Beiträge von basco

    Zitat

    Original von steve.hatton
    Sprich optimal ist es regelmäßig bei seinem Mann oder seiner Frau des Vertrauens vorbeizuschauen und fachgerecht den Gehörchutz/InEar-Monitor überprüfen zu lassen.


    absolut richtig.


    zum thema geld: es gibt keinen gehörschutz, den man sich nicht leisten kann.

    Zitat

    Original von Chuck-Boom
    Sätze, obwohl die noch sinnstiftend dazugehörten), auf Argumente keinen Deut eingeht und meint, er könne in rotzigem Ton alles vom Tisch wischen mit der "Begründung", seine Frau findet den Chefarzt gut


    gleich mal vorweg, mein lieber... alles was du hier schreibst trifft doch in der art ganz genau auf dich zu... und der satz mit meiner frau ist dann der gipfel der unverfrorrenheit! wenn ein facharzt, neurochirurgie mit 2 jahren HNO erfahrung mich an einen guten HNO verweist, der sich in der Sache auskennt, dann ist das für mich eine sehr gute Begründung.


    so fertig, aus, stöpsel weiter, bei mir kommen nur noch die angepassten rein.

    die mit dem schwarzen punkt :D sind die CS, Controlled sound. ich habe die pinstripe drauf (auf meinen billig rotos) und es klingt schon wesentlich besser.

    Zitat

    Original von Chuck-Boom
    Ich fasse also zusammen: alle HNO-Ärzte sind gleich und alle haben auch die gleichen Erkenntnisse und Meinungen (nämlich die natürlich einzig richtige, DIE Meinung deines Arztes, das ist gewiss). Gut.


    nein. aber deine aussage ist natürlich die einzig richtige. klar... lass gut sein.


    und was soll nicht logisch sein? ist es nicht nachvollziehbar?

    Zitat

    Und HNO-Arzt ist auch nicht gleich HNO-Arzt


    blödsinn. mein HNO ist chefarzt am örtlichen spital, meine frau neurochirurign und sie kennt ihn und beschreibt ihn als hervorragenden arzt.


    Zitat

    Außerdem weiß man ja z. B. von Orthopäden und Sanitätshäusern, dass diese oft aus eigenem finanziellem Interesse zusammenarbeiten.
    Und wer weiß, was da zwischen manchem HNO-Arzt und Hörgeräteakustiker laufen mag? ;)


    falsch, denn ich habe mir den hörakustiker selber ausgesucht, mein HNO hat weder einen wempfohlen noch arbeitet er mit einem zusammen für diese sachen.


    ?( komische behauptungen machst du...

    auch hier wieder ein klarer einwand. wie schon oben beschrieben sind stöpsel gerade für leute mit engem gehörgang ungeeignet, weil sie nicht richtig sitzen, nicht wirklich genug weit hineingehen und so nicht richtig schützen. gerade hier ist ein angepasster gehörschutz gold wert. und wissen tut man das übrigens erst wenn man beim HNO war - und das war ich.

    richtig. so sehe ich das auch. ausserdem hat man bei zu engen gehörgängen (wie ich sie habe) probleme mit den normalen stöpseln, die gehen dann nicht genug weit rein und man hat das gefühl geschützt zu sein, ist es aber eben nicht. deshalb für mich klar: die investition musste sein, ein funktionierendes gehör hat man nur einmal!

    Zitat

    Original von t0n1
    Und dann meinst du also, dass es hier nicht vielleicht Menschen gibt, die nach alternativen Methoden suchen, weil die schulmedizinischen versagt haben?


    Ich selbst habe bei mir 2 schwere Krankheiten die laut Schulmedizin "unheilbar" waren mit alternativen Methoden erfolgreich heilen können. Alles Quatsch? Naja, ich bin gesund und die Ärzte wissen nicht wie das möglich ist... ICH kann unbeschwert leben!


    Selten so etwas einseitiges, stures und festgefahrenes hier gelesen wie deine Post zu diesem Thema.. Sorry!


    ja, wunder gibt es immer wieder. du solltest vielleicht zurückhaltend sein in sachen schwer krank, ich habe MS, seit 4 jahren. und ich weiss woran ich damit bin. und nein, es gibt keine wundermittel dagegen. meine frau ist neurochirurgin, ich bin sicher in guten händen. und wir diskutieren viel über alternative und schulmedizin. leider sind die studien in sachen alternativmedizin vernichtend (und dabei handelt es sich um doppelblinde, randomisierte studien, wenn dir das was sagt). ich bin realist, kein träumer! das ist ein unterschied gegenüber dem von dir beschriebenen stur sein.


    der tinitus ist nach wie vor ein sehr schwieriges thema und bei allem wo es noch keine lösungen gibt grasiert immer eine welle von "heilmethoden". und davor warne ich genau so wie du es toll findest.

    nein, umstritten ist diese methode weil absolut kein nachweis da ist, dass sie hilft. der hals/nasen/ohrenarzt ist ein spezialist und wenn der spezialist sagt, dass es bisher noch keine heilung dafür gibt, ist das halt leider so. ich leide ja selber darunter.

    Zitat

    Original von kionde
    also paar löcher bohren, und mit schleifpapir umgehen kann jeder.


    glaub das mal nicht...


    Zitat

    kann mann deine rotos irgendwo sehen, die finde ich auch klasse.
    wollte auch welche zulegen aber die 6,8,10, angebote finde ich müll....


    anständige felle drauf und dann klingen auch die ganz okay!