ich hab am liebsten so schwere hardware wie möglich.... bin heavy hitter besonders bei beckenständer
Nen guter, stabiler Ständer muss nicht schwer sein. Auch nicht wenn du HeavyHitter bist.
Das hängt dann eher von deinem Aufbau etc... ab.
ich hab am liebsten so schwere hardware wie möglich.... bin heavy hitter besonders bei beckenständer
Nen guter, stabiler Ständer muss nicht schwer sein. Auch nicht wenn du HeavyHitter bist.
Das hängt dann eher von deinem Aufbau etc... ab.
Schreib das doch in deinen Vorstellungssthread und erwecke hier keine Toten
Wir hatten schon alles....
Mercedes Vito in lang (das war schön)... bis ford escort mit gitarren zwischen den Beinen und Amp auf dem Schoß
Es geht, was geht und wir haben noch immer alles in ein Auto bekommen
Hallo zusammen,
habe eine kleine Umfrage im Rahmen meines Studiums und würde mich über Leute freuen die aktuell noch im Studium sind. Fach ist egal.
Die Umfrage dauert ca. 5-10 Minuten und ich freue mich über jeden Teilnehmer. Auch ist es wichtig die Fragen komplett zu beantworten.
Bitte lasst euch von den ersten Fragen nicht beeindrucken. Es ist egal ob ihr die Antworten wisst oder nicht.
Hier der Link: Klick mich
Vielen Dank für eure Teilnahme!!!
Mumford and Sons waren für mich dieses Jahr eher die Flops....Babel reicht einfach nicht an den Vorgänger heran und klingt auf irgendeine Art und Weise zu poppig.
Weiterer Flop waren zudem Metallica mit Lou Reed. (habt ihr das Album vergessen oder verdrängt?))
Tops:
Momentum - Herbivore
Neurosis - Honor Found in Decay
Ich bin mir nicht sicher, aber es sind glaube ich 15 Beiträge die du geschrieben haben musst
Also so 2 im Jahr ungefähr
es heißt Thrash und nicht Trash!!!!!
claas spar einfach auf ein Zultan Rockbeat oder Masterwork Troy Set.
Da hast du was du brauchst. Auf dem Gebrauchtmarkt kennst du dich wahrscheinlich eh noch nicht wirklich aus.
Nachkaufen und erweitern kann man ja immer noch.
wenn du hcs kaufst, wirst du erst ersetzen müssen bevor du erweiterst.
Snarefell: Remo CS Coated mal ausprobieren
plus 1
Sollen halt Einsteigerbecken sein und da habe ich schon mal gehört, dass die HCS BEcken da ganz ordentlich sein sollen.
Da bist du fehlinformiert. Die Becken sind Müll.
Es lohnt sich da nicht zu sparen! Bezahl 300€ und du hast was gutes!
380bpm schafft jeder hier im forum, zur not auch mit ganzen noten
Wenn du vernünftig Schlagzeug lernen willst, kommst du um Musikunterricht nicht herum. Dazu gibts aber auch die Suchfunktion.
Tama Silverstar ist auch ein Einsteigerset...gibts gebraucht bestimmt auch günstig.
Rechne mal 300€ für Becken. und 500€ für Trommeln.
Wenn du lange genug suchst, wirst du da auch was finden. Becken kannst dir entweder Zultan Rockbeat oder Masterwork Troy kaufen. Die nehmen sich nichts (und für dich als Anfänger noch weniger).
Bei den Trommeln kuckst du jetzt einfach fleißig in den Ebay Kleinanzeigen und in den Auktionen und kuckst was es da so passendes gibt. Wenn Du dir unsicher bist, gibts hier auch einen "Was ist das Teil wert" Thread (findest du auch über die Suche).
Das sind jetzt alles Infos die du dir auch hättest selber zusammensuchen können.
n blick ins textheft dürfte helfen... oder ist das normales gedankengut in sachsen-anhalt?
http://www.zdf.de/aspekte/Die-…d-Frei.Wild-25513510.html
nachtrag: hier noch mit bunte bilder:
http://www.youtube.com/watch?v=8C_5adFj-W0
Danke für das Heraussuchen. Nur weil die Band gerade in den Charts ist und von vielen abgefeiert wird, sollte man sich nicht täuschen lassen. Der Sänger von denen war ja vor der Band lange genug in der rechtsnationalen Partei da unten im Süden. Ausgiebige Diskussionen brauchts da eigentlich keine mehr.
Außerdem bin ich momentan dabei mit Doublebase zu spielen ( zumindest so tun ) und sicherer bei den Breaks zu werden.
tu dir selbst den gefallen, spiel sobald du ein set hast mal deinen lieblingsbeat und hör ihn dir anschließend an.
Dir werden die Augen geöffnet werden!
Das Set klingt nicht schlecht...vll. kannst du im Preis noch was machen oder versandfrei oder ähnliches. Ich find ihn etwas zu hoch angesetzt (aber ich kenn mich da nicht perfekt aus). Dann benötigst du noch ne Fußmaschine, evtl. nen Hocker und Becken.
Nicht zu vergessen ist, dass du den Zustand der Felle nicht kennst. Ein Satz neuer Felle kostet auch so 200€....
Felle reißen im Normalfall nicht.
Die sind in der Regel schneller durchgespielt.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die Sets dürften sich nicht großartig unterscheiden. Bei diesen Billigsets ist es oft der gleiche Hersteller der für die verschiedenen Händler produziert. Such Dir doch mal nen Laden in deiner Nähe, oft haben die vll. nicht das gleiche Set da stehen, aber eben eins von nem anderen Noname-Hersteller mit ähnlicher Ausstattung.
Mein Beileid zum Kauf.
p.s. dann versuch doch wenigstens so ein Set gebraucht zu finden!
KC friedlich bleiben. er will ja nur wissen wo man das anspielen kann.
Kauf Dir einen gebrauchten Trommelsatz für 400-500€, dazu entweder gebrauchte Becken oder Becken türkischer Hersteller (Zultan Rockbeat Beckenset von Thomann eventuell).
Holz und Musikrichtung spielen bei Dir wohl weniger eine Rolle.
Wenn du glaubst Du kannst trommeln, weil du auf Möbeln trommelst, dann liegst du auf dem Holzweg. Schlagzeug ist nichts, was man nebenbei in einem halben Jahr lernt.
im grunde schreib ich dir das, was du in 10000 anderen threads auch lesen kannst und was dir hier auch jeder empfehlen wird....
wir haben hier im forum auch eine suchfunktion! die funktioniert auch einwandfrei.
p.s. Frei.Wild machen keinen Deutschrock, sondern gehen mehr in die nationalistische Ecke und sind textlich mehr als grenzwertig!
Die Antwort war nicht ernst gemeint...
Benutz die Suchfunktion!! Oder kauf dir einfach Emperor Coated als Schlagfell und Ambassador clear als Resofell wenn es schnell gehen soll. Da machst du nix falsch.
Und benutze die Suchfunktion!!!
n scherzkeks
hach nice
wie wär es denn wenn mr. charlie chaplin noch mal den threat durchließt `?
Nö, pbu hat da schon recht.
Ein Schlagzeug ist laut! Ein E-Drum ist etwas leiser, aber von geräuschlos proben kann man einfach nicht sprechen! Trittschall ist immer da und der ist nicht leise!! Wenn das Haus hellhörig ist, sollte er sich auch unbedingt ein Trittschallpodest bauen (Anleitungen gibts im Forum). Sonst kauft er sich jetzt nen Set für 600€ spielt ne Woche bis die Nachbarn kommen und ab da versauert das Ding dann in der Ecke.
Btw. niemand wird auf Dauer mit einem 600€ E-Set glücklich...aber bei Gebrauchtkäufen kann mans ja wieder weiterverkaufen ohne große Verluste.
Ich weiß das, weil ich ein E-Drum hab.