Obacht. Wenn du das so sagst, kommt noch einer auf die Idee, den Stammtisch in die Sitzung zu verlegen. Da könnte man auch ein Hörzonen-Video drehen und diskutieren, ob die Tuschs an der Stelle nun wirklich musikalisch angebracht waren, gegroovt haben, Eier hatten undundund.
Beiträge von Chuck Boom
-
-
Schöne Sachen macht der Herr, finde ich.
http://www.youtube.com/watch?v…g&list=PLAD0B20CF4481E826
http://www.youtube.com/watch?v…g&list=PLAD0B20CF4481E826
http://www.youtube.com/watch?v=HzolMZHKSwM
http://www.youtube.com/watch?v…w&list=PLAD0B20CF4481E826
Auch die anderen im Kanal lohnen sich sehr.
-
Schau dir dann auch mal die Bandbefestigung an. Bei der Pearl P-1002 (die wohl weitgehend baugleich ist) gibt es am oberen Ende (an der Rolle) verschiedene Positionen, an denen man das Band festschrauben kann (ähnliches System wie am Fußteil der Powershifter quasi). Vielleicht hast du es ja links weiter vorne festgeschraubt als rechts? Dann würde das Pedal tiefer hängen.
-
Glückwunsch zum gelungenen Basteln! So was hebt doch immer die Laune.
Ich hätte sie lieber etwas dumpfer und voluminöser und nicht so "schrill" wie das mit Metall eben so ist.
nen Kessel baun lassen ... 12mm stark. Sound gefällt mir viel besser.
Ich vermute allerdings, dass der dumpfere, vollere Klang eher der (nicht vorhandenen) "Gratung" (und vllt. auch der sauberen Verarbeitung) als dem Material zuzuschreiben ist. Vermutlich würden auch die 12 mm* Eiche ziemlich knallen, wenn du der eine Gratung verpasst.* je dicker desto Peng
-
da die Verbindungsstange zwischen den beiden Pedalen das Slave Pedal automatisch schon etwas nach unten drückt
Umgekehrt dürfte es stimmen. Das Pedal dreht durch sein Gewicht die Stange.Das lässt sich halt nur verhindern indem ich beim Aufbau die Stange etwas nach hinten drehe
Die Stange solltest du in Ruhe lassen und den Beater vor dem Festziehen ein paar cm weiter als den rechten Beater nach hinten ziehen. Hört sich erst mal seltsam an, aber probiers mal. Durch das Pedalgewicht sollte der linke Beater anschließend in gleichem Winkel wie der rechte zur Ruhe kommen.Stellschrauben so fest anziehe wie nur irgendmöglich
Obacht, alte Weisheit: nach fest kommt ab. Und bei den kurzen Gewinden sind die Gänge auch ratzfatz verhunzt. Also nicht fester als nötig anziehen.(Unwahrscheinlich, aber ich erwähne es mal: da die Maschine neu ist: könnte es sein, dass das linke Band noch nicht richtig "ausgezogen" liegt und daher das Pedal mehr runtersackt?)
-
Vielleicht gefällt dann auch der tuvinische Obertongesang? http://www.youtube.com/watch?v=7zZainT9v6Q#t=2m12s (bei 5:34 gibt´s noch eine tiefen). http://www.youtube.com/watch?v=P92LaLadnkM#t=3m11s
Toaca-Spieler haben leider meist ein Brett vorm Kopf.
-
Oder halt von der NSA.
-
Ich seh da öfter mal ein Mikro in den Close-ups (edit: ich-bin-heut-einfach-zu-langsam ...). Sieht für mich auch so aus, als hätte der nicht das erste Mal Stöcke in der Hand. Die Crashs und andere Sachen passen auch zum Bild, also ist es mal zumindest gut geschnitten und / oder auswendig gelernt.
-
Es werden sicher noch kompetente Leute antworten (und auf vorhandene Threads verweisen - edit: zu langsam
), aber vorab: den Schall-Wasser-Vergleich kann man m. E. ganz tief in die Tonne treten. Es geht schon damit los, dass man bei Schall und dessen (hier interessierender) Tragweite bzw. Dämmbarkeit zwischen Frequenzen differenzieren muss. Hohe Frequenzen sind i. d. R. kein größeres Problem, Bässe tragen hingegen über die Wände ungemein (für einen Vorhang, auch einen dicken, hat eine Basswelle meist nicht mal ein verächtliches Lachen über), oft bis in oberste Stockwerke. Die auch nur halbwegs im Raum zu halten, wird wohl auch bei dir das größte Problem.
Spontane erste Ideen wären - soweit mit dem Spaß am Trommeln vereinbar -: die BD dämpfen (Kissen/Decken), nicht so reinschwarten (und/oder heel down), unter BD und Fuma eine Unterlage (mindestens einen dickeren Teppich; so Platten für Waschmaschinen werden auch immer mal empfohlen) und für´s Üben statt deiner 22*20 vielleicht noch eine günstige 18" oder 20" besorgen.
-
Die LP Claws halten gut (habe selbst eine Percussion-Claw mit fetter Cowbell dran, da wackelt und löst sich nix).
-
Weil der Thread bereits im (nichtöffentlichen) Archiv liegt.
-
Ich weis auch nicht, ob [...] überhaupt Bedarf besteht.
Das frage ich mich auch. Bzw. ist für mich persönlich die Sache klar. Man kann das ja mal eine Weile beobachten. Kurz- bis mittelfristig wähne ich den Thread aber im Trash.Dabei muss sich das Thema ja nicht an Trommelsachen orientieren
Das sollte allerdings das Mindeste sein. Soll hier jeder sein Müsli und seine neuen Shorts kundtun, oder wie? -
Die hat zwar jede Menge Chrompickel
Muss man sich schöndenken. Nennen wir es doch CoC - Chrome over Corrosion - (oder Chrome-Blisters-3D-Sparkle?) und alles ist gut.Zumal ich das Pitting bei diesem Modell wirklich relativ ansprechend finde ...
-
Da jedes Knie und jeder Schaden anders ist, ferner jeder etwas anders sitzt und spielt, wird da m. E. kaum ein für dich sinnvoller Erfahrungsaustausch möglich sein.
Ich würde meinem Arzt vormachen, was da genau für Bewegungen stattfinden, das dürfte am meisten bringen.
Was vermutlich auf jeden Fall in Ordnung sein müsste: Heel down üben.
-
-
Ich wundere mich gerade das Niemand auf "Splint" kommt
Vielleicht weil das Teil bei derartigen Ketten in der Regel als Stift (s. o.) bezeichnet wird? -
Hat jemand liegen lassen, der sich nicht mehr haben wollte
Du hast sie hoffentlich nicht an einer Brücke oder auf einem Hochhausdach gefunden!?Zur Sache würde ich mich auch an einen Händler mit Ersatzteillager wenden. Live kann man am besten sehen, was passt und was fehlt. Alternativ fiele mir noch ein Fahrradladen ein (falls z. B. nur ein Kettenstift fehlt und du das Anschlussstück für das Pedal noch hast). Oder natürlich selbst was Kreatives basteln.
-
Ein Loch mit Gewinde in einem Gussteil. Fuma evtl.?
-
Na tolle Wurst. In deinem Chrombild Post 1508 hat sich die Holzdecke gespielgelt. Ich bin dafür, hier Chromreflektionsextremnahaufnahmen zu ächten.
-
Ich meine eine leichte Krümmung zu sehen. Ein Verstärkungsring von innen geschossen (oder ein BD-Spannreifen ... nee)?
Könnte auch ein Stick sein. Auf einem Tisch o. ä. mit Chromrahmen (oder Glas)? Mit schräg gehaltener Kamera?