Für mich als gegentlichen BM-Hörer klingts ganz gut...Hab mir jetzt mal den 1. Song angehört...ich würd die evtl. die BD einen tick mehr in den vordergrund rücken...aber das ist ganz allein meine subjektive Meinung.
Beiträge von Fl0gging
-
-
In der Blasmusik war ich früher auch - Synonym für Musikverein.
Frustrierend für mich war da einfach 1. zu viel Tradition, 2. zu langweilige Stücke... (die waren sehr, sehr traditionell...).
-
Hey, ich sehs am Aufrufe-Zähler – irgendjemand außer mir liest immer noch heimlich diesen Thread. Versteh garnicht warum - hier steht nur Blödsinn und eine riesige Menge unfairer Beleidigungen drin. Ok, das könnte ein Grund sein.
Ich hätte ja schon Lust, noch ein paar weitere Kampfansagen zu schreiben, aber mein Problem ist gerade, dass ich einfach kein Opfer mehr finde, dem ichs wirklich gerne mal geben möchte. Seit ich keine Band mehr habe und mich auch sonst so allmählich von Trommeln und Musik verabschiede (oder das Hobby zumindest stark einschränke) gehen mir auch keine Leute mehr auf den Sack, die da so richtig negativ auffallen.
Ein paar Sängerinnen noch, aber sonst...Meine letzten Beiträge hier waren auch nicht besonders witzig. Eigentlich finde ich selbst überhaupt nur einen Post wirklich witzig. Naja, langer Rede kurzer Unsinn: Ich lass es dann jetzt. Wär toll, wenn ab und zu noch jemand den Thread benutzt, um seinen Ärger über musikalische Randgruppen rauszulassen, aber ich hab meinen Dampf abgelassen. Klar schreib ich weiter Blödsinn, aber dann zu anderen Themen.
p.s. richtig erkannt, du wirst gemobbt
-
Hallo,
ich (25 Jahre alt) studiere ab Oktober in Hannover und bin auf der Suche nach einer neuen Band. Ich habe bisher in Bands mit Richtung Stoner, Crust, Doom gespielt und bin nun auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Musikalisch bin ich sehr flexibel und habe keine speziellen Vorlieben (außer die im Threadtitel genannten). Ich bin davon abgesehen aber sehr flexibel was die Musikrichtung betrifft und für vieles offen, solange ich nette Bandmember habe :).
Ziel sollten ungefähr 20 Konzerte im Jahr sein und irgendwann ne LP.
Fl0gging
-
Alter, Wohnort?
-
PU-Schaum drunter und gut ist. Ab bekommt man die dann aber nimmer anständig.
So haben wir es bei uns auch gemacht. Doppelseitiges Klebeband hielt bei uns fast nicht. PU-Schaum hält fest und dauerhaft!! Das Abmachen ist jedoch ein anderes Kapitel
-
Du wirst weder mit dem einen, noch mit dem anderen dauerhaft Spass haben.
-
Wie wärs mit dem Zildjian Oriental Crash of Doom? Ist ein sehr dünnes Crash mit trashigem Klang der an ein China erinnert. Gibts in 18" und 20".
-
Ich sag jedes mal das selbe wenn jemand sowas fragt.
Kauf hier im Forum n guten gebrauchten Satz Becken. Da kriegst du für wenig Geld schöne Becken für nen fairen Preis - und wenn du die gut behandelst kannst du die bei nicht gefallen fast ohne Wertverlust weiterverkaufen.
Mit Fachwissen ist das ja kein Problem. Aber die meisten Anfänger fragen hier, weil sie keinen Durchblick zwischen den Beckenmarken und -serien haben. Da sind die Zultan schon eine gute Alternative.
-
Nein das ist in Ordnung. Such mal nach Zultan Rockbeat oder Masterwork Troy. Dort bekommst du ein Set mit HiHat, Ride und 2 Crashes für 370-400 Euro und hast ein paar gute Becken.
Da kann ich zustimmen! Mit den beiden Sets machst du nichts falsch und für Metal sind die allemal tauglich.
-
Tausch dein Set gegen ein E-Set ein!
-
da gibts halt einen auf der welt der sucht seit jahren schon ein 1979er 2002 24" welches zwischen 3844 und 3846 Gramm schwer ist.
-
Ich denke die 1000er Grenze wird von beiden geknackt.
-
Hi, hab gestern auf Youtube so nen echt krassen drummer gesehen (ich glaub der war von Slipknot) und hab mir heute im örtlichen Drumladen nen Set gekauft. Jetzt in der Wohnung fiel mir auf, wie laut so ein Schlagzeug eigentlich ist. Wie macht ihr denn das, dass nicht immer gleich die nachbarn kommen wenn ihr mal ein bisschen drauf haut?? So nen Schlagzeug ist echt laut und ich weiß noch nicht so recht wie ich das ding leise bekomme.
p.s. hatte bisher noch keine zeit in der suchmaschine danach zu suchen
-
spiel doch einfach mal den offbeat voll durch, ich denk das würd was bringen. das klingt fast immer nach normalen HH-Achteln.
-
Ich kann aus eigener Erfahrung das Drum-Tec Diavolo empfehlen :). Top Set und macht Spass!
-
Ohne Budget keine Empfehlung
Günstiges: gebrauchtes Roland TD6, TD6V ~500-600€.
Selber bauen: ~1200€ (abhängig von vorhandenen Trommeln, Gebrauchtmarkt, eigenen Fähigkeiten) -
Benutz die Suchfunktion :).
Da wirst du Infos zu Müllenium finden und auch zu Schallschutz, Podesten etc...finden
-
wie ist das neue von Der Weg einer Freiheit??
-