Beiträge von Chuck Boom
-
-
Mal was für unsere Metalfraktion.
-
3 Tage 50% auf alles im Drumhouse Gmunden, nur Abholer: http://www.drumhouse.at/totalabverkauf
Edit: http://auktion.rs-auktionen.at/Auktion/79/Artikelliste.pdf
-
Na guuut - Ramones Blitzkrieg Bop.
Wer mag ... ich tät auch abgeben. Sonst mach ich morgen was neues.
-
Schon wieder was mit Blitz ...
-
Das stimmt natürlich. Beides.

Ich wollt ja erst schon Zappas Babysnakes notieren ...

-
Klingt so, als hättest du den Zoom erst vor kurzem gekauft. Dann ist es doch wahrscheinlich ein H2n, oder? Der hat standardmäßig einen Zugangscode für einen Wavelab-Download in der Schachtel ...
Ansonsten ist das erwähnte Audacity wirklich brauchbar, auch um das Gelaber zwischen den Songs auf die Schnelle rauszuschneiden etc. (ich lasse meinen einfach immer durchlaufen und extrahiere danach die Songs einzeln, geht schnell). -
Beim nächsten wird das Ende immer mal etwas variiert. Und es klingt auch mehr wie ein kleiner Buzzroll statt nach 5-Stroke (weiß nicht, wie man Buzzrolls bei aered eingibt).
Edit: argh, hinten bei der offenen Hihat die BD vergessen. Und es sind nur die "Hauptschläge" notiert, keine Ghostnotes. -
Großmeister Blitz - Die Nachricht.
-
Rush - XYZ
Faaaaaaaaaaaaaalsch!!!11elf Das Stück heißt YYZ.
ein Allerwelsgroove
Ich find die Viecher ja total ungroovig, aber Geschmäcker sind halt verschieden.
-
Progrock kommt hin, man würde dem altehrwürdigen Trio aber nicht vollends gerecht werden, würde man sie darauf reduzieren.
Mit Morsecode kann man den Titel aus dem Ausschnitt decodieren (echt jetzt :D).Ich schätze dich so ein, dass du die Nummer kennst (und dir vllt. nach der Lösung die Hand an die Stirn klatschst).
-
War ein prima Beispiel.
Next one.
-
Ich sach ma "Where eagles dare" von der guten alten eisernen Jungfrau? Nur das mezzoforte irritiert etwas.
-
Yeah man!
Der unverkennbare Dreiviertel.Du bist dran.

-
Ja bitte? Los mach. Ich weiß, vllt. doch etwas easy.
Das Stück heißt aber nicht "Guess what".

-
Sodele. Beim Kontrollhören ist mir aufgefallen, dass auf den Vierteln (oder nur auf 1 und 3?) noch die Hihat mitgespielt wird.
-
Hmmm, hast du getippt
Au contraire mon frère. Sonst hätte ich ein Fragezeichen verwendet.
OK, ich guck mal, ob ich was finde. Als Rahmenbedingungen würde ich noch vorschlagen: es sollte eine halbwegs-irgendwann-mal allgemein bekannte Nummer sein und die Noten sollten irgendeinen markanten Hinweis geben. Noch was?
-
Na gut, damit es mal weitergeht hier. Shine on you crazy diamond, 1975.
-
Jo, die 3 Achtel und die 8 Sechzehntel nehmen die gleiche Zeit in Anspruch.
Hilft nicht wirklich, aber dennoch nette Seite: http://www.fiveoverthree.com/
Allgemein finde ich, es kommt bei "herkömmlichen" Polyrhythmiken auch immer auf´s Tempo an. In langsam kann man m. E. besser und exakter spielen, wenn man tatsächlich innerlich die Mikrotime "auszählt", z. B. bei abwechselnd ein Viertel Triole, ein Viertel 16tel. Ab einem gewissen Tempo finde ich es einfacher (bzw. irgendwann den einzigen Weg), zwischen den Blöcken möglichst schnell das innere Timefeel zu wechseln, den Schalter umzulegen (von triolisch auf 16tel oder 8el und zurück).
Bei 8 gegen 3 ist exaktes Auszählen nat. nahezu unmöglich. Wer es tun will: die 3 Achtel in je 8 Schläge teilen und dann jede 3. Subdivision betonen. Viel Spasssss. -
Bei Posts 3 und 5 hab ich mal vorsorglich die Fotos rausgenommen, wir wollen ja keinen Ärger riskieren.

Zum Thema: das sind ja nun in erster Linie Übungen, die schleifen sollen (den Übenden, nicht in der Time
). Insoweit denke ich, Mr. Stone will tatsächlich, dass du 8 über 3 spielst. Anfangen kann man ja mit 4 über 3 und dann doppeln. Wer´s braucht ...