....(Übrigens ist man immer wieder erstaunt, wie häufig die alten ddrum Geräte auf großen Bühnen gesichtet werden.)
lg
max
Sorry, aber das hat meiner Meinung nach andere Gründe, als man auf den ersten Blick vermuten könnte, wie ich mir unlängst erst selber erklären lassen musste: Drum-Monitoring! "Einfacher" geht's kaum und es klingt mit Ddrum auch noch gut, aber kaum jmd. verwendet tatsächlich den Sound als Live-Sound, da die PA-Technik heute weit genug ist (korrigiert mich bitte, wenn ich da halbwissend unterwegs bin).
@Cysign/Trommeltotti: ich höre immer nur "Megadrum"?! Wieviel Erfahrung gibt's denn bisher damit? Ich empfehlt hier Sachen, die ihr selbst (noch) nicht im Einsatz habt, oder? "Kohle sparen" ist ja schön - kommt drauf an, wofür. Löte ich dann beim TOP40-Gig schnell eben nach, wenn was nicht funktioniert? DAS muss man sich leisten wollen 
BTT: Ich persönlich empfinde den Unterschied zwischen A- und E-Set ebenfalls als gewaltig - und das muss ich als E-Freak sagen. Aktiv in einer Band würde ich vermutlich nie auf die Idee kommen, ein E-Set zu verwenden, allenfalls als Ergänzung oder für Gimmicks. Zu Hause und "zum spielen" sieht das eben anders aus. Für mich ein anderes Instrument, nicht mehr aber auch nicht weniger.