Beiträge von Chuck Boom

    1. Sorry, nie gehört.


    2. Hört sich aber schwer nach Besenarbeit an (evtl. ein Schlag ins Fell gedrückkt mit anschließender Wischbewegung?).


    3. Oder ein klassischer Fellreißer ("scratch") á la "isch-hab-misch-in-der-muckibud-uffgebumbt-und-haach-jezz-uff-die-scheiß-drommel-*beserk*" - Schlag. :D

    Auch sch....ön:


    In Berlin gab es einen kleinen, verstaubten, völlig unbeachteten Musikladen.


    Der Inhaber bestellte in den 60er oder Anfang der 70er Jahre einige 602 - Becken, heute allesamt begehrteste Stücke (23" Ride, 20" Thin, DAS 20" Ride aus der Seven Sound Serie ...).


    Die Becken wurden nie verkauft, obwohl zum Schluss billigst angeboten.


    Nun, der Laden wurde irgendwann aus Altersgründen geschlossen und nach dem Tod des Inhabers hatte die Witwe mit 85 auch irgendwann keinen Bock mehr auf die ganzen "Restbestände" und liess sie sich von ein paar professionellen eBay-Verkäufern (die von Becken GAR KEINE Ahnung haben) für´n Appel und das berühmte Ei abluchsen (geschätzte 10 - 15 Euro pro Sahne-Becken).


    Und irgend so ein paar Idioten :] haben auf eBay dann über 300,- Öcken pro Stück dafür hingelegt!




    Hat da einer "Idioten" gesagt? :D

    Ahh, ein Blueser, sehr schön! :]


    Herzlich willkommen!


    Und hör dir mal diese, jene, die hier und die auch noch an!


    Die Jungs sind hier noch ziemlich unbekannt, aber für mich DIE Entdeckungen der letzten Jahre. Echte Meilensteine.


    Grobbeschreibng: Bluesrock der härteren, kernigen Gangart, aber vor allem SOWAS von geil ...

    Es gibt da noch so eine kleine Nerverei (die ist allerdings auch schon in den letzten Tagen der "alten" Version aufgetreten):


    wenn ich beim Anmelden auf der Startseite in das Feld "Benutzername" klicke und fröhlich drauflosschreibe, macht´s nach 1 oder 2 Sekunden *zapp* und der Cursor hüpft selbständig aus dem Feld raus (ich glaube auf den "Anmelden"-Button), so dass ich schön ins Leere tippe und immer wieder zurück ins Feld klicken muss, um fertig zu schreiben.


    Gibt zwar Schlimmeres, aber wenn man das bei Gelegenheit mal abstellen könnte, wär´s fein.
    Oder muss ich da bei mir was an den Einstellungen ändern? Wenn ja was?

    Tjoah, die Haken an der Sache sind ja jetzt in Grundzügen bekannt.


    Was ich noch zu bedenken gebe:


    selbst die / das gleiche Snare / Tom / Becken klingt unter 100 % identischen Bedingungen je nach drummer anders, mitunter sogar enorm anders.


    Und: auch nur halbwegs gleiche Bedingungen dürften schwer zu realisieren sein.


    Last not least: wie so´n Teil dann tatsächlich in natura klingt, dürfte bei solchen Aufnahmen dennoch weitgehend verborgen bleiben.


    Aber grundsätzlich ist das natürlich ein ehrenswerter Ansatz ... ;)

    Ich meine auch, hier geht es (wie so oft) in erster Linie um Kommunikation, und zwar besonders das "Wie" und nicht das "Was" (WIE sage ich etwas, WIE nehme ich etwas wahr, bin ich offen, selbstkritisch, überempfindlich etc.) und weniger um Argumente im eigentlichen Sinn.


    2 sehr gute Bücher zu diesem Thema sind von Friedemann Schulz von Thun "Miteinander reden" 1 + 2. Kann ich sehr empfehlen.


    Und wie schon richtig angedeutet wurde: die Schwierigkeiten, die bei jeder Band früher oder später auftreten, wurzeln meistens nicht in irgendwelchen "harten Fakten", sondern (wie in allen menschlichen Beziehungen) in emotionalen, psychologischen Unausgegorenheiten bzw. der Unfähigkeit, darüber vernünftig zu reden. Eine Band ist auch immer ein Zusammen- (bzw. Aufeinander-)treffen untererschiedlicher Persönlichkeiten (!), Ansichten, Empfindlichkeiten, Geschmäcker usw.. Es geht hier genauso um menschliche Beziehungen wie bei deiner Freundin, deinen Saufkumpels, deinen Klassenkameraden, Arbeitskollegen oder was auch immer.


    Dem muss man sich bewusst sein. Und man muss bereit sein, daran und an sich selbst zu arbeiten. Das kann und muss auch mal unbequeme Eingeständnisse sich selbst gegenüber beinhalten. No pain no gain! ;)

    Das ist ja das Dumme mit den Sound-Beschreibungen: der eine hört´s so, der andere empfindet das als ganz anders ... immer die gleiche Scheiße.


    Aber vielleicht sollte man auf jeden Fall mal zur Pflicht machen dazuzuschreiben, in Bezug auf welche Befellung und welche Stimmung man seine Beschreibung abgibt und welchen Musikgeschmack bzw. Soundideale man hat ... sonst wird das nie was.


    Mit einem Ambassador statt eines Pinstripes und einem Stimmschlüssel kann man den Sound JEDES Sets um 180° drehen. Naja, OK, 165°. ;)

    Ich wollte mir eigentlich Sets und Becken nur noch gebraucht kaufen, hab mir dann aber doch tatsächlich auf meine alten Tage noch ein fabrikneues Set gekauft, und zwar ein SC Performer.


    Das Ding (neue Version mit spitzerer Gratung) ist echt ein ziemlicher Ohrenschmaus. Und durch die Gussreifen kannst du auch mal andere Sounds realisieren als mit den meisten anderen Sets. Am besten gleich einen Satz Ambassadors coated mitgekauft! Die Snare ist übrigens SEHR geil, also die unbedingt mitnehmen; gibt´s im Set günstiger.


    Ein Hilite ist natürlich auch immer was feines, aber gegenüber dem SC doch eher ein Standardset (was Sounds betrifft; nicht abwertend gemeint).


    Das MMX hat mir noch nie gefallen. Fand ich immer zu nichtssagend, charakterlos.

    @ imurran: guck mal unter mein Avatar ... WI, nicht B!
    Das geht von F aus, oder? ;)


    Der trotz deines noch relativ jungen Alters bereits sehr zielsichere, gute Geschmack sollte unbedingt gefördert werden. :))


    macmarkus: aber hallo! ;)

    Es gibt imho durchaus ebenbürtige, aber günstiger zu bekommende Alternativen, auch wenn die Trads fraglos klasse sind.


    Wenn du schön artig und stubenrein bist und mir hinterher nicht alles abkaufen willst :D, darfst du auch mal in meiner Schatzkiste wühlen. ;)
    Müsstest du halt mal in die Hauptstadt für.

    Ich hab das zwar noch nie gemacht, aber du kannst doch auf jeden Fall schon mal die Post (oder meinetwegen DHL) fragen. Die machen das.


    Tarife und Infos gibt´s auch hier.


    Von German Parcel würde ich dir aber z.B. abraten.


    Die "netten" Fahrer von GP waren bei mir nämlich schon mal zu faul, ein (wertvolles!) Paket mit mehreren Becken nochmal zu liefern oder (wie die Post) eine Benachrichtigung dazulassen (oder es einem Nachbarn zu geben) und haben es einfach in den (offenen!) Hausflur gestellt!
    Das Ding stand stundenlang(!) quasi auf offener Strasse! Es grenzt an ein Wunder, dass das keiner mitgenommen hat.
    Und solche Aktionen von GP habe ich auch von anderen Leuten schon gehört, es war kein Einzelfall.

    Hmm, irgendwie versuchen, die Snare mit Schellen zu koppeln.


    Von Ufip (und bestimmt auch von anderen) gibt´s so ein dreieckiges Effekt-Cymbal mit Schellen drauf.
    Das Ding (oder was ähnliches) irgendwie an der Snare (Spannreifen) befestigt?! Könnte klappen.


    Triggern ginge bestimmt auch ...