Beiträge von Chuck Boom

    Wenn wir mal die 699 für das Birkenset als Referenz nehmen, und den Ahorn-Aufschlag hinzurechnen plus das Extra-Tom


    Hier müsste es ja aber heißen minus das 4. Tom (das beim Birkeset dabei ist, bei Ahörnchen aber nicht).


    Ich habe ein MMX 22-10-12-16ST(!) für 650,- gekauft. Und der Verkäufer war froh.


    Wo ich früher das MMX oft als etwas "seelenlos" empfand (und da glaube ich nicht allein war), muss ich sagen, dass sich das mit dem gekauften geändert hat. Aber sie sind nunmal nicht so gehypet wie andere und gebraucht daher oft günstiger zu bekommen, als sie "eigentlich wert" sind.


    Abgelaufene Auktionen: da (+ 3 Ständer) bzw. das war noch gefaket: upps oder auch 24,12,16FT. Hier weiß man´s letztlich nicht, aber günstig war´s auch.


    Kein Thema, das sind klasse Sets und neu teuer, nur es ist ja hier nach dem Gebrauchtwert gefragt.

    Ich weiß nicht, wie die Preise in A sind, aber für diese Konfiguration würde ich (bei gutem Zustand) in D ca. 600,- / 650,- veranschlagen (weil kein Standtom).


    Zitat

    In der Bucht habe ich ein ähnliches Set mit einem Tom mehr (8x7) um € 1250 gesehen, wäre das auch in diesem Fall angebracht?


    In der Bucht muss man unterscheiden zwischen den (Start- bzw. Fest-)Preisen, die die Verkäufer gerne hätten und den Preisen, die bei fair laufenden Auktionen tatsächlich an Ende rumkommen. ;)


    Hier im Forum wird das Birke-Pendant mit 4 Toms und Koffern für 699,- angeboten, klick, nur leider weit weg für dich. Aber das auch mal als Anhaltspunkt.

    Außerdem mache ich (noch) nur Punkrock


    Sag das doch gleich. Dafür ist eine einbeinige BD nat. cool.


    ich kenne das 7000er als wirklich gut klingendes Set, erstaunlich, dass ich hier was anderes lesen kann.


    Dito.


    Die Frage nach dem Yamaha stellt sich wohl jetzt nicht mehr,ist verkauft.


    Woher weisst du das? Das Ding was bei der Bucht zur Demonstration gezeigt wurde war schon längst verkauft und war auch nur zur Demo eines 5000ers


    Das ist keine Demo und kein 5000er, das habe ich rausgesucht, weil es das (selbe, nicht gleiche) dir angebotene Set ist.

    Manchmal ist die Bucht echt zu gebrauchen: da isses.


    Auf einem Bild sieht man, dass es einen 7000er Fuß hat. Der BD-Tomhalter und die Halter sind noch die alten.


    Guck nach, was dich ein BD-Bein kostet (und neue Felle, denn die sind "alt"). Günstig ist m. E. anders.

    An dem Standtom sehe ich auch 2 Bohrungen, vermutlich von einem ehemaligen Dämpfer. Und mein 7000er hat glaube ich keinen.


    Hier und hier kannst du alte Kataloge wälzen und dir die Unterschiede 5000 / 7000 etwas angucken. Wenn du 100 km fahren musst, würde ich mir vorher ein Foto vom BD-Bein schicken lassen. Die 5000er sind dünn und gehen ca. 90° zum Kessel, die 7000er sind schon die besseren wie bei den 9000ern. Sieht zwar auf dem Foto nach dem dickeren Gerät aus, aber sicher ist sicher.


    Wenn es ein 5000er ist, würde ich es lassen. Wenn es ein 7000er ist, würde ich mich vorher über die Beschaffung eines BD-Beines erkundigen. ;)

    Wenn es ein 7000er ist (ich tippe fast eher auf "nur" ein 5000er, guck mal), wäre es intakt 250,- wert.


    Ein fehlendes BD-Bein mindert den Wert allerdings schon merklich. Ersatz ist schwierig zu bekommen und dann evtl. auch nicht ganz günstig.


    >Mir< wäre das Set so keine 250,- wert.


    Die 24 x 14 wird dir im Vergleich zu deiner 22 x 20 vermutlich tiefer, aber flacher vorkommen (ja, hört sich widersprüchlich an). Schau dir am besten mal die Badges genau an (ob 5 oder 7) und spiel es mal, so bekommst du einen besseren Eindruck vom Klang, als alle Worte sagen können.

    Ich habe sie dann erstmal angezogen.


    Gut so.


    ist das normal, wegen gewollter Entkoppelung, oder einfach nur mäßig gearbeitet.


    Es ist oft so, dass sich Schrauben lösen, auch bei Top-Sets. Vibriert ja schließlich alles, und das nicht wenig. Beim Fellwechsel immer mal prüfen, ob noch alles sitzt und gut ist. Gewollte Entkoppelung - nein.

    Danke für den schönen Bericht!


    Edit: Aber es muss ja wahrscheinlich nicht zwingend Glaswolle sein, oder? Anderes Material mit vllt. etwas schwächerer Absorptionswirkung aber dafür ungefährlicher dürfte für einige evtl. eine bessere Alternative sein.


    Ich habe gerade mal kurz etwas gestöbert und bin u. a. auf das gestoßen:

    Zitat

    Steinwolle hat ein höheres akustisches Dämmvermögen und unter oxidierenden Bedingungen auch eine hohe thermische Stabilität. [...] Steinwolle ist biolöslich in der menschlichen Lunge und ist somit keine Gesundheitsgefahr.


    Aber auch:


    (http://www.quickiwiki.com/de/Steinwolle)


    Wie Angaben gefälscht, Verbote umgangen werden etc. sieht man andererseits auch fast täglich.

    hätte ich Deinen "freundlichen Hinweis" auch total verstanden. So far,


    OK, dann eben noch mal Klartext. Wenn es dein Set ist (wo ich mir zu annähernd 100% sicher bin) und du hier wissen möchstest, ob der Preis für dein Set angemessen ist, dann gib das bitte eindeutig so und dich als verkaufswilligen Eigentümer auch zu erkennen. Alles andere wäre mindestens unfair, z. B. den Leuten gegenüber, die sich in dem Fall vllt. nicht die Zeit nehmen und die Mühe machen würden, einem vermeintlich ahnungslosen Kaufinteressenten mit Informationen zu helfen.


    Also wie sieht´s aus? Ist es dein Set oder nicht?


    Wenn ja: Aus welchem nachvollziehbaren Grund fragst du hier nach Erfahrungsberichten, wenn du das Set doch sehr gut kennst und in der Anzeige u. a. schreibst:



    :?: