Ich will die alten Berkowitz zurück!
Beiträge von Fl0gging
-
-
Dies hatt jedoch große auswirkung auf den Sinn.
"Die Schellen wo verbaut sind" :D:D:D
-
ich kann das kuriose an deinem artikel nicht erkennen bockfon?
-
Von mir auch Glückwunsch. Ich musste damals noch 6 Wochen warten bis mein Set bei mir daheim stand....
-
Es heißt übrigens Bassdrum und nicht Basedrum
Was hälst du von einem 22, 12,13,16,18 Kit ??
die 18er kannst du dann als Bassdrum für die Rockabilly-Gigs verwenden mit der 12er Tom und für das Rockset nimmst du einfach 22,12,13,16? Das wäre doch ein machbarer Kompromiss.
Solltest du für die Rockabilly-Gigs noch ne Floortom benötigen kauf doch noch eine 14er Tom dazu oder nimm da auch die 16er. Wenn du bereit bist mehr Geld auszugeben klingt das für mich am besten. -
Ich kann für Zultan Rockbeat sprechen. Hatte die XS20 Serie und war damit nicht wirklich zufrieden. Von Zultan kriegst du mehr fürs Geld.
Von den anderen Türken hab ich keine Ahnung.
-
Hast du die Suchfunktion schon versucht?
In den gängigen Drumzeitschriften finden sich immer Playalongs (sticks, d&p).
-
Die Schreiber von Kreuz.net kann man auch nicht für voll nehmen. Fundamentalisten ohne Hirn und Verstand (dafür aber mit viel Glauben - anstelle von Wissen).
-
Du kannst dir die Reihenfolge auch ungefähr über den Preis der jeweiligen Becken herleiten...
je billiger desto schlechter...die höherwertigen Becken fangen ungefähr bei 200€ für ein Crashbecken an (wobei Becken ab 17" darüber sind).
p.s. kann sein das ich mich irre, aber meine Erfahrung hat das ungefähr gezeigt.
-
Ich empfehle dir den Beater von Wahan.
Der ist komplett verstellbar.Und/oder den Winkel der Bassdrum verändern; sprich die Höhe der Beine verändern.
33€ für nen Beater ist aber ganz schön teuer
-
Schon mal den Beater richtig eingestellt?? Bei manchen Beater kann man den Aufschlagwinkel einstellen (Iron Cobra Beater z.b.).
-
Überdecken bei lauten Bands die Gitarren den Ausklang?
Ja, zudem klingts auf Platte ja eh anders wie live
-
Probiers mal mit der Suchfunktion hier im Forum.
-
Ist drin, danke!
-
-
Schon mal angerufen??
-
downloaden geht mit Prepaid auch, du musst nur kucken wieviel das dann kostet. Prepaid ist ja auch ein Vertrag. Nur solltest du dich vorher informieren, sonst kann es u. U. teuer werden.
-
Und dafür ist jetzt ein neuer Thread nötig??
Das hier ist ein Schlagzeugforum und keine Sammelstelle für Petitionen für Musiklehrer die keine Steuern zahlen wollen.
-
Ich hab den Beyerdynamic 770 mit 250 Ohm und bin mehr als zufrieden mit dem Ding. Klar, kann es sein, dass er dir bei schnellen Bewegungen leicht verrutscht, dafür bietet er dir aber auch einen sehr sehr angenehmen Tragekomfort.
Evtl. könnte auch der Sennheiser HD 25 von Interesse sein... (eher DJ Kopfhörer, finde ich aber persönlich gerade im Bassbereich sehr fett).
-
Hallo,
kommt auf die Spielweise an.
Bei mir:
Jazz: Jahre
Pop: Monate
Rock: Monat
Holzhacker-Punk-Metal-Hard-Lärm: 90 Minuten.Grüße
Jürgen
da kann ich ungefähr zustimmen, nur zu jazz hab ich keine meinung.