Beiträge von Fl0gging

    JA,


    ich habe definitiv ungefähr 10 Threads durchgelesen und auch versucht deren inhalte zu verinnerlichen ;)
    aber das Prob. ist - wie so oft - dass ich selbst nicht wirklich ahnung von habe....weil mir dazu die nötige Erfahrung fehlt, und ich auc hkeine Fehlkäufe machen möchte.
    Noch dazu habe ich unsere myscheiß-seite hingehängt um eure empfehlungen zu hören.... wie soll ich da nen vergleichbaren thread finden???
    Ich weiß selbst dass immergleiche fragen nerven!


    und jetzt bitte etwas konstruktiver ;)

    Hi,


    ich möchte mir für mein Tama Superstar neue Felle besorgen. Ich brauche folgendes:


    Tom 13" und 16", Snare 14"



    Nur hab ich das Problem das ich im weiten Umkreis keinen Musikladen finde zum großen rumtesten, und auch nicht die Zeit habe mir mal nen Tag freizunehmen.


    Mein Schlagzeug benutze ich für Bandproben, wird aber auch mal für nen Konzert im Jugenzentrum benutzt.


    Ich habe HIER nen Link von meiner Band...wir machen Crust/D-Beat und ich hoffe ihr könnt mir ungefähr was empfehlen. ich denke es wird auf irgendwas mit wenig Höhen hinauslaufen...



    Da es noch die Originalfelle sind möchte ich die Reso-Felle auch austauschen, sind ja doch schon 2 Jahre alt !


    Ich habe mich im Forum schon etwas umgesehen, habe aber noch nichts auf mich richtig zutreffendes gefunden.



    danke für infos,


    Sebastian

    also bevor du die billigen Sabian B8 Scheiben kaufst, würde ich evtl. was gebrauchtes suche!


    ich bin grad dabei meine XS20 zu verkaufen.... Hab nen 20" Ride, ne 14" HiHat und nen 16" Crash, alles Rock-Series (etwas dicker).... die sind mit Abstand besser!!!!
    hab die B8er mal gekauft und am selben Tag noch zurück gebracht!


    Die XS20 eignen sich für Rockmusik o.ä. sind zwar noch meilenweit von High-End-Becken entfernt, aber auf jeden Fall keine Wahl. Haben mir die letzten 1,5 Jahre treue Dienste erwiesen.



    wenn du an der XS20 Serie Interesse hast, melde dich einfach mal! Übern Preis kann man ja immer verhandeln!

    ah ok.... bei der Musik die ich mache zählt in erster Linie laut und durchdringend :)



    mit Becken in laden fahren geht nicht, da der Laden wie gesagt ca. 350km entfernt liegt. das lohnt sich nicht in dieser Preisklasse.....



    ich denke auch dass ich das 18er nehmen werde.... ist einfach auch nen stück lauter...und so krass unterschiedlich müssen dieja jetzt auch nicht klingen.... etwas würde schon reichen ^^



    mfg,



    fl0gging

    Hallo,


    ich werde mir zu meinem 19" Zultan RockCrash noch ein 17" oder 18" kaufen. Da Aschaffenburg aber über 350km entfernt ist, habe ich gedacht ich frage euch mal.


    Ich weiß nicht genau ob es sinnvoll ist ein Becken zu kaufen, welches nur 1" kleiner als das andere ist.... Hört man das spürbar?? Oder wäre es sinnvoller sich das 17" zu kaufen??


    sry für die noobfrage....aber ich stecke grad in schwerer entscheidungsnot :-/

    kann mich den anderen Meinungen nur anschließen, geh in den nächsten großen Laden und spiel einfach mal viele viele Schlagzeuge durch. Überlege dir was du für Musik machen willst, informier dich über die Hölzer und welches Holz für welche Musik gut ist, und achte auf die Größe der Toms etc.... Einmal entschieden und dann ist vorerst vorbei :) da sollte man sich schon Zeit lassen.
    Ich spiel nen Tama Superstar und bin sehr zufrieden für meinen Teil :D

    das geht bestimmt in ordnung. die frage ist halt welcher Religion du angehörst. Ich denke als z.B. Katholik sollte jetzt vll nicht "Number of the Beast" wünschen. Die normalen Lieder sind aber i.d.R. in Ordnung.
    Das Ordnungsamt sagt bestimmt nichts! wenn dann der Pfarrer!

    ich hab mir jetzt mal nen 3er pack Nova Sticks by VF gekauft. ich kuck dann mal wie lang die halten und werde es posten :)


    nen freund von mir hatte auch mal billigsticks ...10 paar 20€. Da bricht nach 30min der Tip ab... ohne große Belastung. Man könnte meinen die sind aus Sägmehl zusammengepresst.

    ich denke die großen hersteller haben auf der ganzen welt ähnliche Garantieleistungen.


    In Deutschland ist eine Garantie ja nicht einmal vorgeschrieben, das ist alles freiwillig.



    Einzigen Anspruch den man in D-land hat sind 2 Jahre Gewährleistung, und nach 6 Monaten Beweislastumkehr. Das heißt, das man davon ausgeht das wenn ein Produkt in den ersten 6 Monaten fehlerhaft ist, dass man davon ausgeht, das Produkt war bereits bei Kauf fehlerhaft und danach muss man selbst beweisen das es bereits kaputt war.


    Garantie ist nur ne Extraleistung!! Aber ich denke die gits in GB auch. vorher vll noch mit Verkäufer abklären für den was wäre wenn fall.

    ich hab das hier bei ebay ersteigert


    1 x Roland TD6 (Modul)
    1 x Roland PD80R (V-Drum Pad)
    4 x Roland PD6 Pad
    1 x Roland PD6 (Ersatz Pad)
    2 x Roland CY6
    1x Yamaha Fussmaschine FP8210 Pedal, 1 x Roland KD7


    1x Roland FD6
    1x Pearl D-70W (Hocker)
    1x Roland MDS-6 Rack (Alu, blau, 5- Halteklammern, 2 -Beckenpadhalter, Halter für Module)
    inkl. aller Kabel und Trafo
    habe 525€ dafür bezahlt.


    und nun meine Frage...hab ich einen guten bzw. aktzeptablen Kauf gemacht?

    ich spiel das gleiche und bin voll zufrieden :)


    Superstar ist einfach Top!

    Danke Flogging, dass du dir die Arbeit gemacht hast. Hättest du zwar nicht, da ich die Drums schon bei einigen shops gesehen habe, aber naja ;)
    Ich danke trotzdem.


    Hast du das Superstar (noch), oder warum kennst du dich so gut aus? :)


    @Gsälz: ;)

    also,


    ich hab da heim auch nen haufen bands die definitiv auf dem ride, bzw. auf BD Triolen durchspielen....
    auf copyrightgründen kann ich hier wohl leider keine hochladen :(