Beiträge von basco

    Ich krame mal wieder in meinem alten Homestudio und schaffe es nicht die Länge der Audiospur für die Aufnahme zu verlängern bzw. einzugeben.


    Hat jemand noch Emagic Logic Audio Gold 3.5 und kann mir da helfen? ich weiss, dass es möglich ist, nur nicht mehr wie es geht. auch das handbuch hilft nicht, bzw. ich habe schlicht nichts dazu gefunden.


    Phil

    übrigens: ich war diesen Dienstag beim HNO und habe einen neuen Hörtest gemacht. 0 Linie bis zu den ganz hohen Frequenzen, also perfektes Gehör - jahrelanges Tragen von gehörschutz lohnt sich und der Wechsel auf angepasste war das beste was ich für mein Musikergehör getan habe...! :] Trotz Tinitus...

    Zitat

    Original von muly
    Beim Ride, naja, ich hab jetzt noch kein PST5 Ride gehört, aber abgesehen davon dass das Samatya Ride ein sehr solides Ride ist, halte ich es für die Richtung nun nicht so passend. Aber wie gesagt, habe ich noch kein PST5 Ride gehört. Am besten, du hörst dir wirklich alles mal an. Notfalls kannst du dir ja die Becken auch einzeln zusammenstellen.


    ich denke auch, es ist das beste. das PST5 ride ist ein sehr gelungenes becken in diesem preissegment. ich mag dessen klang. aber wie immer ist das sehr subjektiv.

    Zitat

    Original von Beckenjunkie
    Ganz klar das istanbul!!!
    Jedes handgehämmerte B20 Becken ist besser als ein maschinell
    hergestelltes B8 Teil


    was für eine unmögliche behauptung...

    Zitat

    Original von DukeNukan
    ICh wage außerdem zu bezweifeln, dass die PST 5 Bronzebecken sind!


    Paiste: "für die Fertigung von PST5 Cymbals verwenden wir die gleiche hochwertige Bronzeliegierung wie in unseren professionellen Klassen..." = B8 Legierung (92% Kupfer, 8% Zinn).


    Lesen bildet... :P

    Zitat

    Original von KollegeLustig
    Und wieso haben manche Leute eigentlich ein Problem damit, die Sachen von anderen Leuten in Ruhe zu lassen? Verdammte Arschlöcher X(


    weil es leute gibt, die meinen, wenn sie sich was nicht leisten können, dann müssten sie es eben klauen.


    ab zur polizei. und ja, ruf die leute an, bleib aber höflich und sag dass du soeben anzeige gemacht hast. ich würde einfach hinterlassen, dass der klauer den hörer wieder hinlegen soll, dann sei die sache vergessen.

    also das fell ist natürlich alles andere als toll, ein made in auswärts Remo fell wie so oft (ich kenne die made in china dinger mit der bezeichnung UT von Mapex/Remo - forget it!). wenn, dann nur ein richtiges aus USA, Ambassador etc. (mehr dazu findest du überall im forum).


    mein snarefell ist pickepacke angezogen (so will ich es, so muss es klingen für mich) und selbstverfreilicht federn die sticks wunderbar zurück.


    fellvorschläge sind nicht das gelbe vom ei, weil absolute geschmackssache + musikstil. Ambassador, Diplomat, Emperor, Fiberskyn... etc.

    nein, wenn ich die stelle im radius bespiele klingt es bei der kleinen delle eben leicht anders (die nur von der unterseite her sichtbar ist). ich hör sowas, da bin ich sehr eigen...


    mal sehen was sie meinen...


    ich dachte wirklich ich sei balabala als ich das ding sah... ein crash mit chinaform... sowas aber auch. 8o


    edit: dafür hab ich heute grad ein 16er Alpha medium crash frustgekauft, aber beim händler meines vertrauens hier vorort, ich will ja nicht nochmal was umgestülptes. :]

    Zitat

    Original von PearlExport1984
    auf welcher seite ist denn das logo gedruckt, wird ja nur auf einer seite sein..., und bei den pst 5 ist das üblicherweise oben :rolleyes:


    paiste druckt wie viele das logo unten und oben... wie gesagt, es ist nun geklärt, ich dachte schon ich sei balabala