ich wäre auch interessiert !! ich brauch allerdings nur ein Crash
btw. hat jemand ne ahnung wie sich Ping,Row,Heavy,Light,Medium und Jazz Ride unterscheiden??
gibts da irgendwo klangproben?
ich wäre auch interessiert !! ich brauch allerdings nur ein Crash
btw. hat jemand ne ahnung wie sich Ping,Row,Heavy,Light,Medium und Jazz Ride unterscheiden??
gibts da irgendwo klangproben?
die haben mit 15,50€ aber nen ganz schön stolzen preis für ein paar Sticks... dann lieber ne Sticktasche wo ich ans Tom hinhäng
nimm einfach den teuersten ständer und das billigste splash
bei so einer frage kann man einfach nicht ernsthaft antworten!
das würde ich mir genau überlegen. ich würde dir folgenden Ständer empfehlen:
http://www.rockshop.de/oshop_S…ht-Boom-Cymbal-Stand.html
der sollte einem Splashbecken gerecht werden
Also ich spiele nen Tama Superstar, kostet ca. 800 Euro, je nach Lackierung und Tomgrößen etc... Ist glaube ich der nachfolger des Rockstars. Es ist jedenfalls besser verarbeitet als Imperialstar und hat nahezu unzerstörbare Beckenständer. Bei der Bestellung im Set sind normalerweise 3 Toms, 1 Snare, 1 BD, 2 Beckenständer und 1 Hi-Hat-Ständer dabei.
Das Set ist echt super und für nen Blasorchester absolut ausreichend.
In der Nähe von Amsterdam gibts auch schöne Ferienappartements in der Nähe vom Meer. Da gibts auch viele einzelne Häuser die man mieten kann. Allerdings zu 6. nicht ganz billig und Lautstärke sollte man sowieso vorher abklären
suche hab ich schon benutzt, aber zu diesem nix gefunden.
Die Antworten sind jedoch eindeutig
Also kauf ich mir wohl jetzt nen gebrauchtes Roland, bzw. Yamaha.
thx für antworten
Hallo liebe Gemeinde,
Ich muss mir aus Wohnungsgründen nen E-Set zulegen und habe nicht besonders viel Geld und bin auf der Suche nach nem günstigen Set. Habe jetzt im Forum rumgesucht und nen Haufen verglichen und bin auf das gestoßen:
Fame-DD-602
http://www.musicstore.de/de_DE…m-Set-/art-DRU0009516-000
ist echt wenig Geld für nen Set und daher frag ich mich ob das was taugt. hat jemand erfahrung damit oder sollte ich lieber nach nem gebrauchten Roland td 6k oder ähnlichem Ausschau halten. Für nen neues reicht das Geld leider nicht. von der Marke hab ich noch nichts gehört, daher frag ich euch.
Preislich bin ich so bei 700-800€ gebunden.
danke für Antworten.
hallo,
ich hab daheim die XS-20 Rock Series.
Ich bin damit sehr zufrieden, finde das 16" Rock Crash macht nen fetten lauten durchdringenden Sound. Man muss allerdings ganz ordentlich draufhauen
Hi-Hat ist ebenfalls sehr laut und klingt ziemlich breit. Das Ride ist nicht ganz so mein fall. große kuppel, sonst nicht so durchdringend.
Im Proberaum hab ich auch schon mal mit der normalen Series gespielt. 16" & 18" Thin Crash... nicht ganz so laut, dafür reicht weniger Kraftaufwand und sie sprechen etwas schneller an.
Sind in der Preiskategorie aber keine schlechte Wahl. Was besseres kostet mehr Geld
ich meine natürlich nicht kaputt hauen sondern bei nem lied einfach statt ner hihat bzw. nem ride nen Crash durchscheppern
dann kuck ich mal rictung musicshop..danke
gibts in München nen guten Laden? Ich war früher mal im Rockshop, aber Karlsruhe ist immer soweit...
ich will eines das zu meinem passt. Ich wollte nur ne Band mit zu Hilfe nehmen damit ihr ungefähr wüsst was ich spiele.
wär nen 19" zum durchcrashen geeigneter?
ja, das dacht ich mir auch schon, das es keine schlechte Lösung ist einfach das 18er zu kaufen. Allerdings gibts auch andere tolle Becken und ich dachte vll. find ich ein besseres. Gebrauchtwarenmarkt find ich nicht so toll, da ich selber gern mal drauf hau, und man da keine Garantie bei (den meisten) Rissen hat.
Das ist eines meiner Probleme... Der nächste gute Musikladen mit großem Probierangebot liegt min. 150-250km weit weg :).... In Füssen im südlichsten Süden gibts da nicht wirklich viel....
Ich denke die HHX wären super, nur spielt da mein Geldbeutel nicht mit...die kosten ja min. 250€ ...ich bin doch nur ein Student
Hallo,
Ich suche für mein bestehendes Set 14" Rock Hi-Hat, 16" Rock-Crash, 20" Rock-Ride der Sabian XS-20 Serie nen passendes Becken als Ergänzung.
Ich habe ungefähr folgende Anforderungen:
- preislich ungefähr 200€ (muss aber nicht so teuer sein )
- laut/sehr lautes Becken
- am besten schnell ansprechend
- durchdringender Klang
Ich dachte erst an ein 18" Rock-Crash der XS-20 Reihe, wollte mich aber eben erkundigen ob es noch andere Becken gibt die da ganz gut dazu passen. Zudem wäre auch ein Becken toll, welches schneller anspricht als die XS-20, bzw. welche die man auch mit weniger Kraft spielen kann und die gut klingen. XS20 haben ja leider maximalen Klang bei maximaler Kraft....
Hab hier noch nen Song von Disfear... so ungefähr klingt der Sound den wir in der Band machen auch, laut und krachig
http://www.myspace.com/disfear bei Lied 4 hört man die Becken recht gut raus...so eins will ich
danke für infos....
p.s. Ich hab schon sehr viel im Forum rumgelesen, also bitte nicht schimpfen wenn ich was übersehen haben sollte, was mir gut weiterhelfen könnte.
ah cool danke.
dann warte ich jetzt erstmal bis weihnachten.....
ich hoffe nur das die dann auch die Linksfußvariante evtl. ins angebot mit aufnehmen.......
bis dahin müsste dann auch mein bafög kommen
Hi,
ich hab mir mal ausgerechnet was es ungefähr kostet wenn man sich ne Pearl Eliminator aus den USA importieren lassen würde.
Bei Ebay gibts die bereits für ca. 250$ plus Versandkosten ca. 85$.
250$ = ca. 175€
85$ = ca. 60€
+ 2,7% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer da. 50€
Enstpricht dann ungefähr 285€. Ich war mir jetzt allerdings nicht ganz sicher ob man die Versandkosten mit verzollen muss! sollte man dies nicht müssen kostet sie 15€ weniger, also 270€!
Die Gebühren für ne Auslandsüberweisung kosten weniger als nen Euro und mit Paypal glaube ich für den Überweiser nichts.
Ich werde das jedenfalls jetzt mal ausprobieren :), werde dann mal Bescheid geben wie lange es gedauert hat, bis ich se hab
sollte es dafür bereits nen thread geben tuts mir leid, ich hab ihn nicht gefunden.
ich hab soeben nen geistesblitz..... ich lass das ding von einem bekannten aus den usa kaufen.....
da kostet ne eliminator 250$ ..... das ist dann mim versand ein preis der echt in ordnung geht ....