Ich könnte ´ne Wavedrum anbieten ...
LG, Jan
Ja, das wäre toll, das ganze "kleine" Zeugs hatten wir beim letzten Mal gar nicht im Fokus
Ich könnte ´ne Wavedrum anbieten ...
LG, Jan
Ja, das wäre toll, das ganze "kleine" Zeugs hatten wir beim letzten Mal gar nicht im Fokus
Alles anzeigenZusammenfassend:
Du spielst seit gut einem Jahr Schlagzeug und
weisst nicht welche Felle du besser findest.
Du spielst jeden Tag einen Gig und kannst davon leben auch noch.
Irgendwie klingts zu schön um wahr zu sein.
Aber gut...
Du hast doch eben auf seinen Account gesehen, oder? Einen Klick weiter kann man dies lesen.
Er trommelt schon ein wenig länger ...
Warum er seine Band nicht nennen wollte, erschließt sich mir auch nicht, die Art Geld zu verdienen ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber das ist nichts, wohinter man sich verstecken müsste.
jetzt auf ZDF.kultur: Foo Fighters - Skin and Bones
Das ist schon happig, was EBay da treibt:
Verkaufsprovision für Auktionen und Festpreisangebote (inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
EUR 1,00 - EUR 50,00: 9% des Verkaufspreises (vorher 8% des Verkaufspreises)
EUR 50,01 - EUR 500,00: 9% des Verkaufspreises (vorher EUR 4,00 zzgl. 5% des Verkaufspreises über EUR 50,00)
EUR 500,01 und höher: 9% des Verkaufspreises Maximal EUR 45,00 (vorher EUR 26,50 zzgl. 2% des Verkaufspreises über EUR 500,00)
Toller Kessel mit häßlichen Lugs, aber Geschmack ist ja Gott sei Dank individuell.
Viel Spaß mit dem Teil!
bei zdf.kultur handelt es sich um den Theaterkanal des ZDF, der umfirmiert wurde. Nicht dass euch etwas unnötigerweise durch die Lappen geht.
zdf.kultur
Dein Setaufbau sieht ein wenig unergonomisch aus, kennst Du die Setaufbau Step-by-Step Anleitung?
Ja, das werde ich zukünftig berücksichtigen.
Wer kein OSX hat, kann auch mit OpenOffice ein PDF erzeugen.
Ich hab global alle Nachrichten die älter als ein Jahr sind gelöscht.
Das fand ich jetzt aber keine so gute Idee, da ist jetzt einiges verlorengegangen, das ich gern noch behalten hätte
Also soll ich weiterhin auf einem Rechtshänderset spielen
Sollen wir das für Dich ausprobieren, oder möchtest Du das selbst versuchen?
Wie schon erwähnt, wenn ich meine linke fußmaschine + hihat so einstelle, wie es sein sollte, steht die Hihat viel zu weit weg.
Ich denke eher, dass sie näher kommen wird. Sie muss etwas gegen den Uhrzeigersinn gedreht und herangeholt werden. Hocker etwas nach rechts!
Unabhängig von Deinen Beschwerdeproblemen fällt mir auf dem dritten Bild auf, dass Dein linker Fuß weiter entfernt von Dir ist, als der rechte. Der Winkel der Fußmaschinen zum Körper ist möglicherweise auch zu klein, sie sehen fast parallel aus. Das kann aber auch an der PErspektive liegen.
Ich kenn mich mit der Luftfeuchtigkeit nicht aus, aber ich denke, da besteht keine Gefahr.
Doch, hohe Luftfeuchtigkeit alleine ist schon Gift für die Drums, in Verbindung mit wechselnden Temperaturen geht das garnicht.
Es gibt Abhilfe in Form von elektrischen Luftentfeuchtern, Kosten ca. 100 Euro und auch einiges an Strom. Alternativen sind Luftentfeuchter, die mit Salzen funktionieren, der Effekt ist aber deutlich geringer als mit den elektrischen Teilen.
Wie würdest Du den Keller heizen? Wo kalt wird es im Winter, wie warm im Sommer?
Und täglich grüßt das Murmeltier ... guckst Du hier
Ich glaube, er meint den unteren Teil des doppellagigen Schlagfells. (Edit sagt, dass Peter schneller war )
Ja, sie können eine unterschiedlich starke Spannung haben, aber nicht in dem Maße, das Du beschreibst.
Aber ich kann Dein Problem auch nicht wirklich nachvollziehen. Die doppellagigen Felle sind etwas lauter, sie "rascheln" etwas. Aber das sollte doch nichts zu dem Anschlaggeräusch auf den Becken oder gar zu dem Trittschall der Fußmaschinen sein. Wenn das Geräusch der Felle schon störend ist, vergiß das Spielen in den Räumen.
Wie wär's hiermit?
Das dürfte ihm kaum helfen, da Du die kaputte Tomhalterung damit nicht ersetzt, Du benötigst sie trotzdem.
Auf den Sessions, die ich regelmäßig besuche, musst Du das nicht wissen. Da reicht meist die Ansage wie "schneller Shuffle in a-moll" oder "Slow in xy", etc. Irgendeiner zählt an und dann merkst Du wo die Luzi tanzt
und ich habe vom Stimmen nicht sehr viel Ahnung
Das scheint wohl das Problem zu sein, beschäftige Dich mit dem Stimmen einer Snare in allen Facetten. Dann wirst Du auch ein ordentliches Resultat erreichen.
Es gibt 2 Splitbare Tom-Eingänge. Dort schließt Du mit einem Y-Kabel 2 Mono-Toms an. Im Modul muss Du dann den Triggertyp anpassen. Steht alles im Handbuch.