Beiträge von basco

    dixon alu snare. spielt die jemand? kann sie jemand kurz beschreiben (bitte auch kurz das verwendete fell angeben, wär nett).


    in der suche hab ich geschaut, nix gefunden. ?(

    also ich kann dir guten wissens und gewissens zur millenium doppelbassmaschine raten. bei mir ist sie sogar im realeinsatz und nicht nur zum üben... das ding ist wirklich besser als sein ruf!

    nun es kommt natürlich auch auf die kessel an, auf die gratung, ist das alles sauber gemacht. ich weiss nicht was du für kessel hast, aber es gibt halt solche, die sind saumässig schwer zu stimmen (meist in der billigeren kategorie). hier musst du halt eventuell an einzelnen punkten einen kleinen kleber setzen (ich benutze dazu immer eine seit eines klettband) und versuch möglichst nah an die grenze obertöne/keine obertöne zu kommen. auf keinen fall das fell zupappen...

    Zitat

    Original von drumbunny
    Tach,


    hätte auch noch ne dringende Frage:
    Passt so ein TAMA Bell Brass Teppich auch auf andere Snares (Hab ne DW, schon etwas älteres Baujahr...)?


    schade dass da niemand drauf geantwortet hat... ich würde auch gerne etwas rumexperimentieren mit messing und bronze teppichen.


    ansonsten ist der thread hier wirklich sehr, sehr interessant.

    Zitat

    Original von drummertarzan
    In ca. 15 jahren denkst Du das auch, in ca. 25 Jahren wirst auch Du das schreiben. Mit dem Alter aendert sich die Denkweise, das unbekuemmerte Herangehen an vermeintliche "Probleme" entfaellt und wird von einer geaenderten Sichtweise ersetzt, was eigtl. "Probleme" sind. Das liegt nun mal in der Natur des Menschen und hat ein wenig mit eigenen Erlebnissen zu tun.
    Erfahrung spielt da auch eine Rolle. Schliesslich ist Erfahrung nichts anderes als persoenliche Schlussfolgerungen aus negativen Erlebnissen...


    und natürlich auch aus positiven erlebnissen (wenn man nur aus negativen erfahrungen lernt und die positiven nicht verarbeiten kann, hat man ein kleines problemchen)! ansonsten hast du absolut recht, tarzan.

    Zitat

    Original von chop
    okay basco:


    ich weiß tatsächlich nicht wie es bei b8 becken ausschaut. messing klingt danach aber definitiv genauso beschissen wie vorher. ;)


    das ist wohl richtig... :D

    Zitat

    Original von chop
    in der regel geht es gut. aber jeder beckenbauer erzählt dir, dass das becken defekt ist. schließlich hat es eine gewisse oberflächenspannung/strukur. nach solchen biege-aktionen ist die einfach hinüber. ich persönlich habe allerdings nie einen sound-unterschied bemerkt.


    naja, ich würde mal sagen, dass ein umgestülptes becken nachher nie mehr so klingt wie vorher.

    Zitat

    Original von esCo_LA_
    OT


    das geschreibsel vom zimi liet ich abartig, liegt das daran, dass er shweizer ist, und zwischen beiden sprachen doch groeßere unterschiede liegen, als ich mir eingestehe, oder liegt das an meiner intoleranz?


    nun ja, viel hat es mit der sache ja nicht zu tun, aber liest sich mein geschreibsel anders als das anderer (schweizer)?

    Zitat

    Original von furio
    Schon klar,
    nur glaub ich trotzdem nicht ganz,
    daß man in der Schweiz erst ab 2000€ eine Rechtsberatung bekommt.


    1. war von einem rechtsanwalt die sprache, nicht von einer beratung einer mietervereinigung. will man, dass sich der anwalt mit dieser sache befasst und noch brieflichen Austausch mit dem Vermieter führt, kommt es sehr schnell zu dieser summe->
    2. habe ich SFr. geschrieben, nicht euro! lesen!!!

    Zitat

    Original von furio
    So ein Blödsinn,


    aha... :rolleyes:


    Zitat

    das kannst du jemand anderem erzählen.
    Gibts in der Schweiz keinen Mieterschutz/Mieterberatung?


    gibt's, aber das kostet alles, bzw. muss man da eben mitglied sein. so ist das. es läuft in anderen ländern eben ein bisschen anders, verstehst du????

    wenn du den schaumstoff ans fenster machst und dran lässt, dann schliess die fensterläden (oder was auch immer du da hast), dann sollte das nicht passieren.

    Zitat

    Original von seelanne
    Kinders, nochmal, es reden hier ne Menge Blinde über noch mehr Farben:


    Wenn 'ne Studiodproduktion im Werte von 10.000,--€ auf dem Spiel steht bzw. deren Erfolg gefährdet ist, würde ich einfach mal für 200,-- € einen verbindlichen Rat eines schweizer Rechtsanwaltes einholen, der sich im schweizer Mietrecht auskennt. Alles andere ist müßig.


    für 200 euro öffnet ein schweizer rechtsanwalt gerade einen brief... :P. ganz klar und ohne drumrum, wenn ihr rechtsberatung sucht, müsst ihr klar ein budget von 2000.- Sfr., mindestens, haben. (das sind rund 1200 euro). oder ihr wendet euch an den mieter oder hauseigentümerverband, werdet dort mitglied und holt so rat ein.