Hi Schmanne,
dat gruhft! Wann ist die Freistil Session im Domicil immer?
Ich nehme mir regelmäßig vor, hinzugehen und mitzumischen und höre jedes mal: Die war letztens erst
Liebe Grüße
Dustin
Hi Schmanne,
dat gruhft! Wann ist die Freistil Session im Domicil immer?
Ich nehme mir regelmäßig vor, hinzugehen und mitzumischen und höre jedes mal: Die war letztens erst
Liebe Grüße
Dustin
Bei Phil Rudd hängt nur ein Bild, guckst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=_gOdUmVy3S0
Zum Thema: Vielleicht stehen Arangements auf den Monitoren?!
Hardware beinhaltet aber auch Stimmschrauben, Aufhängungen etc.
Das ist mir wohl bewusst. Diese Dinge zählen für mich aber eher unter "Qualität" und die ist ja beim Starclassic alles andere als schlecht oder?
Hi,
ich würde die Entscheidung nicht von der Hardware abhängig machen!
Set´s in der Preisklasse werden i.d.R. als Shellsets verkauft, sprich ohne Stative.
Mir persönlich gefallen die Tama Finish´s besser. Dafür gibbet bei Pearl wohl mehr Auswahl.
Klanglich ist beides Top. Qualitativ auch!
Nachtrag zu Hardware (achtung subjektiv):
Meiner Meinung nach ist die "Roadpro" Serie von Tama mit die besste Hardware, die man kriegen kann.
Gerade die Beckenstative mit dem "Quickset Tilter" emfinde ich als super praktisch. Stabil und haltbar ist sie auch.
Brauch man denn die 20 Gelenke an den Beckenarmen(Pearl)? Außerdem ist die Roadpro gerade Preisleistungsmäßig echt super;)
Liebe Grüße
Dustin
Hi Alex,
ich meine mich laut einer "Sticks" Ausgabe da an TD 12 Module zu erinnern.
Allerdings steuern die wohl einige Sampler (Simmons?!) damit an. Ich suche das morgen mal raus...
Liebe Grüße
Dustin
Hallo Trommler,
ich suche für Silvester DRINGEND! jemanden, der mir sein E Drumset gegen Entgelt leiht.
Im Idealfall in Dortmund und/oder Umkreis...
Liebe Grüße
Dustin
Email: dustin-drumming@web.de
Abe Laboriel jr.
http://www.youtube.com/watch?v=fkz-BXEcSXc&feature=related
Der Typ groovt einfach wie die Sau!
Das geht? Wüsste nicht wo und wie!
Allerdings bin ich ein ziemlicher Rookie, was das angeht *schäm*
Das hatte ich wohl auch gefunden...
Leider Funkioniert es nicht=(
Trotzdem Danke!
Servus,
folgendes Problem:
Myspace hat vor einiger Zeit die Profile umgestellt. Soweit - so gut. Habe mich Heute mal durchgerungen und mein schon längst veraltetes Profil erneuert.
Nun hab ich folgendes Problem: Ich möchte gerne in dem Textfeld "Biographie" ein paar Dinge stichpunktmäßig aufführen. Dafür brauche ich Zeilensprünge.
Vor der Umstellung ging das mit dem code "<br><br>". Jetzt gehts nicht mehr . Wer kann mir sagen, wie oder ob das überhaupt noch geht?
Danke schonmal im Vorraus!
Dustin
*nach oben schieb*
Hallo Freunde der trommelnden Zunft...
Folgendes Anliegen:
Ich spiele nun seit 2 Jahren alle Gigs mit Inear-Monitoring, zur Zeit noch mit dem Ultimate Ears SF 3, einwege universal Hörer.
Leider rutschen mir die Teile immer aus den Ohren und das nervt gewaltig...
Sound ist auch nicht soooo toll.
Nun möchte ich gern in was Komplett angepasstes investieren, da ich mir sagen lassen hab, das es diese Probleme da nicht so gäbe..
Obendrein sollen angepasse System auch besser klingen, was auch nicht das schlechteste wäre.
Mein aktuelles Budget liegt bei 500€.
Ins Auge gefasst hab ich folgende Modelle:
http://www.thomann.de/de/ultimate_ears_ue4_pro.htm
und
http://www.ohrundmore.de/in-ear-monitoring.html (der 2 Wege Hörer "Swing")
Hat jemand von euch schon mit diesen Hörern Erfahrungen gemacht? Ohr und More wirkt sehr sympatisch, viele Leute aus meinem Umfeld emfehlen den Wegen dem guten Service.
Oder gibts noch andere emfehlenswerte 2 Wegehörer in meinem Budget? Lasst es mich wissen...
Liebe Grüße
Dustin
Du hast elektrische Post....
Hallo Drummer,
ich suche für den 28. August eine Vertretung für die Party/Gala Band "Local Heroes".
Edrumset und "auf Click spielen können" sind Pflicht. Inear Monitoring ist vorteilhaft...
Der Gig findet in Hamm, NRW statt.
Weitere Infos wie Repertoire, Zeitaufwand und Gage dann per Mail oder Handy...
dustin-drumming@web.de
0177/2644765
Liebe Grüße
Dustin
Auch ich würdes es gern Hören und sehen!
Leider scheinst du das Viedeo von youtube gelöscht zu haben?!
Hallo Alex,
ich kenne dein Problem nur zu gut. Ich war am Anfang trotz brauchbarem Hörer auch noch nciht ganz sooo zufrieden.
Mittlerweile hat sich folgendes herauskristallisiert:
Ich mische mir über mein kleines Inear Pult die Overheads und ein kleines bisschen Kick auf die Ohren. Snare, Toms und auch Hihat lass ich ganz raus.
Ich mache die OH´s auch nur so laut, das das Drumset wieder ein bisschen "präsenter" klingt und nicht so mumpfig. In der Regel haben wir auch noch 2 Mics
für Atmosphäre auf der Bühne stehen, dann lass ich manchmal auch die Overheads raus aus dem Mix. Den Rest kann ich mir dann nach belieben hinzumischen,
also Click, Band oder whatever...
Im allgemeinen halte ich meinen Inear-Mix immer recht leise, man muss sich ja nicht die Ohren kaputt machen, woll?
Prinzipiell ist es auch eine Geschmackssache;) Was du auch noch probieren könntest:
2 Mics (am bessten Condensor) einfach mal so ans Set stellen, das von allem was drauf ist. Dann kannste mal ein bisschen experimentieren.
Das hab ich auch mal ne Zeitlang gemacht. Damals hingen meine Becken wesentlich höher und deshalb hatte ich bei den Overheads wenig Toms und Snare mit drauf.
Mein Aufbau hat sich aber verändert, die Becken sind nun wesentlich niedrieger, somit die OH´s auch. Nun hab ich mehr Gesamtsound auf den Oh´s,
damit bin ich im Inear super zufrieden.
Liebe Grüße
Dustin
Danke für den Tip;)
Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge...
Liebe Grüße
Dustin
Hallo Trommlers,
habe mir vor einigen Tagen diese Key Special Ausgabe mit Cubase LE 5 gekauft.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit. Habe aber eine ganz bescheidene Frage:
Ich hab nen 2ten Monitor und möchte den für die Arbeit mit Cubase nutzen.
Ich wollte mir gern das Mixer Fenster auf nen anderen Bildschirm ziehen, aber das funktioniert nicht.
Geht das mit Cubase wirklich nicht, oder habe ich eine verstecke Funktion übersehen?
Das Transportfeld kann ich so direkt rüberziehen.....
Liebe Grüße
Dustin
Servus,
ich spiele am Samstag nen Gala-Gig, wo Anzugspflicht herrscht.
Da ich keinen Anzug habe, denke ich daran einen auszuleihen!
Weiß jemand, wo man das in Dortmund und naher Umgebung machen kann?
Google spuckte nur Mist aus....
Liebe Grüße
Dustin
Servus,
seit einigen Monaten experimentieren meine Bandkollegen mit In ear herum. Soweit sind alle zufrieden, sogar unser Bassist;)
Der Einzige, der Probleme hat, ist unser Saxophonist.
Orginal Zitat: "Mein Saxophon klingt in dem Hörer wie eine summende Biene in einem Glas".
Da es bei allen anderen im Hörer gut klingt, gehe ich stark davon aus, das dieser Klang in seinem Ohr dadurch entsteht, das er das Sax im Mund hat und spielt.
Zu meiner Frage: Lässt sich das irgendwie beheben?
Zur Zeit spielt er die Ultimate Ears Pro 5 ohne Othoplastiken, also mit den Silikonproppen. Würden Othoplastiken das Problem vielleicht lösen?
Liebe Grüße
Dustin