...). ;)

    Wenn du kein fertiges Gerät findest: bau es dir doch selbst, z. B. aus 2 Rollen, die du passend fixierst, z. B. mit einem Locheisen o. Ä. etc. pp uswusf.


    Selbst ist der (Bibbel-)Mann! ;)

    Denk dir einfach, du hättest 2 BDs, rechts 26", links 22", dann kannst du die Cobra ruhigeren Gedenkens weiter würgen.


    Oder du spielst mit rechts Rock, Metal etc. und mit links Jatz, Volxmusik usw. ...
    :rolleyes: :D


    Nee, ich denke da musst du mit leben (wie du richtig sagst kann man die Fuma ja auch nicht weiter rechts festschrauben, weil dann alles schief steht).
    Und es gab früher tatsächlich DBler (mit 2 BDs), die eine höher und eine satter gestimmt haben, um 2 unterschiedliche Sounds zu haben, also ... ;)

    Ich erinnere mich dunkel an ein Solo, das ich schon damals einfach nicht glauben wollte (es war glaube ich vom KISS - drummer?!): nur (ja N-U-R!) Snareschläge, erst träge langsam, dann immer schneller werdend, dann wieder langsamer, fertig. Dauerte so ca. 2-3 Minuten, meine ich.


    Und alles mit 1 A peinlichem posing. :D


    Für mich auf jeden Fall legendär. Die Traute bzw. das Selbstvertrauen muss man erst mal haben. ;)

    Wenn du dein Becken nicht lochen willst, kannst du auch noch die "Cent-mit-Gaffa-halb-aufkleben" - Nummer probieren.


    Nieten gibt´s außerdem auch noch von Meinl (wer hätt´s gedacht), aber die rücken die nur sehr ungern raus, wie mir neulich einer sagte.



    -------------------- Ende sinnvoller Teil - hier abschneiden --------------------


    @ Tama:


    Zitat

    Spaß bei Seite.
    Es gibt auch dieses teile für den Bürobedarf. Weiss gerade nicht wie die
    heißen. Mit denen hat es mein lehrer gemacht!


    Die heißen "Sekretärin".


    SCNR !! *duck*

    Na als Sabian-HH-Freak empfehle ich dir latürnich ein Soundcontrol Ride. ;)


    Passt dann auch automatisch zu deinen anderen und gibt´s in verschiedenen Ausführungen. Oder eben ein dünneres bzw. medium HH.

    Noch ´ne Idee: du könntest ja hier auch eine kleine "Negativ-Liste" derjenigen Händler erstellen, die´s NICHT sind. (Oder wenigstens diejenigen, die auch öfter hier im DF unterwegs sind, aus dem Verdacht nehmen.)


    Denn solange keiner was weiß, stehen ja erstmal ALLE Händler hier im Verdacht, was nun definitiv keine schönen Sache und zudem sicher geschäftsschädigend ist.

    Zitat

    es geht mir ausnahmsweise tatsächlich ein stück weit um persönliche Wiedergutmachung. Eine "Bauchsache", eben da ich mich für diesen Burschen persönlich eingesetzt habe.


    ... ich arbeite stets ohne Provision...


    Dachte ich mir. Beides. ;)

    Ich würde Stimmschrauben gar nicht ölen oder gar fetten.


    Wenn überhaupt nur ganz leicht ölen (minimal) oder sie einfach mit Rostlöser reinigen (am besten ein Handtuch damit besprühen und die Gewinde da dann durchdrehen) - Rostlöser konserviert nämlich auch gleichzeitig etwas.


    Das Problem mit Fett und Öl an Schrauben ist nämlich, dass sich die Schrauben dann leichter lösen (logo - eine Schraube hält wegen des REIBUNGSwiderstands im Gewinde), was erst die drums und dann dich verstimmt. Muss zwar nicht, ist aber oft so.

    Mir ist noch nicht ganz klar geworden, wer welche Ansprüche gegen wen hat.


    Das Gratis-Ding können wir ja juristisch unter den Tisch fallen lassen.


    Du schreibst aber auch, du hättest was vermittelt, wofür noch nicht gezahlt wurde. Das hört sich nach Anspruch Firma gegen Mr.X an. Warum willst DU dann Inkasso machen? Hängt von der Zahlung eine Provision ab?


    Ansonsten müsste imho die Firma die Zwangsbeitreibung durchführen, nicht du.
    Du hast doch in diesem Fall keinen materiellen Schaden (wenn ich´s richtig verstanden habe).


    Und ob du der Genugtuung und Herstellung der Ordnung wegen ein paar harte Jungs hinschickst, kannst du glaube ich nur selbst entscheiden.
    Auf jeden Fall solltest du dich mit der Firma beraten.


    ABER:


    Frag doch bitte nochmal deine Anwältin, ob du den Namen nicht wenigstens per SM nennen darfst (ich bin sogar der Auffassung, dass sogar ein TATSACHENbericht mit Namensnennung dir nicht zum Nachteil gereichen dürfte - solange du eben nur Tatsachen darlegst).


    Immerhin bestellen ja hier und da öfter mal Leute was, die dann genauso nass sind.


    Also per SM (oder Telefon) muss das gehen, meine ich. Wer soll das verbieten bzw. überhaupt nachweisen?