Beiträge von mc.man
-
-
Das ist klasse!
-
Mit einer einfachen kleinen Aluplatte kannst Du dir solch einen Adapter schnell selbst bauen. Ich habe mir so einen Pro-Strainer an meine Walton-Snare gebastelt.
-
Falsch! Bei sowas darf man niemals den "abbestellen"-Link anklicken, weil man damit nur bestätigt, dass die Emailadresse existiert, und man dann nur noch mehr Spam bekommt.
Nicht falsch, das Zeugs was Du einmal bekommen hast, bekommst Du auch weiterhin, weil die Mail nicht zum Absender zurückgeht, das ist Bestätigung genug für die maschinellen Absender! Das sind die 10%, die auch weiterhin kommen werden. Das Abbestellen fünktioniert bei den anderen 90%. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alles abbestellt und es hat weitgehend - auch zu meiner Überraschung - funktioniert! -
Ja, das ist ärgerlich, aber einen Newsletter bekommt man schnell, irgendein Online-Kauf, bei dem man vergessen hat ein Häkchen zu entfernen und schwupp ist man im Rennen. In der Regel bestellt man ihn ab und gut ist, das klappt sogar bei der Werbung mit den kleinen Pillen und anderen zweideutigen Werbemails mit einer Erfolgsquote von 90%!
-
Ich habe den Startpost mal in das ... Best of ... aufgenommen. Das dürfte einige interessieren
-
Bei Deiner Kalkulation bist Du schon bei 1059 Euro.
Ok Du stehst nicht auf die Truss-Lösung aber wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich das http://cgi.ebay.de/ddt-E-Acous…ssion&hash=item2a102bf983 kaufen.
Wenn man ein Modul und einige Becken hat find ich das Angebot nicht mal so verkehrt.
Ich habe mit meinen Truss-Schienen bis jetzt keine Probleme.
Und das kaufst Du dann nicht bei E-Bay, sondern beim Jörg (Rolidrummi) direkt, das spart dem Jörg die EBay-Gebühren, die er Dir direkt weitergeben kann -
Außerdem haben Außenrandtrigger ja auch eine quadratische Abfühlfläche und die erzeugen auch keinen hotspot
Das liegt wohl eher daran, dass man nicht auf den Cushion schlagen kann, wenn er von außen angebracht ist...Einen größeren Einfluss auf den Hotspot hat die Härte/Dichte des Cushionmaterials, bei einem härten Material wird der Impuls viel direkter auf den Piezo übertragen.
-
Ich finde das garnicht schlecht, was Du da machst. Du scheinst auch konkrete Ideen umsetzen zu wollen, so kommt es jedenfalls für mich rüber.
und die körperhaltung und gesichtsausdruck is mir eich zimlich scheisegal
Sollte es aber nicht, die Körperhaltung ist wichtig für ein relaxtes Spielen, und der Gesichtsausdruck gibt Rückschlüsse darauf, dass Du sehr verkrampft zu Werke gehst. Du spielst das Schlagzeug nicht, du kämpfst mit dem Schlagzeug!P.S. Noch zwei Tipps an einen neuen hier im DF:
- der Großteil der mitlesenden Gemeinde mag ein Mindestmaß an Rechtschreibung
- es gibt eine Edit-Funktion um Mehrfach-Posts zu vermeidenAch ja, willkommen und viel Spaß hier!
-
Ich spreche damit den im Kopf eingebauten "Limiter" an, der so ab ca 100db greift...
Wenn das das Problem ist, dann müsste doch ein gescheiter Gehörschutz für Abhilfe sorgen.
-
Sehen wir das Set in Langenfeld beim E-Drummertreffen?
-
Dass das alte Wings-Teilchen noch mal so nett gecovered wird ...
-
aber preislich ist das wohl ok, oder?
Das kommt auf die Rahmenbedingungen an, im Köner/Düsseldorfer Raum werden die Mieten deutlich höher liegen als auf dem Land. Ist der Raum trocken, beheizt? Strom inklusive oder exklusive? Toiletten? -
Das sieht klasse aus, gut gemacht
-
Hast Du es mal mit der Google-Site-Suche probiert?
-
Berücksichtigt Dein Budget auf einen brauchbaren Beckensatz? Wenn ja, wird es eng, wenn nein, findest Du für 500 Euro sehr gutes gebrauchtes Material auch mit Hardware.
-
ich dachte mir das ich eine 12 tom tom einfach unten absäge..ist das resonanzfell notwendig, oder eher nur aus "optischen" gründen?
Wenn Du an der unteren Seite der Snare einen Spannring hast, hält das Teil besser im Snareständer. -
Hier gibt es auch reichlich!
-
Ich könnte kotzen, wenn ich sehe, wie da ein Galerie-Thread zugemüllt wird. Nehmt doch mal Rücksicht auf den TS!
-
Was kann ich noch für ein kaum gebrauchtes/neuwertiges TD-6 Modul verlangen?
Maximal 250, eher etwas darunter.