Beiträge von basco

    Zitat

    Original von Matthew
    Mal provokant: Aber bin ich deswegen nicht mehr "true-Musiker"? Ist das hier wie beim Metal, dass alle, die nicht mehr so sind wie der Ursprung, nicht mehr "true" sind? Sind die Musiker schlechter, weil ihr Sound mit EQs und Comps bearbeitet wird? Ist deswegen die Musik schlechter?


    nein, aber den vielen überproduzierten "hits", die tagtäglich die privatradios und die videosender belagern, feht es schon vor dem totproduzieren an inspiration.

    Zitat

    Original von DukeNukan
    Man, im Vergleich zu den DSDS Kandidaten ist der echt weit vorne dabei :)


    das braucht aber auch wirklich nicht so viel, bei den hampemänner und frauen von bohlens gnade.

    naja, also die besten toms sind es halt trotzdem nicht. imperialstar = pappelholz, ist halt nicht so dolle. aaaaaber, auch aus denen kriegt man mit guten fellen und etwas stimmwissen was feines heraus.

    kann ich nicht nachvollziehen. ich war gerade gestern und vorhin wieder drauf und da hat alles funktioniert. auch die klangbeispiele (ich habe 18er crashs von A custom und A - Avedis - angehört, sowie ein 10er A-Custom Splash).


    um becken miteinander zu vergleichen benutze ich allerdings nicht deren wirklich nicht gelungene "compare" funktion sondern öffne einfach, 3, 4 oder mehr fenster. das klappt dann problemlos.

    uiui, kollege, dann geh mal auf die suche, dann findest du schon einiges. ausserdem wird dir nichts anderes übrigbleiben, als probieren, probieren, probieren.

    Zitat

    Original von geckoapfel
    Das powerstroke3 renaissance is' ja schon vorgedämpft. Dazu noch der e-Ring und trotzdem noch Rascheln, das war schon hart...


    oh, hauahaua. ja, das habe ich wohl überlesen. meine güte, das ist allerdings wirklich heftig. hast du den evtl. eine möglichkeit zu einem GUTEN drumlehrer oder so zu gehen, der das ding vielleicht so richtig durchstimmen könnte? manchmal hören und sehen vier ohren mehr als zwei...


    also mein artwood hatte interessanterweise keines der besprochenen probleme, aber ich habe auch ein 13x6.5er, also nicht unbedingt der lockerste vergleich.


    aber beim monarch gings mir gleich. alle anderen, die das ding hatten, hatten kein solches raschelproblem wie ich... :rolleyes: :(

    jaja, die evansringe... ;) da geht halt schon extrem viel klang und anprechverhalten verloren. wenn, dann würde ich eher ein "vorgedämpftes" fell kaufen als einen ring draufpacken. oder eben ganz gezielt mit kleinen hilfsmitteln dämpfen. (bei mir hat ein klettstückchen auf dem schlagfell, im 90 grad winkel zum teppich, gereicht um es in den griff zu kriegen, und ich habe immer noch obertöne und ein bisserle bauch).

    ich kann mr einfach vorstellen, dass du das ambassador anders gestimmt hast und der teppich deshalb nicht mehr so lange mitschwingt.


    ich habe aber auch schon etwas ganz anderes herausgefunden: bei einer snare, mit vielen (schönen) obertönen hat der teppich immer einen nachklang produziert (kein rascheln, eher ein leichtes "singen"), das ich weder mit teppichwechsel noch hin- und herstimmen wegbekam. erst ein dünnes zweillagiges schlagfell hat abhilfe geschaffen.


    ich denke , eine reine grundregel gibt es hier nicht, es ist sehr abhängig von der stimmung (schlag und resofell) und der trommel selbst.

    Zitat

    Original von mavine
    1.) Tama SC Performer Birch/Bubinga EFX
    Die absolute Überraschung und meines Erachtens die Granate des Tages stellte dieses Set dar. Mit einem sehr schönen Attack und unglaublich Pfund selbst in den kleinen Toms hab ich mich fast sowas wie verknallt. Die Bassdrum war leider nicht sehr außergewöhnlich, dafür war die Snaredrum schön knallig. Insgesamt machte dieses Set aber einen etwas billigen Eindruck auf mich - das lag vermutlich an der Folie, die einen Stoß von zwischen 1 und 2 mm hatte. Nicht schön! Aber der Sound war wirklich unglaublich! Evans G2 Felle, clear.


    2.) Tama SC Performer B/B mit Lackierung
    Dieses Set klang gegenüber dem folierten Performer wie nasse Oma. Kein Druck, kein Attack und eine furchtbare Bassdrum. Ich weiß nicht, woran es genau gelegen hat, aber DASS das Set klingen kann, haben wir ja beim anderen gesehen. ;) Evans G2 Felle, clear.


    hm, das ist ja interessant, vor allem weil ich am überlegen bin ein Starclassic Performer B/B zuzulegen, allerdings wollte ich kein EFX (ich möchte keine Folie). aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass so ein gewaltiger unterschied mit der lackierung zusammenhängt, oder was denkst du? vielleicht war das normale B/B einfach scheisse gestimmt?


    Phil

    Zitat

    Original von stoned-drummer
    Soweit ich weiß gibt Zildijan eine drei-jahres Garantie und ich denke das Produktionsdatum lässt sich anhand der Seriennummer sicher rausfinden...
    musst du probieren...


    nein, meines wissens gibt zildjian nur 1 jahr garantie.


    @forumstarter: wenn du sie von privat gekauft hast, wie willst du denn wissen, dass die erst 1 jahr bespielt wurden (also von dir?). die können doch schon einiges älter sein.

    also, wenn ich richtig verstehe, was ich da von deinem zusammengeschreibselten zeugs lese, dann kann das eigentlich gar nicht sein...