Beiträge von mc.man


    ...Kann man das reparieren?
    :D


    Edith meint, dass es vielleicht mit einem Lötkolben gehen könnte...


    So, das mit dem Lötkolben hat schon mal nicht funktioniert, Kleben ebenfalls nicht, das mit der Garantie funktioniert auch nicht, da der Händler sich vom Acker gemacht hat und seine Zelte irgendwo anders aufgebaut hat. ?(

    Wenn das alle schön so fertig gemacht möglich ist und ich dann alles nur noch ranbasteln muss wäre das natürlich prima.
    Somit würde ich auch kaum Fehler machen können.


    Zum Post darunter:


    Also ich möchte grundsätzlich keine komplett neue Snare.
    Wenn möglich möchte ich die Hardware verwenden, die ich bereits habe.
    Von der Black Panther habe ich gehört, der würde ich aber wenn dann die Peace Bronze vorziehen denke ich.


    Wende Dich doch mal an Lunar-Snare hier aus dem Forum, Gabriel bastelt Dir schon etwas nach Deinen Wünschen mit Deiner Hardware. Und Du bleibst bei ihr für ein wirklich tolles Ergebnis unterhalb Deines Limits.

    sind die drumtec-design heads also fürs spielen in der wohnung geeignet, von der bassdrum abgesehen?


    Das Design-Fell habe ich auf der Bassdrum noch nicht ausprobiert, das weiß ich also nicht. Die Tom-/Snarepads sind ohne Zweifel wohnungstauglich, mehr Probleme wirst Du mit dem Trittschall bekommen. Der ist nicht zu vernachlässigen!

    Ja, die liebe Familie hat mir ein neues Vintage-Set von Tama geschenkt:



    mit einer richtig knackigen 3,5"-Bassdrum



    leider ist mir beim Snareständer eine Halterung abgebrochen



    Kann man das reparieren?
    :D


    Edith meint, dass es vielleicht mit einem Lötkolben gehen könnte...

    Mit 5 Toms, 2 Crash, Ride, Snare, Hihat, Kick hättest Du ein TD-6V komplett ausgereizt. Bei dem Modul gibt es Sets, die auch für so viele Toms vorkonfiguriert sind. Du musst also nicht zwangsweise ganz tief in die Tasche greifen.


    Zitat


    Habe vorher Jahrelang ein A-Set gespielt, da gabs sowas nett :)


    Hattest Du keinen Stimmschlüssel ? :)

    Die DrumTec Pro habe ich beie einem 8"-Tom ausprobiert, sie entwickeln einen deutliches Geräusch beim Anschlagen ("Plock"), die DrumTec Design habe ich auf alle meine Toms und Snares, sind sind sehr angenehm beim Rebound, deutlich leiser und nur geringfügig teurer als die Pro-Serie. Das größte Lautstärkeproblem erhält man aber mit der Bassdrum, dort habe ich ein 22"-Pro-Fell aufgezogen und das Ding ist richtig laut. Noch nicht ausprobiert habe ich dabei die Dämpfung mit Luftpolsterfolie.


    chichi: mit der Dämpfung verhinderst Du zwar Doppeltrigger, Du verschlechterst aber auch das Triggerverhalten im Allgemeinen. Bis 14" muss nicht viel gedämpft werden (darüber schon), sinnvoll ist noch die Anpassung der Parameter "Scan-Time" und "Retrigger-Cancel". Selbstgebaute Mittentrigger sind nicht schlechter als die Truss-Teile, sie müssen nur nicht über die Gratung gelegt werden. Deutlich billiger sind sie auch (<12 Euro inkl. aller Schrauben, Piezos und Kabel, allerdings ohne Cushion, der in der DIY-Variante <1 Euro liegt)

    ...
    Oder zumindest in welcher Stadt?...


    Die Stadt fehlt mir auch, es sei denn VS bedeutet z.B. Villingen-Schwenningen und diese Bezeichnung ist in der von Euch beworbenen Gegend bekannt. Mit Haken und Kreuz kann ich - wie auch in einem anderen Zusammenhang auch - ebenfalls nichts anfangen.
    Den Hintergrund finde ich recht gut. Alles weitere wurde bereits geschrieben.

    Wenn es wirklich neuwertig wäre - wie angegeben - sind 70-80% des günstigsten Neupreises in Ordnung.
    Die Beschreibung "neuwertig" und "1 Gig", "kleinere Kratzer", sowie die Bilder der Felle widersprechen sich allerdings. Bei der Aufmachung des Angebotes würde ich den Startpreis nicht mitgehen.

    Ich hab es seit 4 Monaten (es steht im Büro und ärgert dort meine Mitmenschen). Die Triggereigenschaften lassen nach einiger Zeit doch zu Wünschen übrig, Fehl - und Doppeltrigger sind Normalität, für mich als Linkshänder natürlich zusätzlich ungewöhnlich. Ein Umbau scheint mir aber auf Grund der komplizierten Technik ausgeschlossen. Das ganze Teil scheint eine Sollbruchstelle zu sein. Sind die Tchibo-Dinger eigentlich auch lila?
    Ich bin für einen Groovecontest!

    Zu dem Thema gab es hier schon mal einen kleinen Meinungsaustausch, allerdings nicht auf das Alesis bezogen. Auf die Schnelle habe ich jetzt mit der Suche auch nichts gefunden, da wirst Du wohl wühlen müssen. Aber Weihnachten ist ja noch lang...