Beim Hartlöten soll das Problem sein (gebe ich weiter ohne es probiert zu haben), dass du dir wegen der Hitze schnell ein Loch ins Becken braten kannst. Schweißen kann man wohl ganz vergessen.
Aber zum Hartlöten ist schon die Tage bei einem Kollegen ein Experiment gelaufen, das Vielversprechendes ergeben haben soll (ich warte noch auf´s "offizielle" Ergebnis). 
Ein Tipp noch zu den Löchern: die sollten nicht ZU klein sein, da sich Risse aus Schwingungen bilden, die an "verwundbaren" Stellen angreifen, wozu auch ein Loch mit zu kleinem Radius zählt. Je größer die Rundung desto weniger Angriffsfläche.
Aber hey: selbst wenn´s jedesmal nur ein halbes Jahr hält - neu löten und wunnebaa!