Das muss ich jetzt nicht verstehen: die angebotene Version des TD-6V ist auf dieser Seite die 1.02, auf meinem Modul befindet sich die Version 1.03 !?!
Prinzipiell würde ich es wie mit jedem Firmware-Update halten, never change a running system...
Das muss ich jetzt nicht verstehen: die angebotene Version des TD-6V ist auf dieser Seite die 1.02, auf meinem Modul befindet sich die Version 1.03 !?!
Prinzipiell würde ich es wie mit jedem Firmware-Update halten, never change a running system...
noch an eine Frage an mc.man wie verseht man Löcher mit Gewinde?
Dafür gibt es Gewindeschneider, sie sehen aus wie leicht konisch zulaufende Schrauben.
Google schmeißt zum Beispiel diese Seite heraus: Gewindeschneiden. Dort ist es schon recht gut erklärt.
Und wieder was gelernt...
Am TD6 wird es sicher auch deutlich häufiger benötigt als am (ja eigentlich recht üppig mit Eingängen bestückten) TD20.
...
Das stimmt zweifelsohne. Möchte man zu 3 Toms, 2 Crash und einem Ride zusätzlich vielleicht ein Splash oder eine Kuhglocke ist man beim TD6 bereits am splitten.
Probiere es ruhig mal aus: Es wird am TD-12/20 nicht funktionieren!
Gruß
Trommeltotti
und am TD-6V funktioniert es ...*kopfschüttel*
Versuch es mal mit Oliven- oder Speiseöl, das dauert zwar, sollte aber ganz gut funktionieren. Jedes Mittel mit Lösungsstoffe greift auch Dein Fell an, davon würde ich die Finger lassen.
Wenn man nicht basteln möchte, würde ich bunt mischen, allein wegen der Optik würde ich auf das akustische Set ebenfalls nicht verzichten:
Die Toms mit den aufgeführten Dual-Triggern, eine E-Snare würde ich separat kaufen, entweder eine 12" von Roland oder die HDI Pro-Snare (13"). Die aufgeführten Becken sind ok, bei der Bassdrum scheiden sich die Geister und Anforderungen, einige kommen mit den großen Meshfellen (22") nicht zurecht, andere hingegen doch. Ich würde dann auch eher auf ein Teil zurückgreifen, das Drewi empfohlen hat. Wenn Du dann noch die alte Optik bewahren möchtest, baust Du das Teil in Deine akustische Bassdrum. Das ist dann aber doch mit ein wenig basteln verbunden!
...sondern die gleiche FSR Triggerfolie verarbeitet wie bei den drumKATs...
Ist diese Folie eigentlich Anschlagdynamisch? Kann man die irgendwo beziehen?
Ok Gerd, dann werde ich mal beim Dieb klauen gehen...
129 Euro sind schon ein stolzer Preis für 2 Piezos etwas Gummioberfläche und zwei Klinkenbuchsen. O.k. das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber ich glaube, da gibt es auch gute DIY-Lösungen. Yeah, Weihnachten ist gerettet!
Danke, danke! Das ist Motivation genug, sich weitere sinnige und unsinnige Sachen auszudenken
...Wie hast du die Dual Trigger-Eingänge gesplittet?
Ich habe einen Umschalter, der den 2. Kanal entweder auf den Ring der Stereobuchse oder aber auf die Spitze in der Monobuchse schaltet. Beim TD-6V funktioniert das vollwertig (Piezo/Piezo) mit den Eingängen vom Tom 2 und Tom 3.
Update, die Verkabelung habe ich verlinkt und 2 Bilder hinzugefügt.
...und wann hat der gemeine berufstätige Hobby-Trommler mit eventuell auch Scheinen im Geld-O-Mat Zeit, einem Fachgeschäft seiner Wahl einen Besuch abzustatten?
Das hängt davon ab, wann hat der "gemeine berufstätige Hobby-Trommler mit eventuell auch Scheinen im Geld-O-Mat" arbeitet. Und wie weit er weg wohnt...
Ein weiterer Tipp ist Samstag morgens direkt nach Ladenöffnung dort hinzugehen, dann hat man auch eine gute Stunde bis es laut wird.
Nachdem ich nun 2 E-Sets habe, aber nur ein Modul besitze, musste eigentlich ein kompletter Satz neuer Kabel her. Da ich an meinem elektrifizierten Tama jedoch kein Rack besitze, war Kabelsalat eigentlich vorprogrammiert. Darüber hinaus war es lästig, mit dem Transport des Moduls ständig die Kabel neu zu stecken.
Also habe ich mir gedacht, ich bündel die Kabel bzw. nutze mehradriges Kabel und splitte dann an den Stellen, wo es Sinn macht. Weiter hat das TD-6 zwei teilbare Eingänge, für die man ein Y-Kabel bräuchte.
All diese Gedanken habe ich in folgender Bastelei einfließen lassen:
Und hier ein paar Bilder:
Edith macht am 14.3.2009 noch einen Deckel drauf.
Ich bin alle paar Wochen mal in Ibbenbüren, richtig negativ ist mir da nicht ganz so viel aufgefallen. Vielleicht sollte man in einen solchen Laden, der ja auch ein wesentliches Geschäft mit günstigeren Artikeln macht, die Erwartungshaltung hinsichtlich der Beratungskompetenz nicht zu hoch ansetzen. Das ist wie im Baumarkt, 2 von 20 Verkäufern haben Sachkenntnis, der Rest ist vermutlich für kleines Geld beschäftigt.
Die Ballerei der jüngeren Fraktion sieht man in der Regel nur Samstags, an anderen Wochentagen geht es deutlich beschaulicher und ruhiger zu.
Die Dame beim Gesang ist klasse, selten höre ich mir die Sachen aus der Hörzone komplett an, hier war es der Fall.
Ansonsten kann ich mich Wippi nur anschliessen.
...
Na jedenfalls, da würde ich mir am liebsten gleich 3 verschiedene Sets zum testen bestellen... Aber ist evtl. etwas zu gierig...
Besser ist der Weg zu einem Fachhändler, bei dem Du alles in Ruhe und unmittelbar vergleichend austesten kannst. Da dürfen es auch ruhig ein paar Kilometer sein, die gefahren werden müssen. Diese Rücksendementalität schlägt sich irgendwann im Preis nieder.
...
Umbau auf Mittentrigger ist für's TD3 nicht erforderlich, da hier eh keine Positionserkennung stattfindet. Der Randtrigger erspart einem auch den (mittentriggertypischen) Hotspot in der Mitte der Spielfläche.
Es wird zwar kein CC-Signal verarbeitet, allerdings ist es für mich schon ein Unterschied, ob die Anschlagstärke zur Mitte hin zunimmt, oder zu einem Randpunkt. Dies gilt es gegen einen Hotspot abzuwägen.
Ich kenne das Triggerverhalten der Millenium-Toms und Snare nicht, aber prinzipiell hat man mit dem Set gute Voraussetzungen für ein Übungsset. Ich würde mir noch ordentliche 2-lagige Felle draufziehen und mindestens bei der Snare ein DIY-Mittentrigger einbauen. Die Basis dafür ist vorhanden, 12" ist ein gutes Triggermaß, da kann man schon was ganz ordentliches raus machen. Das TD3 ist auch prima, die VH-11 ist durchaus bühnentauglich und eine sinnvolle Ergänzung.
Also ca. 100 Euro für einen Umbau investieren, dann geht da durchaus was.
Tolle Bilder, mehr davon!
stiegl
Der Meinung bin ich auch!