Cool! Sehr schick in rot!! Ich hab' auch mal was angefragt in der Größe, aber in einem anderen Finish (+weiterer Modifikation wg. Yamaha-Brain)
Beiträge von jesses
-
-
Tzz, es kann nur einen geben -> Highlander
Für mich absoluter Kult -
that´s right!jetzt gibt es endlich einen roland-konkurrent in form von 2box, der wird aber in diesem forum abgewatscht und alle versäumnisse in den letzten 10 jahren e-drum-entwicklung werden ihm angelastet.
da ist es für roland natürlich leicht, einen auf dicke hose zu machen und die preise zu erhöhen ......nicht nur "leicht" sondern sogar legitim
Wenn das in jeder Branche mal so einfach wäre (mit den Preisen und den Kunden....)
-
Mal ne andere Frage - das ist doch ein FAKE??????????
Ich befürchte, nicht
Ich freu' mich auf's neue Video
-
[align=justify][align=justify][align=justify]@Alle
Die letzten Wortmeldungen hier stimmen mich sehr, sehr traurig und wirken auf mich schon regelrecht entmutigend, ja sogar fast schon schockierend! Betrachtet man mal wie viele Drummer scheinbar Weltweit bereitwillig viele tausende EURO im E-Drum Segment für letztendlich mäßige Hobby Produkte freiwillig auf den Tisch blättern wird mir eigentlich nur noch schlecht.
...Sorry, Totti, aber das ist mir alles inzwischen erheblich zu polemisch! Bitte nicht JEDEN E-Drum-Thread 'hijacken', denn irgendwann kann's keiner mehr hören
SO teuer ist der Kram auch nicht (schau mal, was Keyboards, analoge Verstärker, PA etc.pp kosten!!), man bekommt ja was dafür. Wenn es DEINEN Ansprüchen nicht reicht, mach' was Besseres.
Ich seh' das Thema E-Drum vermutlich wie die meisten hier: ich will auch einfach nur drummen und möchte das bestmögliche Equipment dafür, auch wenn es nur mein "Hobby" ist. 2box ist alleine preislich schon eine Hammer-Alternative.
-
Nein, selig ist hier sowieso alles
Roland über alles
-
Dekadenz wird immer so negativiert. Warum eigentlich?
Aber echt! Eure Armut kotzt mich an *lol*
-
Ich würde dir, wenn du unbedingt soviele Eingänge benötigst, zu einem 2. Modul raten. Für ein paar Crash und Percussion-Sounds tut's auch ein Alesis DM5 o.ä., gibt's regelmässig in der Bucht zu erwerben. So habe ich das mit "mehr Eingängen" auch gelöst, da ich z.B. nicht auf die Rim-Sounds verzichten wollte (s. Link in meiner Signatur). Ein Alesis DM5 hätte ich selbst auch noch im Angebot, da ich es nicht mehr benötige
Eine reines Drum2Midi-Interface wie das Roland TMC6 oder sowas halte ich für vollkommen überteuert und überflüssig, da leistet ein 2. Modul deutlich mehr und kostet sogar eher weniger.
-
Sieht für mich so aus, als wenn du "basteln" müsstest -> TD8 Link sponsored by Hart
Kick und Aux scheinen echte 2-Wege zu sein.... -
Das fragst du ihn über seine Homepage am Besten selbst
Woher sollen wir das wissen
?
-
... und wenn die Band keinen Bock auf "Sperenzchen" hat, einfach selbst unterhalten und z.B. Zoltan Chaney imitieren. Das funktioniert immer
-
....TD-8 330,- (ist der Preis in Ordnung? hab mich bisher am TD-12 und TD-9 orientiert...)
...Der Preis ist IMHO zu niedrig gegriffen! Die Dinger gehen in der Bucht für Mörder-Geld weg (i.d.R. um 500 EUR). Vielleicht fängst du besser mit ein paar Pads weniger an, muß ja nicht alles Mesh sein. Man soll sich ja auch noch entwickekn können
Zum Üben reichen auch ein paar Practice-Pads ohne Sounds - es kommt halt immer drauf an, was man eigentlich erreichen will und was die Nachbarn dazu sagen
-
Schonmal die Suche benutzt
? Du bist sicher der Erste, der danach fragt.... -> Suchergebnis
-
Naja, immerhin bietet 2box sein System dann demnächst wohl auf dem Markt an und dann wird sich schnell zeigen, ob es was wert ist oder nicht. Den Berichten im Forum nach kann das Gerät ja was, auch wenn die Hardware vielleicht noch nicht der Weisheit letzter Schluß ist.
Sampler-Funktionalitäten und Multilayer-Sounds sind vorhanden und das ist doch schon mehr als etablierte Hersteller derzeit anbieten (können? wollen?). Auf das Modul bin ich jedenfalls scharf -
Mich würde interessieren, ob und wann es das "Brain" einzeln zu erwerben gibt und ob es zum Thema Kompatibilität schon etwas zu sagen gibt.
-
Glaubst Du.... wart mal ab, bis sich die Euphorie und der jugendliche Leichtsinn legen.......dann macht das mit der Verpackung wieder mehr Spaß
Viel Spaß bei der Messe wünsche ich allen. Macht Bilder von den Coffin-Chikas, 'who needs drums?'
-
....Sind eigentlich beim IIIer Beckenwirbel (z.B. Anschwellen der Becken) möglich wie bei Roland?
Gruß
RBVJa, das geht beim DTXtreme III, der direkte Vorgänger IIs hatte da aber auch schon was zu bieten, das IIIer ist (mit den neueren Beckenpads ausgestattet) nur noch etwas sensibler.
-
Das Alesis DM5 hat Sounds dieser Art, das DMpro mehr davon (leider aber nicht mehr verfügbar).
-
Hättest du mir das nicht ein paar Tausend Euro früher sagen können?...und mir erst
-
.... Für diejenigen, die es sich direkt auf die Ohren packen, sei noch erwähnt, dass der Kopfhörerausgang leider nur mono ist. Zumindestens bei meinem. Da gibt es aber Adapter für.
Gruß
Christoph.
Welchen Adapter nutzt du denn dafür? Das ist das Einzige, was mich an dem Millenium-Nachbau stört, der Kopfhörerausgang....