Beiträge von BLX´ler

    Um das vielleicht auch noch gerade zu rücken, ein fehler meinerseits in der Formulierung:


    16 Meter Bühne bezogen sich garantiert nicht auf den Auftritts Ort (da waren es 5x4) sondern auf ein Telefongespräch,
    indem ich mit dem Tech vorher diskutiert hab, wo das Sinn macht oder auch nicht, also halt bei Welcher Bühnengröße.
    Da waren wir uns halt auch nicht einig, da ich emfand, das jeh größer die Bühne ist (in unserem Fall), es immer unnötiger würde,
    so eine Wand zu verwenden. Das war vielleicht ein bisschen blöde formuliert, da in Rage geschrieben....


    Ansonsten hab ich nichts mehr hinzuzufügen, und ich finde, an dieser Stelle ist es genug.


    Dustin

    @ Matzdrums: Ebend genau das will ich vermeiden. Mich interessieren halt
    alle Meinungen zu diesem Thema, am bessten weithesgehend neutral. Mein Wille war hier nicht, jemanden an den
    Pranger zu stellen oder hier eine Diskussion über VA- technisches Wissen zu starten, sondern lediglich eine "2. Meinung" einzuholen(Plexiglas und Meine Lautstärke),
    was ich persönlich legitim finde. Ich denke, das das Viedeo da unter Umständen helfen kann, und auch ein Feedback von "Hupe".
    Vielleicht zeigt sich dann, das meine Lautstärkeeinschätzung "Medium-Rock"auch völlig Weltfremd war(was ich mir nicht wirklich vorstellen kann),
    zumal ich bis dahin noch nie Stress mit Tontechs hatte, auch in kleinen Räumen nicht.
    Aber ich bin willig zu lernen...


    Dustin

    Wenn sich jemand hier mit Viedeo Technik auskennen sollte...


    Das DF-Mitglied "Hupe" war an dem Tag anwesend. Er wird sich hier auch noch äußern.
    Er hat mit dem Handy gefilmt, allerdings sind das 100MB und er weiß nicht, wie er es
    komprimieren soll. Wäre vielleicht interessant für den Sachverhalt.....


    By the way: Fals das noch nich durchgedrungen ist, ist mir die FOH´ler seite auch nicht gänzlich
    ungebekannt, ich habe nebenberuflich seit knapp 2 Jahren in der VA-Technik!
    Ich bin oder war durchaus gewollt mit dem Mischer zusammen zu arbeiten, nur hat uns
    wohl die menschliche Seite einen Strich durch die Rechnung gemacht.


    Dustin

    Bevor es nun unter die Gürtellinie geht....


    Ich wollte hier eigentlich nur eine diskussion über diese Art von "Schallschutz" anregen und eure Meinungen darüber lesen,
    aber nicht den Techniker persönlich angreifen, also tut es mir leid, was hier gelaufen ist, gerade ihm gegenüber.
    Der streit zwischen mir und ihm soll also persönlich bleiben...


    Edit: DUSTIN.


    Meine Ausage des Satzes "Er hat nicht einmal erwähnt das ich zu laut wäre, dabei hätte ich leiser gespielt" war folgende:
    Wir hatten letzte Woche einen Gig mit nem anderen Tontech, waren Support für Boppin´B.
    Deren eigener Tech hat uns gemischt. Der hat nen super Sound gemacht, ohne Plexiglas, ohne Inear, dabei stand unsere Sängerin direkt vor mir.
    Da wurd mir klar, das unser Tech einfach nichts taugt. Denn da hab ich auch laut gespielt. Der Tech sagte, ich hätte auch noch Luft nach oben. Nichtmal annährend Feedbackprobleme hatten wir, da waren wir weit von entfernt. Das Konzert war gut, es gibt 3 Folgeauftritte, also kann es auch nich wirklich schlecht geklungen haben, wohlgemerkt, das wir nur die Vorgruppe waren.
    Am Samstag habe ich direkt leiser gespielt, um Ärger zu vermeiden, da es unsere eigene VA war. Ich hätt vielleicht noch minimal Lautstärke runterfahren können,
    wäre aber eher marginal gewesen. Nur wenn er nichts Sagt, is das echt sein Problem. Zumal sollte es ja mit dieser Plexiglaswand theoretisch noch viel einfacher sein....


    Ich finde nich, das ich mich dort unprofessionell verhalten habe. Denn woher sollt ich das wissen, das ich für seine (wohl eher nich so guten) Fähigkeiten trotz Plexiglas und leise spielen zu laut bin? Die Aktion mit dem Monitoring ist belegbar, er hats hinterher sogar ganz stolz zugegeben.

    Gestern war der große Tag des Konzertes...


    und ich spielte hinter einer Plexiglaswand. Als wäre das noch nicht genug, fing der Mischer ABSICHTLICH an,
    mir meine Drums aufm Ohr immer lauter zu machen, um mich so zu "drosseln".
    In der Setpause ging er ohne mein Wissen an das Monitorpult und drehte Keys, Vocals usw... aus meinen Hörern nahezu
    vollständig raus. Von da an war es amtlich, das war die letzte Zusammenarbeit mit diesem Tontech.


    Was ist eure Meinung dazu? Ich finde das nicht nur unproffesionell, ich finds schon assozial!
    Nebenbei bemerkt: Er hat nicht einmal erwähnt das ich zu laut wäre, dabei hätte ich leiser gespielt.....


    Gruß Dustin

    "Wir bemühen uns, jeden Musiker mit einer 220Volt- Stromquelle zu versorgen." das ist aber lieb. mir wäre das zu viel arbeit. ich würde einfach in den technical rider der band gucken um zu schauen welcher musikant strom braucht und welcher nicht. aber ich hab ja auch keine ahnung, von daher bin ich lieber still. ehrlich: mir entgeht die sinnhaftigkeit solcher aussagen. die ganze website wär für mich ein grund die firma nicht zu buchen.


    Wir sind seit 4 Wochen dabei, einen neuen Tonmenschen zu suchen. Würden gern ab nächstes Jahr von dem netten Herren Abstand nehmen.

    Ganz so einfach ist das ja nicht :D Er mischt ja viele Bands und hat diese Teile ja (leider) im Besitz!
    Wenn er sich nicht davon Abringen lässt, kriegt er an Tag dem ne Hake, dann
    rücke ich nämlich mit einer Bewaffnung an, die den Einsatz einer Solchen
    Plexiglaswand durchaus rechtfertigen könnte. Also Männerset einpacken inkl.
    Große Becken. Ich gebe zu, das dies eine unvernüftige Lösung ist, allerdings ist
    mit diesem Techniker schon des Öfteren böses Blut geflossen. Der hat mich mal
    soweit gebracht, das ich mir ein "leiseres" Set gekauft habe, sozusagen nur für ihn.
    Habe nicht immer 22, 12, 16 gespielt....
    Kla sind diese Größen einfacher zu Händeln, aber Altherren Rock mit 12er Tom sieht doof aus
    und mag auch nich so toll klingen.
    Vor seiner Zeit hatte ich nie ne BD unter 24" und auch die Toms waren größer, aber man ist ja
    Kompromiss bereit. Spiele Ernsthaft mit den Gedanken meine Rockbude an dem Tag mitzunehmen :whistling:

    Wenns nach dem Techniker geht, sollte ich Edrums mit Meshheads spielen, und am Bessten noch mit Rods oder Besen :thumbdown:
    Das Problem ist, das ich nun kein Streit vom Zaun brechen möchte, wir sind schließlich schon 3 Auftritte gut mit ihm gefahren.
    Theoretisch sitzen wir am längeren Hebel, zumal der Rest der Band (sogar alle!) das Teil für Schwachsinn halten...
    Uncool wäre nur, wenn er auf Grund der Auseinandersetzung an dem Tag dann aus Trotz nen scheiß Sound mischt,
    da sowas dann immer nur auf die Band zurückfällt, und nicht auf ihn.

    Das Angebot von Jürgen K mache ich geltend!


    12.12.08, Outbacks Christmas Bandparty Vol. 1
    Findet in Dortmund statt....
    Ermäßigter Kartenpreis für alle DF-Member, 50% Rabatt.
    Das ist mein Vollkommener Ernst!
    Nähere Info´s zur Veranstaltung gibts Dort:


    Outback - Die Paryband


    Macht euch ein "Bild" oder verschafft euch Gehör! Würd mich freuen einige ausm DF zu treffen!


    Gruß Dustin