Beiträge von Fl0gging

    und um gleich mein argument nochmal zu bekräftigen :)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Schwedenpower !

    im zusammenspiel mit den richtigen gitarrenbetonungen ist ein dbeat ein guter kandidat für den titel.


    da muss ich dir zustimmen ;) DBeat Rockt!!!!111


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    schon mal meinl mb20 probiert?:D



    du hast recht, die klingen echt gut :)) nur leider wie gesagt aktuell nicht in meinem budget :)). die rides haben nen echt coolen klang. was ich auch genial finde ist das Signature Ride von Jojo Mayer... nur nicht gerade nützlich für die musik die ich spiele....


    Aktuell müssen noch die Rockbeat von Zultan reichen :).

    wenn dein Traumset ein Imperialstar ist, dann hast du nicht wirklich hohe Ansprüche :)
    Ich beneide solch bescheidene Leute :).


    Ich glaube ich werde mir in ferner Zukunft (5-10 Jahre) ein Custom machen lassen...irgendwas in einer knalligen Farbe.
    BD: 20"x22"
    Tom Tom 13"x10"
    Floor Tom 16"x16"
    Floor Tom 14"x14"
    Snare: knallig wuchtig, laut und mit bums :)


    Becken kann ich im Moment noch nicht sagen...wird wohl aber Sabian AAX Serie sein :). Schon oft gehört und klanglich genial :D.
    Crash 17" (laut und aggressiv, was zum Durchcrashen)
    Crash 18"(laut und aggressiv, was zum Durchcrashen)
    Crash 19"(laut und aggressiv, was zum Durchcrashen)
    Ride 21" (pingstark, laut, metalisch)
    HH 14" (muss sich durch Stahl schneiden können beim spielen)


    Tama Roadpro Hardware + Iron Cobra.


    Bitte schicken per mail an mich :D.

    wuhuuu Vielen Dank, und nächste Woche machen wir wenn Wettbewerb im Schönschreiben ;)


    Wenn ichs dann irgendwann mal sauber kann, lad ichs hoch ;). Evtl. kann mans sogar in nen Song einbauen.... D-Beat-Blast :)

    HI,


    ich habe Probleme beim Stimmen meiner Tama Superstar Snare (14x 5,5").
    Ich habe sie komplett auseinandergebaut, gereinigt etc... und beim Stimmen danach (Emperor X - satter, fetter sound). Hab ich das Problem, das ich es nicht mehr hinbringe :((
    Sie hat jetzt übelst hohe Obertöne, die ich auch mit Gaffa nicht in den Griff kriege. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte. Schlag- und Resonanzfell hab ich relativ straff gespannt.
    DrumTuning Bible konnte mir auch nicht helfen...

    hmmm ok :) so werd ichs wohl machen müssen....so langsam wird mir auch klar, warum das der DLE nicht kann :))


    mit stift und papier wird es nie zu 100% deutlich wann die zwischenschläge kommen....bei dem rhytmus ist ja eh alles irgendwie nen zwischenschlag...


    hat keiner nen notationsprogramm welches das kann ??

    Die Bassdrum würde ich unbedingt wieder zurückdrehen...Das hier ist ja absoluter Mist...Da gewöhnst dir nen Schmarrn an. Wer kommt den auf so eine Idee das so hinzustellen....


    Dann zeig deinem Vater mal diesen Thread... und zudem TU ES EINFACH !!!! Den Kopf wird er dir schon nicht abreißen.... So nen Fell ist doch schnell wieder zurückgetauscht...

    HI,


    ich bräuchte folgenden Takt. viertel triolen auf Crashbecken und Bassdrumm und dazu Achtelnoten auf Snaredrum.
    und dann das ganze nochmal doppelt so schnell mit Achtetriolen auf Crash und Bass und Sechzehntel auf Snare :).


    Mit dem DrumLesson Editor bekomm ich das nicht hin...der kann das nich anzeigen.


    mfg,


    Fl0gging

    Also ich finde die Preise angemessen. Man darf in Deutschland ja auch die Eigentanteile der Händler nicht vergessen. Die sind schnell mal bei 40% vom Gesamtpreis.


    Mit den High-End-Geräten hast du recht. Jeder der Geld verdient und etwas spart kann sich High-End Schlagzeuge und Zubehör kaufen. Nur ist da auch der Punkt das Schlagzeuge doch überwiegend maschinengefertigt sind und bei einem Klavier immernoch mehr Handarbeit drinnen steckt, oder nicht???? Sollte ich falsch liegen, korrigiert mich.

    Ich hab mir vor 3 Jahren ein Tama Superstar gekauft und bin sehr zufrieden damit. Liegt aber wahrscheinlich auch an meinen nicht so hohen Ansprüchen, die auch mit meinen finanziellen Möglichkeiten als Student gekoppelt sind. Becken hab ich stückweise vom Gebrauchtmarkt upgegradet :)



    "mal sehen was der gebrauchtmarkt dafür hergibt.


    Nur gebrauchtmarkt ist eben die wahl der finishes ziemlich eng :) dafür ist der preis um einiges billiger"


    das ist ungefähr so, wie wenn du überlegst dir einen neuwagen oder lieber einen jahreswagen zu kaufen :)
    Die Entscheidung liegt ganz allein bei dir!!