Bin zwar kein Experte, habe aber eine Fassbausnare mit spitzer Gratung (Nachbearbeitet von Wahan). Technisch sollte dem also nichts im Wege stehen ...
Beiträge von Chuck Boom
-
-
http://www.youtube.com/watch?v=O0LCrU3T10k
Falls der Link mal versagt: Little Feat - Down Below The Borderline (wichtig: die originale Studioversion!). Dauert, bis die Auflösung kommt. Knallhart durchgezogen die Nummer vom Herrn Heuwart.
-
Ja. Eine über alle Studios, Räume und Mixings hinausgehende Weisheit über Schall betrifft nämlich jenen, der aus dem Wald (früher oder später) zurückkommt, und zwar ganz unabhängig von Gobos oder Plug-ins und auch, wenn man der beste für Geld zu kaufende Toningenieur ist.
Ich halte mich aus der Sache raus, aber im Ton (der die Musik macht) fände ich einen umgänglicheren besser. Denn
Wenn man sich bspw. wie ein Arschloch benimmt, kann das auch kontruktive Hintergründe haben.
man kann seine Ansichten auch anders kundtun. Dann wird das Konstruktive meist auch viel besser angenommen.
-
Jo, kommt doch mal wieder etwas von den Palmen runter bitte.
-
Für den Preis leisten sie sich ja ganz schön viele Aussetzer ...
Eine günstigere, aber (bis auf die unnötigen Cams) baugleiche Band-Eli-Alternative ist die P-1000 von Pearl (noch ab und zu aufzutreiben). Sehr gute Maschine (wird mit Band und Einzelkette geliefert).
-
In der von des Gedankens Blässe angekränkelten Theorie mag das vllt. noch hinkommen. Vllt. ist das hier aber auch ein gutes Beispiel dafür, wann man evtl. besser mal gedanklich einen Schritt zurücktritt und die Sache praxisorientiert (empirisch) angehen sollte. Von anderen Aspekten, z. B. der Willkür deiner Prämissen, mal abgesehen.

"Herr Doktor, ich hab Knieschmerzen." "Hmm, ihr Knie besteht aus etwa 10 hoch 26 Atomen, also muss ihr Problem schon rein statistisch atomar sein." "Aber Atome bestehen doch zu 99,999...% aus nichts." "Na dann haben sie auch nichts. Danke, gerne, auf Wiedersehen, Rechnung kommt per Post."
(Was nat. nicht heißen muss, dass es nicht vllt. doch an der Kette liegt.)
-
Wobei hier deine Prämisse, dass jedes Teil eine gleiche Wahrscheinlichkeit als Ursache aufweist, nicht stimmen dürfte.
Ich konnte das Video noch nicht sehen, aber ich tippe rein aus Erfahrung auf das Umfeld der Feder. Dass sich diese an einem der Enden an der festen Auf-/Unterlage verhakt z. B.. Wenn du das Teil aufmachen kannst, schmier mal dick Vaseline / Fett überall hin (und vorher sauber machen, Späne und evtl. Grate wenn möglich entfernen).
-
Wie wäre es, einen Aufsatz zu nehmen, der Auflage und Hülse in einem Teil vereint (Tama hat/te das mal, von anderen Firmen gibt es das auch) und dann diese Aufsätze zum Transport samt Filzen in die Beckentasche, Fumatasche, einen Beutel o. Ä. zu stecken? So geht nix verloren und es costa gar nix.
-
Genau, FB möchte unsere Ausweise (und Bankauskünfte, biometrischen Daten sowie auch sonst alles Intime von uns),
Zitatum Fake-Accounts und Social Bots frühzeitig auszuschalten.
Der war gut.
-
Jo. So wie fw sagt, läuft es, das aber "schon immer" und auch in anderen Sparten. Begründen kann man alles bzw. das Schöne ist ja - man muss gar nix begründen. Man setzt den Preis so fest, wie man meint unter´m Strich am meisten rauszubekommen.
Rein ökonomisch betrachtet ist der TS auf dem Holzweg, s. Antworten 2 und 3.
-
Dachte mir schon, dass du da umsichtig agierst. Wollte es auch nur sicherheitshalber erwähnen.

-
Du scheinst ja schwer vom Fach zu sein, aber vorsichtshalber: prüf das besser noch mal mit der Böckchenerhöhung. Sollte mich nicht wundern, wenn 2 mm da nicht reichen. Nicht nur stehen Holzreifen etwas weiter ab, die Schrauben müssen ja auch noch außen rüber. Bei Ayotte sind die Böckchen deutlich mehr als 2 mm erhöht. Und falls du von einer BD Maß genommen haben solltest: BD-Böckchen sind oft höher als Tom-Böckchen (evtl. übersehen? Holzauge und so).
Wünsche gutes Gelingen!
-
"die Snare und teile der Becken sind leider verkauft" ...
-
Dann sollte der Kessel m. E. ganz klar aus Alu sein. Du musst die Snare auch nicht anbohren, evtl. siehst du schon genug, wenn du eine Schraube eines Lugs abmachst und da nachsiehst (oder notfalls das Loch innen etwas anschabst).
-
Swish you were here, littel China girl.

Ein Swish hatte ich mal und verband das bisher immer mit dünn, Pangs immer mit dick (lautmalerisch-simpel, wie man es uns Drummern halt immer meint nahebringen zu müssen). Knocker kenn ich auch nur mit Swish. Chinas von Avedis kenn ich mit anderer Wölbung und anderer "Bell". Ich tippe stark auf Pang.
Aber dann nennt einer hier seins ein Swish/Pang. Aber vllt. hat der auch einfach keine Ahnung.
Da steht aber immerhin mal Pang drauf, und das sieht deinem doch verdammt ähnlich.
-
Meine 6,5er Alu-Supra aus den 70ern wiegt 3820 Gramm. Ein (oder beide?) Reifen ist/sind erneuert und einen anderen Teppich hab ich auch drauf.
Wenn du dir so sicher bist, dass es Messingreifen sind und diese original, spicht das ja eher für COB, aber nur 280 g. mehr für Messing statt Alu scheint mir dann zu wenig. Ich vermute eher, es ist eine Alusnare und die (doch nicht originalen) Messingreifen ergeben vllt. die + ca. 280 Gramm (ganz abgesehen von sicher üblichen Schwankungen). Weitere Möglichkeit: sind es evtl. Gussreifen? Wenn bei Gussreifen der Chrom blättert, kommt da öfter noch so eine schimmernde Schicht zum Vorschein (wenn auch eher kupfer- statt messingfarben) ...
-
Ich weise (komplett neutral) darauf hin, dass es eine Meldung an die Moderation gab, in der der Schreibstil des Autors hier bemängelt und um diesbezügliche Ermahnung gebeten wurde.
Ich gebe das hiermit ohne Wertung (und ohne Zeigefinger) zur Kenntnis weiter.

-
Ja. Das Ding heißt Sicke.
Zum Eimer selbst kann ich leider nichts sagen. -
Wird schwer ohne Gucken. Eine lockere untere Federmutter macht so was, aber da wirst du wohl nachgesehen haben. Die Schraube des Federaufhängungsteils (oben an der Welle) locker? Irgendwas im Kardangelenk, das blockiert? Pedal verhakt mit der Feder unter dem Pedal?
-
Noch flinker und ohne Zubehör geht es andersrum (nicht Minus raus, sondern Plus rein): das Ei hochkant (den Kessel mit der überstehenden Stelle ganz unten) auf den Teppich und dann mit Gefühl Druck darauf ausüben. Und natürlich immer nachkontrollieren, aber das muss man ja bei jeder Methode.
Für noch billigere Snares zum noch mehr weghören.
Klappt aber auch bei teuren ...