Ein Feedback kann derweil selbst geben, da ich das DTXtreme III Modul inzwischen erworben habe: mir gefällt's
Es sind reichlich Anschlüsse vorhanden, sehr viele verschiedene, qualitativ hochwertige Sounds und viele Knöpfchen zum drücken. Es dauert sicher ein paar Tage, sich in dem Modul (auf dem Modul?) zurecht zu finden, aber es hat alles seinen Platz. Es ist kinderleicht einzustellen: anstöpseln, fertig - funktioniert alles bereits mit den Werkseinstellungen. Ich habe einen bunten Markenmix aus Pads und Meshs angeschlossen, funktioniert, sofern ich das beurteilen kann gut, es kommt überall etwas raus. Die Triggerfunktionen und -Einstellmöglichkeiten habe ich aber noch nicht final durchschaut, da kann man die Sensibilität sicher noch verbessern
Meine StaffDrum-Snare ist mir etwas zu unsensibel, die Roland PDX 8 Sidesnare und die MiGe-Kessel hingegen funktionieren hevorragend mit dem Modul.
In dem Segment hat man derzeit ja eh nur die Wahl zwischen Roland und "was anderem", insofern habe ich mich für das Yamaha entschieden, weil es mir im direkten Vergleich mit dem TD20 einfach besser gefallen hat. Das Yamaha-Modul hat für mich auch noch den Vorteil, dass es eigene Sounds/Samples verarbeiten kann. Dieses Feature kenn ich ansonsten nur vom Alesis DMpro oder vom DDrum 4 und dort eben nicht per USB-Anschluss.
Ich werde dann gelegentlich mal meinen Galerie-Fred aktualisieren. Da hat sich dann doch das eine oder andere getan 