Hey trouble, Du hast eine PN!
Beiträge von mc.man
-
-
So ganz verstehen tue ich die Zusammenhänge zwischen Sozialamt, 70 Schülern, Fernsehauftritten, ... nicht.
Was das Trommeln anbelangt, spielt Du natürlich in einer ganz anderen Liga als das ein Hobby-Drummer wie ich es bin, trotzdem kann ich bestätigen, dass ein Üben nach 27 Jahren Pause eine ganz andere Qualität hat, viel zielorientierter und auch mit mehr Ausdauer für das, was man nicht kann.Dein Beitrag ist - im positiven Sinne - blankes Understatement.
-
Nein, Du musst Deine Gratung nicht schützen und metallisch sind die Dinger auch nicht.
Wie stark Du Dein BD-Fell spannst hängt von vielen Faktoren ab, Größe, Positionierung des Triggers, Dämpfung des Fells,... da hilft nur experimentieren. -
...
Was mich jetzt brennend interessiert ist das Baumharz der Handballspieler. Das ist so eine Sache. Das Harz hat zwar super Grip-Eigenschaften, gleichzustellen mit einem Magneten, aber ist sehr schwer wieder von den Händen und diversen Gegenständen wieder ab zu bekommen. ...
Vor kurzem hatte ich mich mal einen Kollegen der in der Oberliga gespielt hat, darüber unterhalten: die Handballer gehen in den Baumarkt und holen sich das Zeug dort (auch wenn das Harzen im Amateurbereich untersagt ist, es wird kaum bestraft). In der Umkleidekabine stehen dann große Flaschen Baby-Öl mit denen man es ganz gut von den Fingern bekommt soll.Ich vermute, dass das trotzdem eine zu große Sauerei ist.
-
Ein Kunde der nicht versteht worauf es ankommt will eben nur eine Webseite, egal wer die macht und wie die aussieht. Genau hier setzt die Arbeit von Professionellen an: Der Kunde muss aufgeklärt werden, auch wenn das oft ein Prozess ist der länger dauern kann, denn ine Webseite kann auch schade, vor allem wenn sie abschreckt, nicht funktioniert, bei google nicht erscheint oder Fehler beinhaltet. Dafür müsste eigentlich der programmierer bezahlen, dass er nicht besser programmieren kann.
Klar meine Kunden zahlen gut, sind aber auch keine Anänger und manche haben den Prozess des sparensd am falschen fleck schon hinter sich. Trotzdem nochmal für alle, die meinen sie können webseiten generieren:
Klein anfangen und richtig Programmieren lernen, dann nach 2 Jaren die erste Arbeit umsetzen. Weitere Hilfe unter SELFFORUM und Finger weg von Kunden, bis man konzeptionell, programmiertechnisch und umsetzungstechnisch stark genug ist.
ein fehlerhaftes Impressum kostet den Kunden: ca. 2400 EUR ++ Rechtstreit
ein fehlender datenschutzhinweis oder an falscher Stelle kostet ca. 1600 EUR ++ Rechtstreit
die verbockte Webseite hat die Firma gekostet: 1200.- EUR Erstellung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Gesamtpreis:
2400
1600
1200
======
5200 EURAb 5200 EUR bekommt der Kunde bestimmt schon eine professionelle Webseite ohne Abmahnungen oder verschreckte Kunden.
chichi
Prinzipiell stimme ich mit Dir überein, ich bin Anwendungsentwickler, meine "Kunden" stammen aus dem eigenen Hause. Aber auch hier gilt: für den Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich, am Ende des Entwicklungszyklus steht eine Qualitätssicherung und die Abnahme, bevor das ganze Paket produktiv gesetzt wird. Und dies gilt insbesondere wenn ich weiß, dass ein "Amateur" eine Arbeit ausgeführt hat.
Was Deinen Hinweis auf ein Studium anbelangt, diese Auffassung teile ich. Es ist nicht wichtig, ob man Webdesign oder andere Spezialitäten gelernt hat, aber in einem Studium hat man sich Fähigkeiten erworben, wie man Anforderungen und Sachverhalte analysiert, man hat gelernt wie Mechanismen funktionieren und kennt Schwachpunkte in Abläufen und man weiß wie man Problemstellungen konzeptionell angeht.
Eine Programmiersprache kann jeder lernen, sie richtig und sinnvoll anzuwenden nicht unbedingt. Jeder schafft es eine Anwendung zu erzeugen, sie aber auch unter professionellen Gesichtspunkten einzusetzbar zu gestalten ist hingegen nicht so einfach. -
Nochmal.
Eine etwas andere Möglichkeit für das BD-Triggering ist der Triggerschlegel. Den kannst Du an jede Bassdrum montieren, der Aufwand und Preis halten sich in Grenzen (ca. 15 Euro inkl. Schlegel und Klinkenstecker). Für ein gescheites Triggerverhalten, sollte man nur mit der Dämpfung des Fells etwas experimentieren.
-
Guckst Du auch hier und dann gab es vor kurzem noch einen weiteren Thread, der das Thema behandelte, den habe ich aber so schnell nicht gefunden.
-
Die Bassdrum meines Tama Metro Jam Kits mißt 14x12.
Das Teil hatten sie gestern bei Musik Produktiv rumstehen, einmal dagegengetreten, geschüttelt und weiter gegangen. Später habe ich mir das Teil genauer angesehen, während sonst alle Bassdrums in dem Laden eher zu tief gestimmt waren, hatte man dieses kleine Teil zum meinem Unverständnis sehr hochgezogen. Mit einer Bassdrum hatte das so wenig zu tun -
Richtiger wäre zu sagen Internetversandhäuser machen den Einzelhandel kaputt.
...
In einem Radio-Interview hat sich ein Sprecher des Einzelhandels ganz anders geäußert: er vertrat die Meinung, dass es wichtig ist, dass die Menschen sich konsumfreudig zeigen und dass es egal sei, ob sie in ein Geschäft gehen oder im Internet bestellen.
Die Begründung war einleuchtend, viele Einzelhändler, die ein Ladenlokal haben, vertreiben bereits ihre Waren als zweites Standbein über das Internet. -
Das sieht richtig schick aus. Eine solch heterogene Mischung aus billigen und hochwertigen Teilen habe ich noch ncht gesehen
Weitermachen!
-
... vermutlich hält der logan auch nur halb so lange.
Das glaube ich nicht unbedingt. Mit den teuren und vermeintlich "guten" Autos kauft man sich heutzutage auch ein Reparatur-Risiko ein, da kann billiger durchaus mehr sein! Ich spreche aus Erfahrung. Wenn ein Auto nicht über die Abgasuntersuchung kommt, weil ein Sensor eine offene Tankklappe meldet, ist das schon ärgerlich. Diese ganze zusätzliche Elektronik mit Regensensor, Airbagsensor, Gurtstraffersensor, Lichtsensor, Luftdrucksensor, ... bringt u.U. mehr Probleme als sie lösen soll. Mein Auto ist 3 Jahre alt (307SW) und hatte in den vergangenen 7 Monaten Reparatur und Wartungskosten von 2000 Euro (!) und das waren nur die Probleme ausserhalb der Garantiezeit, in den ersten 2 Jahren waren wir auch regelmäßig in der Werkstatt.Ein Kollege von mir fährt diesen Renaultverschnitt "Dacia Logan" ungefähr genauso lange wie ich meinen Wagen. Die Anschaffungskosten waren ca. 8000 Euro unterhalb von meinem Peugeot (ja, man bekommt auch etwas weniger Auto) und die Elektronikprobleme und hohen Betriebskosten hatte er nicht. Das ist nicht repräsentativ, regt aber doch zum Nachdenken an.
Edith hat Grammatik und Rechtschreibung korrigiert.
-
Laut Handbuch sind aber Tomeingänge 3 und 4 vollwertige (also mit Piezo belegbare) Kanäle. Habe es selbst aber noch nicht ausprobiert.
Aber ichund das habe ich ja beschrieben, Du kannst sie belegen. Allerdings gibt es die klassische Rim-Funktionalität nicht so ohne weiteres.
-
Zumindestens beim TD6 sind sowohl der Snare Eingang und Tom 3 und 4 voll in Stereo ausgeführt (so stehts jedenfalls in der Bedienungsanleitung). An diesen drei Kanälen sollte der Rim Piezo funktionieren (aber nicht bei jedem Sound ist der Rimsound auch belegt oder der Level für Rim ist auf Null (schau mal nach, ob bei dir so etwas der der Fall ist). ...
Was die Toms betrifft ist das leider nur Theorie. Es stimmt, dass Du den Rim-Piezo separat belegen kannst, natürlich auch mit einem Rim-Sound. Allerdings sind bei den Pads die beiden Kanäle nicht ausreichend schall-entkoppelt, so dass immer beide ausgelöst werden. Ohne starke Einbußen im Triggerverhalten bekommt man das auch nicht über die XTalk-Einstellungen in den Griff. Und um die Rim-Funktionalität zu nutzen, geht kein Weg über eine zusätzliche elektronische Lösung, da das TD-6 hier einen Switch und keinen Piezo erwartet. -
Hi Thomas, pack Deine VH-12 ein und nimm sie mit in den nächsten Laden und teste es an einem TD-9 aus. Das dürfte die sicherste Methode sein.
-
Und hier hast Du eine ganze Sammlung von günstigen Interfaces. Ich persönlich habe mit USB keine so guten Erfahrungen gemacht und bin mit dem Tascam Fireone recht zufrieden.
-
Soll ich mal Seppel's Proberaum entweihen und was elektrisches mitbringen?????
So einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon -
Hallo,
für die Choke-Funktion benötigst Du ebenfalls einen 2. Kanal.
-
...
Veljko hat -wenn ich das richtig verstehe- wohl keine Rechte an den Aufnahmen, weshalb er nichts veröffentlichen kann.
...
Warum sagt er das denn nicht? Das hätte er gerne hier vor ca. 30 Posts erläutern dürfen, dann wären viele Nachfragen gar nicht mehr gekommen.Aber sei es drum, es klingt sehr gut und uns hilft das derzeitig nicht wirklich weiter, weil wir wie schon in vielen Beiträgen erläutert Äpfel mit Birnen vergleichen. Einzige Erkenntnis, die ich daraus ziehe ist, dass das Modul professionell einsetzbar ist.
-
Dann ist es wie immer: am besten schmeckt das zwischen dem Rohen und dem Angebrannten !
-
Oha, wer zahlt (selbst wenns ein a-custom ist) noch 82€ (Stand: 17.58 09.01.09) für ein kaputtes Crash?
http://cgi.ebay.de/Zildjian-A-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
...:)
Naja, vielleicht ein guter Freund?