. ich möchte doch nichts schreiben....
Beiträge von jesses
-
-
Danke für den Link
Schön, das das weitergeführt wird. Ist echt informativ! ....und Sam's Monsterkit mit Blastech-Pads/DDrum - cooles Gerät, der macht es richtig
-
An der Technik... entweder Yamaha 3-Zonen-Pads/-Cymbals oder mit deinem Weg Nr. 1 2 Mono-Pads anschliessen, das funktioniert dann.
-
Genau so gehts mir auch immer. Blöde unterschiedliche Blinkintervalle, die machen immer den Takt kaputt....
Man fängt dann an zu grübeln, ob Meshuggah so ihre Songs schreiben - und hinten hupt's schon wieder
-
Eine verstellte Abhebung ist sicher einen Check wert! Sowas sollte man natürlich ausschliessen.
-
Ja, das kenne ich. Mein "Sonor-Signature"-Hass hat mit diesem Erlebnis angefangen....
Was war deine alte Snare? (hab ich's überlesen?)
-
Bin gespannt
Ich kenne das "Sonor-Problem" aus eigener Erfahrung. Bei meinem damaligen Sonor Phonic Plus war so eine edle Signature Holzsnare in 8" Tiefe vom Vorbesitzer dabei. Da bekommt man erstmal große Augen und freut sich.
Das Ende vom Lied war: nach 2 Wochen und verschiedenen Fellen inkl. "Stimm-Unterstützung" von Drumlehrer, einem Profi-Drummer und 2 Musikgeschäften war das Dingen weg und eine Peal-FreeFloating "Piccolo" in Brass hat fortan ihren Dienst verrichtet. Die machte genau das, was ich damals haben wollte..... -
Hast du mal probiert, ob du Audio-Files (z.B. WAV, MP3) einfach abspielen kannst in Audacity? "Import Audio", Soundfile wählen und Play drücken. Damit müsstest du deinem Ausgabegerät doch auf die Spur kommen.
-
Die Diamond Sets sind wirklich die schönsten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Also, die black & white Kombi von DDT gefällt mit überhaupt nicht, sieht aus, als hätte jemand ´nen Pott Farbe über sein Schlagzeug gekippt.
Das einzige Problem bei Dave sind wohl die zunehmend längeren Lieferzeiten
.
Ja, das zeigt einmal mehr, dass die Sachen ihr Geld wert sind und Dave inzwischen (leider) einen mehrmonatigen Vorlauf hat. Im Moment wüsste ich auch nicht, was ich nehmen sollte (drum-tec diabolo sind ja auch nicht ab lager lieferbar, richtig?)
-
Du kommst aus Mainz und hast noch nix von Wahan gehört? Schau doch mal auf die Homepage unter Kontakt....
-
Wo finde ich die Videos vom Luddie genau? Das steht was von verschoben....gelöscht...viele Danke.... Würde mich interessieren
-
An einer Antwort wird bestimmt händeringend gearbeitet
Am Anfang hört sich das nach getretener HH an, einfach in 8-teln mitlaufen lassen, macht Herr Torres eigentlich ständig.
-
hallo drewi, das ist easy, häufigster Fehler: Midi-In in Midi-Out und umgekehrt, das macht manche stutzig.
chichi
Wo man doch heute "Start" zum "Beenden" drücken muß, wundert einen doch gar nix mehr
Also, keine Angst vor MIDI, es ist älter als man denkt. MIDI-Faqs hier im Forum lesen, da steht alles drin
-
Das mit den "6mm" meinen die bei Tama übrigens ernst, sprich: passt nicht an meine Sonor-Hardware, schade
Habe mir dann neue "Otternasen" zugelegt...
-
Sehr geil
"Who needs Drums?"
-
Ja, so habe ich es auch verstanden. Aber der Dongle ist teurer als eine 2. Lizenz (aus z.B. dem Keys-Sonderheft), oder?
-
Tja, da sieht man einmal mehr, was so ein "Gerede" wert ist
"Wessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing'..."
-
Den Sound der Becken finde ich viel schlimmer.....
Das habe ich mir auch gedacht. Die Drums klingen mal komisch auf der Cam, die Becken sind äähhhhh. Was nutzt einem das DW-Endorsement, wenn man dann immer noch Meinl spielen muß
Gerade seine eigenen Kreationen finde ich extrem "blechig", TL als Typ hin oder her.
Um mal auf das Bootcamp zurückzukommen.... das ist was für Masochisten! Für Geld mit 20 anderen zusammen auf Pratice-Pads herumzukloppen? Wer da ambitioniert genug für ist, soll das mal machen und berichten, bin gespannt
-
Danke für den Thread
! Aus aktuellem Anlass habe ich auch gerade nach den Schnellverschlüssen geschaut und werde mich nun in Richtung Tama orientieren, da ich die Erfahrungen mit den Sonor Clamps teile, sprich: wenn die älter werden, fliegen die regelmässig ab, Gewinde nutzt sich ab etc. Die von Vater sind preislich schon etwas heftig
Ich werde die Verschlüsse aber nur bei den Crashs einsetzen, für Ride oder China ist das IMHO nix.
-
Das sieht in der Tat komisch aus?! Würde mich dann wundern, wenn PD105 geht und 125 nicht, soll aber keine Empfehlung sein