Beiträge von Chuck Boom

    Zitat

    Die Idee, ein Splash gegen ein Crash zu tauschen, ist immer gut. :)


    Alter Grobmotoriker! :P ;)


    In fast jedem Kontext kann man hier und da mal ein Splash musikalisch passend einflechten, vor allem ein 10er. Finde ich.


    Und wenn er schon ein 18er und 20er Crash hat wäre meine Wahl ganz klar eher Richtung 14". Einfach der Soundvielfalt wegen. Was soll er mit noch einem 17er? Da rauscht´s ja NUR noch ...

    Nunja, Ralph - du hast völlig Recht.


    Aber eine Frage drängt sich da auf (das Missverständnis ist vorprogrammiert, aber dennoch): wo fängst du an, wo hörst du auf?


    An JEDEM Sylvester, Weihnachten, Geburtstag, Jahresfeier, Hochzeit, Geburtstag, Urlaubsreise ..... etc. geht es an vielen Orten sehr vielen Menschen sehr dreckig (Unterernährung, Kälte bis -30°, Armut, Krieg ...).


    Dieser Post soll nur zum kollektiven Nachdenken im Sinne einer guten Diskussion beitragen und bitte nicht als "Mir doch schnurz!" - Mentalität gedeutet werden. Danke.

    Von der Oberseite und vom Stempel her kommt Avedis hin. Nur das "brilliant" finish wäre eher ungewöhnlich. Das kann aber auch an der Kameraeinstellung o.Ä. liegen.


    Allein die Rück-/Innenseite gibt Rätsel auf. Die "Hämmerung"(?) erinnert etwas an "Z"s - vielleicht ein Prototyp oder verworfener Versuch?


    Es soll auch böse Menschen geben, die Stempel fälschen und in Billigbecken reinhauen.
    Dazu sieht der Stempel aber eigentlich zu Okinahl aus ...


    Warten wir mal auf die Paten, wie Seppel vorschlug.


    Don Chuckione

    Wenn es DAS Brummen ist, was ich mir gerade vorstelle, gibt es eigentlich nur folgende Möglichkeiten:


    - das Fell ist im Eimer oder
    - der Kessel (oder Spannreifen) ist nicht so, wie er sein sollte.


    Oder natürlich beides.


    Im ersteren Fall hilft nur ein neues Fell.


    Im zweiteren liegt das Fell nicht richtig auf, weill z.B. der Kessel unrund ist oder die Gratung wellig. Dann liegt das Fell irgendwo gar nicht auf und "flattert" ziemlich unangenehm.
    Stell das Tom mal mit der Gratung auf einen Tisch (beide Felle abmachen vorher), mach das Licht aus und leuchte mit einer Taschenschlampe ins Tom rein - dann siehst du an der aufliegenden Gratung, ob, wo und wieviel Gratung nicht plan ist. Voraussetzung ist natürlich ein planer Tisch o.Ä.

    Kürzlich unterhielt ich mich mal wieder mit Rainer Stang, seines Zeichens sehr netter Kerl, 2nd-hand-Händler und ein Tüftler und Bastler vor dem Herrn!


    Er kennt jemanden, der ihm Becken mit Laser abdreht. Das wird nach seiner Aussage 100% rund und auch sonst astrein. Kostet aber leider ´ne Ecke.
    Kannst den ja mal fragen: 06107-990099.

    Eins der Becken scheint sogar gehämmert zu sein, das spricht zumindest dafür, dass es nicht allerunterste Schublade ist. Oder dass es eine gemischte HiHat ist. Dafür sind wiederum die Stempel zu ähnlich. Wäre einen Versuch wert.


    Allerdings steht sie ja auch schon bei 67,-. Und bei älteren Ufips waren viele Pflaumen dabei.
    Ich würd´s lassen.


    btw: die Löcher im bottom kamen meines Wissens erstmals mit der Class-Serie.

    Zitat

    Ich habe noch kein Becken gesehen das nicht genau an der ausgesägten Stelle weiter gerissen wäre.


    Ich schon 3: ein 10" Splash (!), ein 18" Crash und ein 14" HiHat-Top.


    Spiele ich alle noch und nix reisst weiter. ;)


    Aber 100,- sind in deed viel zu viel.

    Da muss ich doch mal der herrschenden Meinung widersprechen.


    Es kommt drauf an, WIE der Riss ausgesägt wurde und wie groß. Wenn es ein kleiner Riss war, der fachmännisch flach und rund ausgesägt und geschmirgelt wurde, kann das Becken wie vorher ohne Riss klingen und noch Jahrzehnte halten (selber erlebt). Also ...


    Immerhin ist/war es ein 17" HH und kein 302!


    Was soll´s denn kosten? Ich würd´s evtl. nehmen. ;) Gib mal bitte Adresse.

    @ Porno-TAFKAP: hättest du mal einen Film parat, wie das Mädel bei deinem Sample ihr Becken aufgehängt hat (Winkel/Abstand) und ob sie high-heel arbeitet?
    Hört sich nämlich ganz gut an ...


    :D


    & btw: SCNR! :-))