Naja, er ist schon 2km weg... Ohne auto is das schon eine nennenswerte strecke ;-)... Und für ne heizung is der raum zu groß... Deshalb steht n holzofen drin, aber 2h aufwärmen um täglich einestunde zu spielen ist auch übertrieben...
Meine Erfahrung ist,
- dass man auch einen 50 qm großen Raum in einem Winter, wie z.B. den vergangenen der etwas härteren Sorte, innerhalb von 10 Minuten aufwärmen kann. Wir benutzen dafür einen Gasbrenner/-strahler. Die Kosten dafür sind überschaubar.
- dass das E-Drumming - wenn es parallel zum A-Trommeln betrieben wird - mit der Zeit seinen Reiz verlieren kann. Obwohl ich in mein E-Set schon reichlich Geld gesteckt habe und es damit kein von Dir avisiertes Billigteil ist, fahre ich inzwischen lieber drei bis viermal mal in der Woche in den Proberaum (20 Minuten mit dem Auto pro Weg!), trotz der Heizungsarie im Winter!
2 km zu Fuß sind in weniger als einer halben Stunde zu meistern, der Vorteil wäre, dass Dein Kreislauf auch schon entsprechend angeregt wurde.
2 km mit dem Fahrrad sind im Sommer ein Klacks und im Winter gut machbar.
Mir ist nicht klar, was Deine Intention ist. Die schilderst ein Problem, auf das viele hier eingegangen sind, u.a. weil sie auch ihre Erfahrungen gemacht haben, und beschwerst Dich, dass Dir niemand das Milleniumteil abnicken möchte, ablehnende Haltung hast Du ja inzwischen genug bekommen. Und dann reagierst Du reichlich beratungsresistent:
es wird mich trotzdem nicht davon abhalten ein e-drumset zu kaufen
Auch wenn die Ansprache hier manchmal sehr direkt ist und es immer mal den ein oder anderen Ausreisser gibt, wer hier ordentlich in den (Forums-)Wald hineinruft, der kann sich vieler Bemühungen der Forumsmitglieder sicher sein!