Beiträge von mc.man

    quo usque tandem ubetere forum nostrum ;)


    Eine kleine Bemerkung von einem Experten:
    Entweder hast Du ein konjugiertes Verb vergessen oder Du hast eine Ellipse verwendet.


    (Selbst diesen Satz habe ich jetzt nicht verstanden, dieses Posting war reines Gottvertrauen in meinen Sohn)

    ceterum censeo, threat esse delendam! ;)


    "censeo" Kaffee?


    Sch...., da reichen auch keine 7 Jahre Asterix... da bleibt nur mal ein "alea iacta est" hängen und das ist unspektakulär. Da muss ich doch wohl mal meinen Sohn fragen!


    Wenn man sich erst einmal in diesem Forum eingelesen hat, bekommt man schon ein Gefühl dafür, wer eine "Flachzange" und wer ein "Kompetenter" ist. Auch als Hobby-Drummer - der ich selbst bin - ist die Kunst die Spreu vom Weizen zu trennen. Es gibt Posts von Usern, die überlese ich einfach. Das ist wie in einer langjährigen Beziehung die "selektive Wahrnehmung". Man muss nicht mehr alles hören :)
    Hat man sich daran gewöhnt, kommt man hier schon ganz gut zurecht. Und die Art und Weise der Posts der Forumsmitglieder lassen im positiven wie im negativen (habt Ihr denn gar keine guten Vorsätze für das neue Jahr?) Sinne Rückschlüsse auf die schreibende Persönlichkeit zu. Auch daraus kann man lernen.

    eine vorbildliche antwort auf sowas, wäre ein link auf den entsprechenden thread, kommentarlos, - mit dem verweis auf die first steps.


    Genau so versuche ich auch zu reagieren, meist klappt es...
    Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus:
    wenn sich jemand noch nicht einmal die Mühe macht, die Frage richtig - und vor allen Dingen lesbar - zu gestalten, so muss er/sie sich nicht wundern, wenn die Antworten ruppig ausfallen. Ich persönlich bemühe mich, diese Fragen zu ignorieren.
    Wenn jemand eine "überflüssige" Frage lesbar und freundlich stellt und dies dementsprechend adressiert, hat er/sie eine Antwort verdient, und diese sollte genauso freundlich sein, aber auch auf die "First-Steps" verweisen.

    Danke, das ging ja schnell. Bei meinen Versuchen habe ich die besten Triggerergebnisse erzielt, wenn die Materialien ganz plan aufeinander saßen, auch der Kontakt des Cushion auf die Keramik des Piezos sollte möglichst umfassend sein. Hast Du die gleichen Erfahrungen gemacht? Wie ist das Verhalten in den Randbereichen (obwohl es bei 12" ja eigentlich problemlos sein sollte)?

    ...Hat der Alesis DM5 und/Oder der TD 3 den Stereo Trigger eingänge?
    Es wird im Netzt (Google suche) meist nur von 9 Trigger Eingängen geschriebn aber nie ob diese Stereo oder Mono sind,
    wobei das Stereo sich ja dann auch die Soundbelegung bezieht... Mann Mann Mann, früher was das alles einfacher :rolleyes: 8o


    Das scheint tatsächlich nirgendwo explizit beschrieben zu sein. Ich habe kein TD-3, doch ich gehe mal davon aus, dass alle Eingänge - evtl. mit Ausnahme des Kick-Einganges - stereo zu bestücken sind.


    Oh oh, geht da so einiges durcheinander!?! Nein. für das CY12R/C brauchst Du nicht ein Stereokabel, nein, sogar zwei :) eines für die Kombination Bow/Bell und eines für Bow/Edge.
    Jetzt verstehe ich auch Dein Bell-Problem auf dem CY-8, Du nutzt das kombinierte Instrument mit Bell und Bow. Ich denke, wenn Du eine Bell ordentlich einsetzen willst, wirst Du wohl auf ein Cymbal mit Bell-Trigger zurückgreifen müssen. Und immer schön stereo einsetzen.
    Triggerprobleme mit dem CY-8 gibt es nicht, nur falsche Einstellungen am TD-xx Modul.