Beiträge von mc.man

    Ich habe meine Triggerschienen wie hier im Wiki von mir beschrieben gefertigt. Den Piezo für den Rim habe ich mit der Messingseite mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
    Du solltest beachten, dass für das Auslösen des Rim-Signals ebenfalls ein Signal von dem Cushion-Piezo kommen muss. An meinem TD-6 Modul - ich denke Du solltest die Ursache auf beim Modul suchen - gibt es eine Einstellung für die Rim-Sensitivität. der ist eigentlich am wichtigsten zur Einstellung.

    Wird die 16er Standtom mit Meshhead auch leise oder wird das Volumen das Ding laut machen?

    Nur unwesentlich, das Ding sauber zu triggern ist schon eher eine Herausforderung.

    Ein weiteres Problem wäre die Befestigung meines TD-9 Moduls.. Am Rack seh ich da kein Problem, allerdings würde ich es gerne in der A-Set Optik belassen, ohne Affenkäfig.


    Ich habe den Fuß eines billigen Sitzes genommen, Sitzfläche abgebaut und das Modul darauf gesteckt. Das klappt prima.

    Ich hab vorher einen Versuch gemacht Tom´s an einem Doppeltomständer auf zu hängen (siehe Post25), und hatte bei den Rim-Sounds teil´s heftige Übersprechungen.
    Klar kann man das auch im Modul reduzieren, aber ich wollte die Einstellarbeit so gering wie möglich halten.


    Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht, mit RIMs hat man die Möglichkeit mehrere Pads auf einem Ständer zu platzieren und die Übersprechungen in den Griff zu bekommen.


    Die Outdoor-Bilder sind schön. :thumbup:

    wann erreicht man den rang mitglied?


    * Wie wird man "Mitglied"? In dem man ganz normal am Forengeschehen teilnimmt, nach ein paar Beiträgen wird der Status umgestellt. Das Drummerforum ist ein Diskussionsforum, der Kleinanzeigenteil ist nur ein kleines Extra für die Mitglieder. Diese Beschränkung verhindert zum einen dass sich Leute nur zum Verkaufen anmelden, zum anderen bekommen die Interessenten ein gewissen Eindruck vom Kaufpartner. Dies ist zwar keine Garantie für reibunglose Geschäft, hat sich jedoch bisher bewährt.


    Manchmal sollte man die Posts, die man beantwortet auch lesen... ?(

    Versuch es einmal mit den erweiterten Suchfunktionen bei Thomann, da kann man Preisspannen und Suchbegriffe angeben.


    Oder suchst Du gebraucht und möchtest deine fehlende Berechtigung für die Kleinanzeigen umgehen ;)


    Naja, ich habe auch eine Beratungsresistenz bei Dir vermutet, Du hast an keiner Stelle geschrieben, dass Du die Ratschläge bzgl. runterstimmen befolgt hast. Lediglich einmal hast Du von hochstimmen geschrieben. Zweimal habe ich nachgefragt, ob Du es denn mit herunterstimmen versucht hast, leider habe ich keine Antwort erhalten, da wundert mich diese Reaktion nicht!


    btt.:
    Was für ein Ergebnis erhältst Du ohne Reso? Hast Du mal ein Reso mit Loch probiert?

    optisch gesehen: klares nein, es sei denn es ist ein getriggertes a-set

    Das möchte ich nicht so stehen lassen, wenn ich mir Rolidrumis Set anschaue, wäre das durchaus - zumindest optisch - eine Alternative für die Bühne, auch oder insbesondere für die härteren Gangarten.


    und sie haben definitiv ihre daseinsberechtigung

    Genau, man muss sich nur von dem Gedanken verabschieden, damit ein A-Set zu emulieren. Das E-Drum ist schlicht ein anderes Instrument - wie zum Beispiel bei einer Orgel und einem Flügel.

    Wie wäre es mit dieser Alternative:


    Eine etwas einfachere Hihat und ein gebrauchtes Soundmodul wie z.B. TD-3/4/6 und Du kannst preislich im Rahmen bleiben.
    Vorteil der Lösung ist der Wiederverkaufswert und die Möglichkeit einer Umrüstung des Sets auf ein akustisches. Zumindest für den Proberaum sollte das funktionieren.